Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat jemand ne Möglichkeit ein MMX wiederherzustellen?
Leider wurde die ifs root in der mmx geflasht und damit die Unit gebricked.

Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du kannst mir die Unit gerne als Testobjekt zur Verfügung stellen, wenn es klappt werden wir es hier teilen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
HIER im Downloadbereich habe ich meine Anleitung mit IFSTool, WhatTheFec und FecContainer.fec Vorlage zusammen gepackt, die Anleitung ist diesmal nicht so
stark komprimiert daher haben die Bilder auch besser Qualität.

Hat jemand das Gerät erfolgreich mit den hier gefundenen vorgefertigten Patches gepatcht?

Es ist wichtig zu wissen, ob Sie einen vorgefertigten Patch patchen oder verwenden sollen (warum sollten Sie sich mit Ubuntu selbst beschäftigen, wenn dies bereits jemand getan hat)?

Auch ... ist es möglich, die FEC zu sichern und mit den erforderlichen Codes zu aktualisieren, oder müssen wir eine neue FEC erstellen? Wenn wir eine neue machen, ist es besser, whatthefec oder MIB2_FEC_Generator.sh zu verwenden?

Die FEC lässt sich nicht bearbeiten, und man muss ne neue erstellen mit der Vorlage hier aus dem Forum
Dies ist in Kollision mit: 1.) den FecContainer mit WhatTheFec editieren und
2.) den FecContainer laut letztem Punkt in der zitierten Anleitung (3 Befehle: mounten, alten löschen, neuen kopieren) ersetzen.
Gepatcht ist ja schon, dient nur dazu, dass der (illegale) FecContainer auch akzeptiert wird.

Was ist jetzt richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe es so verstanden:
Falls man die eigene FecContainer.fec mit dem Programm WhatTheFec nicht bearbeiten kann, z.B. das Programm öffnet nicht die FEC Datei auf, wegen irgendeinem Fehler, dann
sollte man die Vorlage der FecContainer,fec Datei hier aus dem Forum holen und an eigenes System anpassen. Oder man erstellt unter Linux eine komplett neu FecContainer.fec Datei.
Insgesamt hast du drei Wege um eine FecContainer.fec Datei mit allen wunsch FEC´s zu bekommen.
Und bevor man die neu FecContainer.fec Datei auf die MIB2 Einheit kopiert, macht man erst den Platz frei, also alle Dateien mit .fec am Ende auf der MIB2 Einheiten lösche wie ich hier beschrieben habe.
 
Hallo Freunde, ich habe eine Frage.
Ich habe derzeit die mib2 basic montiert und möchte die mib2 plus nachrüsten.
Ich habe den Komponentenschutz in einer offiziellen Werkstatt vom mib2plus entfernt. Welchen VCNR-Code muss ich zu whatthefec hinzufügen, den mit dem mib2 plus oder den mit dem mib2 basic? Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
ODIS oder anderes VAG Diagnose Programm anschließen und die neue VCRN auslesen.
 
OK OK. Die Reihenfolge wäre:
1 mib basic entfernen
2 Installieren Sie mib plus
3 Lesen Sie den VCRN-Code
4 edit fec
5 Rekord fec in mibplus?
 
1. MHS2 ausbauen
2. MIB2 Plus einbauen
3. Komponentenschutz entfernen
4. Neu VCRN und VIN auslesen
5. FecContainer.fec mit neuen VCRN und VIN bearbeiten
6. FecContainer.fec auf MIB2 plus schreiben
 
Beim Anlernen des Komponentenschutz wird eine neue FEC auf die Fahrzeug hinterlegt, die man dann nutzen kann.
 
Programul WhatTheFec
Cu placere

LIKE LIKE LIKE :neutral::neutral::neutral:

Moin,
gibt es einen aktuellen Link? Der geht nicht mehr?

VIELEN DANK VORAB!!!Und noch eine Frage: ich habe eine Anleitung "Carplay Deutsch.pdf" (4. Seiten) für das Carplay. Kann es irgendwie gerade nich anhängen.

Hat es jemand damit schon gemacht? Bin jetzt schon länger raus, habe jetzt aber endlich Zeit und würde mich gerne darum kümmern.

Muss ein D-Link Adpater sein? Habe einen von ASUS Lan->USB.

Auch hier VIELEN DANK VORAB!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wegen dem Adapter gibt es nur 4 Stück die laufen also mit großer Wahrscheinlichkeit geht deiner nicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben