Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schade, dachte es steht da ^^

Ich meine mich zu erinnern, dass es so geht:
  • Du musst im Green Menu das Update über SWDL starten.
  • Dort kannst du dann manuell auswählen, was geupdatet werden soll.
    • Also alles, nur Bose abwählen
Wenn es jemand besser weiß bitte posten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mich zu erinnern, dass es so geht:
  • Du musst im Green Menu das Update über SWDL starten.
  • Dort kannst du dann manuell auswählen, was geupdatet werden soll.
    • Also alles, nur Bode abwählen
Wenn es jemand besser weiß bitte posten!
Im grünen Menü schaltet man über SWDL den benutzerdefinierten Modus frei. Dann kann man beim Update im roten Menü an-/abwählen, was upgedatet werden soll. ;)
 
Hallo in die Runde,

ich habe ein Audi A6 MJ 2017 FL mit MMI Navi Plus groß mit Bose System.
Softwarestand: MHI2_ER_AU57x_P3634
Navikarten von 2019/2020

Zu meiner Frage:
Vorgeschichte:
Ich habe schon einige Codierung durchgeführt ( Kofferraumklappe, Laptimer, etc. und das ASI ist auch schon aktiviert <— ASI sichtbar im MMI )

1.Muss man zwingend das Update auf 3663 mit den Patch machen um die Lizenz für CarPlay freizuschalten?
Ich möchte nur das CarPlay aktivieren.

2.Wenn ja, sind dann meine ganzen Codierungen weg?

3. Wenn ich das Update mache, muss ich doch das Bose weglassen. Kommt das als Abfrage beim Update?

Gruß

RCC für P3634 und K3663 sind gleich. Du kannst K3663 Patch verwenden auf P3634 Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss gestehen, dass mich das überrascht, aber es stimmt RCC für P3634 und K3663 sind wirklich identisch!

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo zusammen,

möchte meine Erfahrung, mit denen teilen, die sich (wie ich) nicht zutrauen. Es ist wirklich nach der Anleitung leicht durchzuführen. Möchte, aber trotzdem die Anleitung an einigen stellen Ergänzen, da es einige hürden gab. (die nicht sehr affin in Programmiersprachen sind und das alles Neuland ist).

  1. das Passwort ist : A2ywlXaE ( hier als Beispiel klein geschrieben, nur um zu erkennen, um welche es sich handelt: a2ywixae)
  2. unter Punkt 1 wird die Subnetzmaske nach der Eingabe der IP 255.255.0.0 angezeigt bitte laut Anleitung ändern auf 255.255.255.0
  3. die Befehlszeilen kann man markieren + kopieren. Jedoch das Einfügen funktioniert durch: Klick auf die rechte Maus in der Konsole. Wird dann automatisch eingefügt. Achtung es kommen sehr oft Leerzeichen. Nach jedem Befehl muss / > erscheinen, damit der nächste Befehl eingegeben werden kann. Manche Befehle dauern bitte gedult haben
  4. kurz vor Ende des Punktes 5. Nach dem Befehl /usrr/apps/mib2_ioc_flsh reboot Besteht keine Verbindung mehr mit Putty und dem MIB2. Bitte nach der Anleitung erneut verbinden und die restlichen Befehle ausführen
  5. Nach der Aktivierung hatte ich keine Fehlermeldungen, so dass ich keine Fehlercodes mit VCDS löschen musste. (Da das Update K3663 länger zurück lag)
Kartenupdate (2020/2021) wurde akzeptiert und aktualisiert. Leider noch nicht getestet.

Folgende Fragen ergeben sich auch für mich:

  • ASI Apple Carplay und Android Auto aktiviert, jedoch noch nicht im Menü MMI gefunden. Per Bluetooth und USB verbunden.
  • Fec für die Karten: 0230004a oder 023000ff


Falls Hilfe benötigt wird, kann ich auch gerne eine Live Unterstützung geben. Natürlich ohne Entgeld.

vielen Dank bei allen für die Unterstützung und für die Anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte (anhand der bisher bekannten Logik) dass
...ff
mehr bzw. länger Sinn macht als
...4a
!?

Und genau hier solltest den neuen ASI Punkt nun dabei haben, wenn codiertechnisch auch alles passt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Genau, das meinte ich ja dass codiertechnisch, also in dem Fall in den 2 / 3 Anpassungskanälen, alles noch auf aktiv gesetzt werden muss.

Hab leider kein Foto gemacht, glaube aber der Punkt erscheint nach Aktivierung der APKs sofort - also auch wenn gar kein Handy eingestöpselt ist, in neutraler Form. Müsst ich nochmal nachsehen...
 
Ich bin ja nach der Anleitung gefolgt und habe im Steuergerät 5f und Anpassung 10 folgendes Aktiviert:
IDE03471-ENG130248-Vehicle configuration-Google_GAL,adapted
IDE03471-ENG130248-Vehicle configuration-Apple_DIO,adapted
und
Smartphone_Interface_for_rhmi

Aber wie erwähnt ich musste meinen Fehlerspeicher nicht löschen. Es gab keine Fehlermeldungen?

Ist es dann bei mir nicht aktiviert worden?


Muss mich korrigieren, nachdem ich das MMI mehrmals mit Affengriff gestartet habe kann ich Android Auto sehehn und die Verbindung hat wunderbar funktioniert.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass keiner genervt ist, weil ich soviele Fragen gestellt habe.
Ich habe jetzt erneut alle Seiten durchgelesen und würde gerne die FEC 0230004a auf 023000ff ändern.

Oder alternativ mit FEC
023000FF
gleich für LIFETIME MAPS, anstelle 2029/2030

Welche Schritte müsste ich laut der Anleitung (vielen Dank nochmals dafür) durchführen (4+5 komplett mit allen Befehlen ?)

Laut Anleitung 4+5

4. What the Fee

- SO-Karte in den PC und die Datei FecContainer.fec mit What the Fee öffnen

- das Signature Feld wird beim öffnen Grün sein, nachdem ihr die Codes hinzugefügt habt, wird das Feld Rot und bleibt auch Rot, das ist ganz normal.

- über das "+" bei Feature Codes könnt ihr nun die entsprechenden Codes hinzufügen.


023000ff Karten 2029/2030 (ob das wirklich stimmt, sieht man erst in 10 Jahren) Lifetime


5. Unit Patchen

- Fat32 Formatierte SO-Karte

- darauf erstellt ihr einen Ordner mit dem Namen "_patch" und darin packt ihr den passenden Patch zu der installieren FW "ifs-root.ifs"

- auf die SD-Kart kommt zusätzlich die

- bearbeitete Datei FecContainer.fec

- SD-Karte wieder in den Steckplatz1

- nun Springen wir wieder zu Schritt 2




folgende Befehle


mount -uw /net/mmx/fs/sda0/
flashunlock
flashit -a 540000 -d -v -f /net/mmx/fs/sda0/ _patch/ifs-root.ifs flashlock
/usr/apps/mib2_ioc_flash reboot

Den FecContainer.fec ersetzen

mount -uw /net/mmx/fs/sda0/
rm /mnt/efs-persist/FEC/*.fec
cp -r /net/mmx/fs/sda0/FecContainer.fec /mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec


Vielen vielen Dank an alle
 
RCC sind vllt gleich, aber hier wurde auch schon erwähnt das der Patch der bei der Anleitubg dabei ist, tiefer ins System greifen soll.... für jeden also ein gut gemeinter Tipp.... macht einfach das Update auf 3663 (dauert nur paar Minuten) und ihr seit auf der sicheren Seite! In der englischen Anleitung steht auch geschrieben, das man den Passenden Patch zur Firmware verwenden soll...
RCC für P3634 und K3663 sind gleich. Du kannst K3663 Patch verwenden auf P3634 Software.
 
RCC sind vllt gleich, aber hier wurde auch schon erwähnt das der Patch der bei der Anleitubg dabei ist, tiefer ins System greifen soll.... für jeden also ein gut gemeinter Tipp.... macht einfach das Update auf 3663 (dauert nur paar Minuten) und ihr seit auf der sicheren Seite! In der englischen Anleitung steht auch geschrieben, das man den Passenden Patch zur Firmware verwenden soll...

Patch is nur 3 bytes in MIBRoot file und nichts mehr. Entfernt damit 3 "conditional branches" (BEQ ins ANBEQ opcode) wie man in IDApro anschauen kann.
Ich habe darüber schon einmal geschrieben aber das war auf Englisch und meine Beiträge wurden alle gelöscht :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben