Du solltest dich mal einlesen in diese Geschichte.
Der dlink adapter wird in die USB Buchse gesteckt, über netzwerkkabel per telnet hast du dann Verbindung von Laptop zur Unit, dann kann sie gepatcht werden.
Carplay wenn freigeschaltet, kannst du über USB Kabel nutzen, wireless funktioniert weder carplay noch das patchen.
Ich habe doch schon längst alles durch... CarPlay (Kabel-gebunden) funktioniert und die 20-21 läuft auch... Den DUB E-100 habe ich längst (übrigens von Conrad und nicht von Amazon oder Alternate) und der hat auch das alles gemacht was er machen sollte...
Meine Frage bezieht sich auf den Adapter für Wireless... nicht für patchen, codieren oder sonnst was...
Moin Leute,
erstmal großes Dankeschön an alle, die hier so vehement am Ball geblieben sind und Informationen zusammengetragen haben und besonders an stollizei für die PDF Anleitung!
Ich bin seit 3 Wochen nun auch glücklicher Besitzer eines A6 4G Avant von 2017 mit der 3634 FW.
Den hier verlinkten USB Adapter habe ich mir eben bestellt. Eine Frage stellt sich mir gerade noch, weil ich teilweise Fragen zu "Delphi Unit" und "Harman" gelesen habe? Woran erkenne ich welche Unit ich habe? Oder ist das mit der Anleitung von stollizei egal?
Bild von meiner FW Version anbei, falls notwendig.
Danke vorab.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ich bin aus dem Motortalkforum und bin hier auf euch aufmerksam geworden, weil es hier wohl die möglichkeit geben soll das carplay in nem A6 4G freischalten zu können mit BJ 2015 ich bin jetzt gerade nen bissel verwirrt und würde mal gerne fragen was es da noch für vorraussetzungen für gibt und ob eventuell einer von euch aus dem Raum Hannover kommt ?
Moin Leute,
erstmal großes Dankeschön an alle, die hier so vehement am Ball geblieben sind und Informationen zusammengetragen haben und besonders an stollizei für die PDF Anleitung!
Ich bin seit 3 Wochen nun auch glücklicher Besitzer eines A6 4G Avant von 2017 mit der 3634 FW.