Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Audi RMC Navigation

#denniscust japp die FSC Dateien habe ich rüberkopiert. Ich hoffe ich habe die el.dat richtig konfiguriert. sonst fällt mir das nichts ein. sonst ist das alles relativ simple gewesen.
@DrMedCroft Nachdem du alle Dateien nach Anleitung kopiert und eingestellt hast, musst du mal einen Neustart des RMC machen. Dazu "shutdown" in der console eingeben. Warte dann bis das Navi initialisiert. Die Map-Karte kannst du beim Start drin lassen.

Bzgl. el.dat reicht es auch aus, die originale Datei (siehe Backup) um deine GRO zu erweitern. Einfach eine Zeile ganz unten hinzufügen. Da sind auch andere GROs drin zur Orientierung.
 
Danke für dein Tipp #benji9 ich teste es mal mit den Showdown.
eine GRO habe ich nicht, nur die DE2 aber die meintest du oder. Die Originale El.dat ist bei mir nie im Backup Ordner angekommen… :/ son Mist.
 
Hallo Provis,blicke nicht so richtig durch.Möchte es mit neuen Kartendaten (2021)von hier updaten
Es gibt ein Audi Q3 mit einem aktivierten RMC Navi von 2012 und dazu gehörte SD Karte.
Eine CID änderbare SD Karte ist auch vorhanden,alle andere gebrauchte Hardware nicht vorhanden,
kann mir jemanden helfen,gerne PN.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
MfG
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
N’Abend. :-)
mag mir jemand sagen wie der inhalt der el.dat aussieht?! Im Original.
@jakobus56 wenn mein ‚Update‘ erfolgreich abgeschlossen ist, kann ich gerne weiterhelfen. :) auf jeden Fall muss du das große Programm fahren. Navi ausbauen, über UART verbinden. Eine SD Karte wo du die CID verändern kannst, wird hierbei nicht zwangsläufig benötigt.
LG
 
dir :) Ich denke nicht das es notwendig ist. Aber schaden tut es auch nicht. :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N’Abend. :)
mag mir jemand sagen wie der inhalt der el.dat aussieht?! Im Original.
@jakobus56 wenn mein ‚Update‘ erfolgreich abgeschlossen ist, kann ich gerne weiterhelfen. :) auf jeden Fall muss du das große Programm fahren. Navi ausbauen, über UART verbinden. Eine SD Karte wo du die CID verändern kannst, wird hierbei nicht zwangsläufig benötigt.
LG

Im Original wohl so:
#unit range for BSD-builds
DE2-BSD01.01.0800010001;DE2-BSD31.12.0900010100
#unit range for Braga-builds
DE2-63301.01.0800010100;DE2-63305.03.1000010100
GRO-BRG01.01.0800010100;GRO-BRG31.12.0900010100

die bearbeitete el.dat soll wohl so aussehen:
GRO-63312.09.1400330291

kann das jemand bestaetigen?
 
So sieht der Anfang aus:
Code:
#unit_range_for_BSD-builds
DE2-BSD01.01.0800010001;DE2-BSD31.12.0900010100
#unitrangeforBraga-builds
DE2-63301.01.0800010100;DE2-63305.03.1000010100
GRO-BRG01.01.0800010100;GRO-BRG31.12.0900010100
#Audi_units_d-samples
DE2-63320.05.1100240016
DE2-63320.05.1100230003
DE2-63304.07.1100080059
DE2-63304.07.1100020013
DE2-63301.07.1100240444
DE2-63301.07.1100020442
DE2-63304.07.1100080627
DE2-63304.07.1100020671
DE2-63304.07.1100020496

und so das Ende:
Code:
GRO-63321.08.1300300066
GRO-63320.08.1300280071
GRO-63314.08.1300240023
GRO-63319.08.1300300006
GRO-63313.08.1300290142
# Engineering units 25.09.2013
GRO-63319.09.1300230217
GRO-63319.09.1300280213
GRO-63319.09.1300300155
GRO-63319.09.1300300175
GRO-63319.09.1300300177
GRO-63319.09.1300170207
GRO-63319.09.1300170209
GRO-63324.09.1300300019

Es reicht, die eigene "GRO" ganz unten anzuhängen.

Hallo Provis,blicke nicht so richtig durch.Möchte es mit neuen Kartendaten (2021)von hier updaten
Es gibt ein Audi Q3 mit einem aktivierten RMC Navi von 2012 und dazu gehörte SD Karte.
Eine CID änderbare SD Karte ist auch vorhanden,alle andere gebrauchte Hardware nicht vorhanden,
kann mir jemanden helfen,gerne PN.
MfG

Man braucht keine CID ändern, wenn man diese Files auf das RMC kopiert:
Bash:
# SD CID Patch:
cp -f /sdc1/SD_CID_Patch.esd /etc/engdefs/
# in green menu (Menu+Car) last option cid: enable/disable
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielen dank, ja der Patch muss installiert werden, um die CID Abfrage umgehen, aber muss die Karte von 2021 auch noch aktiviert werden?Sonst wird die nicht funktionieren, oder liege ich falsch?
 
Vielen Dank @kaiserstumm und @benji9 :) Morgen werde ich es nochmal testen.
Ich möchte aber nochmals nachfragen. Wo ist der Unterschied zwischen DE2 und GR0? Deutschland und Griechenland?! :-D
Muss ich GR0 verwenden statt DE2 in meiner el.dat verwenden?

GRO-63316.02.1100080024
anstatt
DE2-63316.02.1100080024
 
Das reinschreiben, was auf deinem RMC steht, wenn du es ausgebaut hast. ;)

@jakobus56 Wenn du alle Files (insbesondere fsc*.xml und el.dat) auf dem RMC austauschst, dann geht auch die 2021 Karte. Man muss sonst nichts machen, ausser das RMC noch neuzustarten, damit er die Files neu einliest. Neustarten entweder mit "shutdown" in der console oder mit "Affengriff".
 
@benji9
Also bei mir sieht die el.dat im Original nur so:
#unit range for BSD-builds
DE2-BSD01.01.0800010001;DE2-BSD31.12.0900010100
#unit range for Braga-builds
DE2-63301.01.0800010100;DE2-63305.03.1000010100
GRO-BRG01.01.0800010100;GRO-BRG31.12.0900010100

und du meinst die soll jetzt so ausehen:


#unit range for BSD-builds
DE2-BSD01.01.0800010001;DE2-BSD31.12.0900010100
#unit range for Braga-builds
DE2-63301.01.0800010100;DE2-63305.03.1000010100
GRO-BRG01.01.0800010100;GRO-BRG31.12.0900010100;GRO-63312.09.1400330291 -das ist der fazit id meiner unit.

Reicht es dann nur:


Swpolicy
Procman.core.cfg
El.dat (die veränderte) auf die unit zu kopieren wenn man eine passende CID Karte schon hat (2021)?

das hat heute bei mir nicht funktioniert mit nur der fazit id in der el.dat wie oben beschrieben, habe aber noch den Tipp bekommen die el.dat nach dem ändern read only zu machen und werde es dann wohl wieder versuchen.
Die 3 xml files braucht man nur wenn die Navi daten nicht aktiviert sind was bei mir nicht der Fall ist denn die SD von 2013 funktioniert.
Patch via putty:
 
Man braucht auch die passenden FSC files. Bei mir waren die Originalen für die 2018er Karte und mit denen funktioniert sowohl 2020 als auch 2021 NICHT.

Bzgl. el.dat: Ich hab es bei mir in eine neue Zeile geschrieben. Aber mit Semikolon sollte es auch gehen, da in der originalen el.dat auch teilweise so gearbeitet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 3 files auch mit putty kopieren und die el.dat so wie oben beschriben und das sollte da s funktionieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben