Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Audi MMI 3G Plus (HN+) Karte 2023 und FW Update

Danke, ja das ist der, denn ich auch runtergeladen habe, mich hat nur verwirrt dass der Activator 3GP 6.24.2.zip heisst, dachte dies wäre für ältere Navi Updates!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen...Ich habe heute meinen Audi Q7 4l mit dem neuen Update versehen, was auch super geklappt hat. Als ich allerdings das Kartenupdate machen wollte, kam immer der Fehler 141. Dieser lies sich auch nach mehrmaligem wiederholen nicht überspringen. Somit hat natürlich das Update nicht geklappt. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

Danke im Voraus
 
Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee. Hab beim Q5 R8 auf HN+_EU_AU3G_K0942_3 geupdatet Karte ist die 6.36. Alles nach Anleitung gemacht, keine Fehler im Fehlerspeicher (Fehler 03276+03623 wurden nach Anleitung behoben) Es lief alles ohne Fehler durch. Aktiviert, allerdings wird keine Route mehr geladen bzw. angezeigt. Hat jemand ne Idee?
 
Hallo zusammen,
ich habe nun auch ein schönen A6 aus 2013 :)

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

1. Damit sollte ich diese FW/Karten erster Post brauchen?
2. Da bin ich mit der FW gut beraten oder eher die Offizielle 942 (wo gibt es die)?
3. Kann ich diese Anleitung dafür benutzen? Ich muss sagen ich habe das Bose verbaut.. ( Speziell das Videao aus Post#1 + Punkt 1. FW Update benutzerdefiniert abwählen ?)
4. Vor Installation die Datei metainfo2.txt ersetzen durch die Datei aus #2 ?
4. Davor sollte ich das Green Menü aktiviere, richtig?
5. Die Aktivierung mach ich erst nach FW und Karten update, wo kriege ich den Aktivator her bzw. muss die SD karte davor leer sein?

hoffe stelle mich nicht als zu blöd an :)
LG
Mateo

Kann keiner helfen?
lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Fragestellung beweist, dass Du dich nicht richtig eingelesen hast. Deshalb mag keiner antworten, weil es
"eine unendliche Geschichte" werden könnte. Es steht ALLES in #1, wahrscheinlich klemmt es beim Verständniss.
zu 1.
Du hast den richtigen Downloadbereich gefunden. Warum dann diese Frage?
zu 2.
Hast Du mal den Firmwarelink angeklickt? Dann siehst Du schon...
zu 3.
Natürlich die Anleitung und ergänzend bzw. korrigierend Post#1, ist wichtig! Und natürlich benutzerdefiniert
anwählen und nicht abwählen. Ich hoffe, das war ein Schreibfehler.
zu 4.
Du hast die Wahl, ob über das Greenmenue oder die modifizierte metainfo2.txt benutzerdefiniert angewählt
wird. Kann sein, dass sogar beides parallel funktioniert. Im Greenmenue kann ein Unbeholfener erheblichen
Schaden anrichten. Daher rate ich vorsichtshalber ab, Benutze lieber die modifizierte metainfo.txt.
Wenn benutzerdefiniert nicht anwählbar sein sollte, den Vorgang abbrechen. Sonst gibt es richtige Probleme.
Sollte Dir ein VCP zu Verfügung stehen, kann Dein Bose auch geupdated und neu parametriert werden.
Ansonsten Bose beim Firmwareupdate abwählen oder am Verstärker eine LWL-Brücke setzen, sonst ist
Dein Sound im A....
zu 5.
Diese Frage läst mich stark daran zweifeln, dass Du das hinkriegst und genügend gelesen hast.
Bei jedem Kopieren auf eine SD sollte diese vorher langsam fat32 formatiert werden.
Der Aktivator funktioniert auf kleineren SD-Karten scheinbar besser.
Du findest ihn in den Downloadordnern der älteren Karten, z.B. auf Mega, oder auch Post#1 auf dem Link --> Anleitung

Ich hoffe, das ist genügend Hilfestellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi FLo,

danke erstmal.
1. Verunsicherung und Bestätigung, danke.
2. Jetzt ja, ok nur die P1001 ist für den A6 (bekannte Probleme oder empfiehlt sich eine ältere die stable ist?)
3. "* Bei verbautem BOSE Soundsystem Bose Komponenten bei Punkt 1. FW Update benutzerdefiniert abwählen. (B&O ist nicht betroffen!)" Deswegen die nachfrage, da die Metainfo2 diese wieder setzt oder verstehe ich hier etwas falsch?
4. Das habe ich gelesen, dass ich dann jemanden mit VCDS suchen muss, um mir das Freischalten zu lassen.

vielen dank.

Lg
 
Und weiter gehts mit der Schulung...

zu 2.
Die P1001 würde wohl nicht empfohlen werden, wenn sie Probleme macht. Allerdings glaube ich, mal gelesen zu haben, dass
sie für den A8 gedacht war, aber auch im A6 funktioniert. Das ist aber unter Vorbehalt. Im Downloadbereich findet sich auch
eine Firmwaresammlung. Dort findest Du auch ältere Versionen für Deinen A6. Falls Du unsicher wegen der P1001 bist: Einfach
einige schlaue Suchbegriffe ausdenken, gut kombinieren, und damit die Boardsuche füttern. Welche FW Du dann schließlich
nimmst, ist ganz allein Deine Entscheidung.
zu 3.
... da die metainfo2 diese wieder setzt... Hääääh? Keine Ahnung, was Du verstanden hast, aber für Dich nochmal präzise:
Am Anfang der Updates wird vom MMI bei einem bestimmten Schritt die Auswahl "standard" oder "benutzerdefiniert"
gewünscht. Benutzerdefiniert ist aber nicht anwählbar und ausgegraut. Daher hat ein schlauer Mensch die originale metainfo2
so modifiziert, das man eben doch "benutzerdefiniert" anwählen kann. Im Greenmenue kann das ebenfalls "eingeschaltet"
werden, aber dieser Ablauf ist dann etwas komplizierter. Wenn Du also im Greenmenue "benutzerdefiniert" einschaltest,
brauchst Du die modifizierte metainfo2 nicht. Und mit der modifizierten metainfo2 brauchst Du nicht ins Greenmenue.
zu 4.
VCDS ist nicht identisch mit VCP. Und es wird auch nichts freigeschaltet. Ggf. muß Dein Bose-Verstärker neu parametriert
werden, weil das FW-Update u.U. die ab Werk eingespielten Parameter löscht. Mit einem VCDS geht das nicht. User mit
einem VCP sind deutlich dünner gesät und daher schwer zu finden. Und dann muß er auch noch helfen wollen und können...

Wenn irgendwas unklar ist, lieber die Aktion verschieben und nochmal recherchieren, bis man es verstanden hat.
Das Sibertablett kannst Du schon gar nicht mehr tragen, was Dir hier gereicht wird.
Bedanken kann man sich hier mit dem "Gefällt mir"-Button.
 
zu 2. kann ich so viel dazu beitragen, ich habe bei meinem 2012er A6 die P1001 und die läuft ohne Probleme.
Allerdings glaube ich habe ich auch irgendwo gelesen, dass diese noch für den A8 gedacht war.
 
Hallo zusammen,

hab noch einmal viel gelesen und einen versuch gewagt, bis zu einer stelle, wo ich noch einmal nachfragen möchte.

hab soweit alles vorbereitet, die 1001 aus Post 1 entpackt.
hab mir sogar schon einmal eine zweite SD karte bespielt mit dem "Activator 3GP 6.24.2"

Nun komm ich in das Menü wo Einstellungen angepasst werden können (Anhang).
Hier soll ich jetzt nix mehr ändern`?
Ich habe ja das Bose, muss ich in dem Ordner "BoseG3_c7" noch irgendwas abändern?

vielen dank schoinmal :censored:


LG
 

Anhänge

  • IMG_3219.JPG
    IMG_3219.JPG
    149 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_3220.JPG
    IMG_3220.JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_3221.JPG
    IMG_3221.JPG
    146,7 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_3222.JPG
    IMG_3222.JPG
    148,8 KB · Aufrufe: 54
In Thread#1 steht:

* Bei verbautem BOSE Soundsystem Bose Komponenten bei Punkt 1. FW Update benutzerdefiniert abwählen. (B&O ist nicht betroffen!)
 
@datamen das hab ich gelesen und ich muss zugeben, ich bin zu doof zu verstehen, was ich genau machen soll.

In welchen dieser Ordner , muss ich was genau abwählen?

Zu: Karteninstallation muß entgegen der Anleitung unbedingt benutzerdefiniert mit allen möglichen Optionen angewählt durchgeführt werden. bb

Ist das in Post 1 schon in der Metainfo inkludiert? (Also im Organal 30GB .Zip) ?

lg
 
Zurück
Oben