Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

@olaf
Also bei mir gibt es keine navi Taste… links : Car+tone und rechts: Radio+Media
Weiß hier jemand wie ich bei meinem FZ ins Green Menu reinkomme ?
Audi TT 08/2015 ohne Navi... mit den Tasten: Back+Links komme ich ins Engereering Menu...
Habe schon wirklich viel rum probiert, leider erfolgslos.Also ich habe jetzt feststellen können, das der Entwicklermodus deaktiviert ist. Wenn ich mit VCDS auf das Steuergerät gehe fehlt mir die Berechtigung dafür und den Code finde ich nirgends...
 
Green Engineering Menu/Engineering Mode freischalten
Das Grüne Menü muss im Modul 5F (MIB Unit) via VCP/OBD11 freigeschalten werden:
VCP
1. Setze den Diagnosemodus auf „Engineer Mode“
2. Gebe den Login ein: 20103
3. Wähle “Anpassung”
4. Gehe zum Entwicklertestmodus (Option Nummer 45)
5. Setze ihn auf aktiv
6. Neustart MIB UNIT → Drücke den AN/AUS-Knopf für 30 Sekunden

VCDS
1. Zugangscode: S12345
2. Gehe auf Anpassung [10]
3. Wähle IDE02122-Entwicklertestmodus aus
4. Setze ihn auf aktiv
5. Neustart MIB UNIT → Drücke den AN/AUS-Knopf für 30 Sekunden


Login S12345 ist kein richtiger Login. Es wird von VCDS verwendet, um in den Engineering Mode zu wechseln
(wie bei VCP, aber ohne einen extra Button). Nach dem Wechsel kannst du den Entwicklertestmodus aktivieren.
 
@Fahrer01

Ich danke dir für deine Mühe... Leider hat auch das nix gebracht... VCDS nimmt den Code zwar an, aber sobald ich auf die Anpassung gehe um den Entwicklermodus zu aktivieren kommt folgende meldung: ,,Wertebereich ungültiig´´

Mehrfach probiert. Ein und Ausgeschalten, Neugestartet...
 
Nach dem All in One Update habe ich folgende Meldung
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist im Patch auch die Aufhebung vom Komposchutz oder ist Patch nur die Freischaltung für die Karten etc.?
 
Wenn Du den Kompo per Patch aufheben könntest,dann wäre der ja wirklich nix wert ;)
Da steht zwar was dazu drin, aber ehrlich gesagt wäre mir es am liebsten wenn das wie gehabt nur bei Audi geht.
 
@UnitFan natürlich ist co weg, siehe auch in der readme


Patch Info:
All patches ifs-root-stage2 files in /patches/ ( ) contain the following patches - all-in-one file:
CP - Component Protection removed
EL - ExceptionList.txt signature check removed (already prepared and part of each patch)
FEC - FECContainer.fec signature check removed
 
@matze950
sag ich doch, steht drin aber ich glaub auch nicht alles was ich lese ;)
Der Kompo ist der Diebstahlschutz von Audi und sollte deshalb nicht so einfach mal per Script entfernbar sein, was ja ein Armutszeugnis für den Schutz wäre. Habe auch noch nicht wirklich gelesen, dass einer es erfolgreich an gewannt hat, eher dass es nicht geklappt hat.
 
den kannst du freilich rauspatchen, einziger Nachteil ist, das du dann nen Fehler im Gateway und im 5F hast, funktionieren tuts aber wie original
 
Dann mal ne Frage zu Kompo, nicht dass wir hier aneinander vorbei reden. Der Kompo sorgt dafür dass das MMI nix mehr macht und der Hinweis dafür im Display steht, sprechen wir davon?

Du hast es aber auch schon teils angesprochen. Stichwort Gateway und genau so funktioniert der Kompo eben, Die Seriennummern (wohl auch noch mehr) werden im Gateway gespeichert und dann mit denen der STGs verglichen, hat ein STG eine andere Nummer als hinterlegt, zack Kompo aktiv. Hatte mal das Gateway getauscht und dann waren alle STGs die mit Kompo geichert sind den auch aktiv. 20€ bei Audi und das DIng war entfernt, was ein Grund für mich wäre, es nicht mit dem Patch zu erledigen.
 
Zurück
Oben