Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SupportAudi MMI 3G Plus (HN+) Karte 2021 HQ (6.32.1) und FW Update
Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich von der dynamischen Routenführung des MMI nicht überzeugt bin. Haben den Test gemacht und GoogleMaps parallel laufen lassen als wir in den Ferien in die Toskana sind.
GoogleMaps hat uns in letzter Sekunde 3 Mal, noch vor der Stauentstehung abfahren lassen >> 3h-5h Zeitersparnis (Parallel losgefahrene Freunde sind dort jeweils gestanden). Audi MMI hat dies erst viel später gezeigt. Daher bei Urlaubsfahren/Langstrecke etc. nun immer parallel mit Google am smartphone und damit eigentlich unnötige Redundanz.
Vielen Dank.
Wieder gut geklappt das Update.
Hatte auch das Problem das ich gefühlt 10 mal erneut Versuchen anklicken musste, aber beim 2. Mal hat er die Datei dann immer genommen.
Aber da ich das Ladegerät dran hatte, war mir egal wie lang es dauert, lohnend ist es auf jeden Fall.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
heute war mein Audi zum Ölwechsel und der Audi Partner solte nach der Ambientebeleuchtung schauen, da diese ausgeraut ist und nicht verfügbar ist.
Das Ergebnis: Beim Abholen ist die Navi- Datenbank gelöscht.
Es erscheint die Meldung Navi wird inistalisiert und dann kommt nur noch bitte warten.
Meine Frage kann ich mit meiner SD-Karte die Navi-Datenbank wieder aufspielen und muss ich dann wieder aktivieren ?
@Heiko Richter
Du hast ein funktionierendes Auto zum Ölwechselservice und zu einer Zusatzarbeit bei einem Audi-Betrieb abgegeben bzw. den Betrieb damit beauftragt. Also solltest du ein funktionierendes serviertes Fahrzeug mit hoffentlich behobener Zusatzarbeit zurückbekommen. Wenn das Navi gelöscht ist, dann sollten die Herren das schnellstmöglich und kostenlos wieder in Ordnung bringen, das war nicht Bestandteil deines Auftrags!
Wenn du Angst wegen deinem selbst durchgeführten Update hast vergiss es. Da sich dein Auto in deinem Besitz befindet kannst du damit machen was du willst. Wenn du beispielsweise etwas selbst in dein Auto einbaust, kann es dir dein Audi-Betrieb nicht und schon gar nicht ungefragt wieder ausbauen. Bei laufender Werksgarantie können natürlich Ansprüche abgelehnt werden, wenn du daran etwas wesentliches verändert hast.
Ich würde nicht selbst tätig werden, sondern den Fehler/Mangel zur Behebung dem Verursacher überlassen und auf die kostenfreie Fehlerbeseitigung bestehen.
Was bildet sich dein „AUDI Fatzke“ ein ... etwas an DEINEM Eigentum zu verändern ... was du nicht in Auftrag gegeben hast!
Wenn die deinen AUDI natürlich mit dem Firmenserver von AUDI verbunden haben ... auf dem registriert ist was alles an deinem Fahrzeug „in seinem Lebens-Dasein“ gemacht wurde .... dann kann es natürlich sein, dass dieser Server „in dein Auto eingegriffen„ hat.
Denn der „Server denkt noch“ du hast Navi 6.21.xx drauf ... und findet auf deinem MMI mit mal die topaktuelle Version
Bei diesen "Autospezialisten" kenne ich leider kein Verständnis oder Entgegenkommen mehr. Da habe ich schon zu viel Inkompetenz und magelhafte Fachkenntnis selbst erlebt. Weil ich zu oft die Sätze "Das haben wir noch nie gehabt.", "Das haben wir schon immer so gemacht." "Das gibt es nicht." oder "Das geht so nicht." gehört habe, habe ich mir Diagnosesoft- und Hardware angeschafft und begonnen mich mit der Materie selbst zu beschäftigen. Darum bin ich auch hier und in anderen Foren mit kompetenten Gleichgesinnten.
Leider funktioniert bei 9 von 10 Werkstattkunden die lange antrainierte Strategie und die Kassen klingeln nach dem schon überteuerten Neuwagenkauf lustig weiter....
An deiner Stelle würde ich mir einen VCDS-Kundigen in deiner Gegend suchen (nach "VCDS Codierservice" o.ä. googeln), der diese Softwareprobleme schneller und billiger als Audi lösen kann und dein Fahrzeug noch dazu nach deinen Wünschen codieren kann (im Rahmen der Möglichkeiten der verbauten Hardware). Oder du kaufst dir selbst VCDS oder Carport und arbeitest dich mit Hilfe der Communities ein - es macht Spaß glaub mir, das Gefühl es selbst gemacht zu haben ist unbezahlbar.
Bei Carport bekommst du für 200€ komplette Hard- und Software um alles aus der VAG-Welt zu bearbeiten, VCDS ist etwas teurer, dafür komfortabler und besser dokumentiert, beides ist für den semiprofessionellen User gut geeignet...
Vielen Dank für eure Antworten und Kommentare.
Da ich mich so darüber geärgert habe, bin ich selber tätig der worden und die Navi-Datenbank wieder installiert.
Und siehe da, Navigation funktioniert wieder.
Der "Freundliche" wollte mir auch erzählen das die Ambientebeleuchtung nicht funktioniert da, das 3974 € teuere "Steuergerät für Informationelektronik" defekt ist.
Teilenummer 8R1 035 670 M
Gott sei dank konnte ich mir, dank diese Forums selber helfen. @RIMOR
Vielen Dank für den Tip.
Ich würde das auch gerne selber lernen, so bin ich unabhänig und bleibe noch fit im Kopf und das ist auch unbezahlbar.
Demnächst werde ich mich mit der Thematik beschäftigen.
Was mich am meisten geärgert hat, war die Ausage "SIE wollten doch das wir die Ambientebeleuchtung überprüfen" !!!
"Da kann das schonmal passieren"
Also bin ich noch selber Schuld das die Datenbank gelöscht wurde.
Na ja, wieder was gelernt.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Der "Freundliche" wollte mir auch erzählen das die Ambientebeleuchtung nicht funktioniert da, das 3974 € teuere "Steuergerät für Informationelektronik" defekt ist.
Teilenummer 8R1 035 670 M
Ich hoffe eine so kompetente Werkstätte mit so erfahrenen Mitarbeiteren sieht dich nie wieder oder du bringst die Ambientebeleuchtung selbst wieder in Gang, fährst dann hin und erklärst wie du 3.950 € gespart hast.
Wenn dieses Steuergerät tatsächlich defekt ist, wäre die nicht funktionierenden Ambientebeleuchtung dein kleinstes Problem...
Heute nach 9 mal Fehler 140 wieder das Update drauf.
Übrigens nehme ich für meine ScanDisk 64GB SDXC den Aomei Partitions Assistant zum Formatieren in FAT32 und hat wunderbar funktioniert.
Hatte erst HP USB Disk Storage Format Tool genommen und da hat er die Karte nicht angenommen.
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt den gesamten Thread (und noch viele andere) durchgelesen - z.T. sehr amüsant und insgesamt hilfreich natürlich...ich würde auch eine kleine Hilfestellung zu diesem Thema benötigen...
Ich möchten meinen gerade erworbenen Audi S8 4H, Mj. 2017, mit dem MMI 3GP (HN+R) + RSE auf den neuesten Stand bringen (siehe Bild 1 unten - Anzeige Mainunit vorne). Mit dem Updateprozess bin ich vertraut und ich mache sowas auch nicht das erste Mal. Die gesamte SW habe ich mir bereits besorgt - auch passende SD-Karten etc.! Das Ganze läuft vorne auch an - ich habe es aber bislang noch nicht ausgeführt...
Nun hat der S8 aber auch das Rear Seat Entertainment (RSE) verbaut. Das RSE hat ja eine komplett eigene Steuereinheit (mit FW+Navi-SW) hinten unter der Hutablage verbaut und muss separat bzw. mit der vorderen Steuereinheit zusammen geupdatet werden, da beide Steuereinheiten, z.B. über die Navidaten miteinander kommunizieren.
Die Steuereinheit vom RSE hat - genau wie vorne - zwei SD-Einschübe (SD1 und SD2), die bei heruntergeklappter Mittelarmlehne zugänglich sind und sieht genauso aus wie die vordere Einheit - lediglich ohne den mittigen SIM-Kartenslot. Über die Bedieneinheit in der herunterklappbaren Mittelarmlehne hinten kann man für das RSE auch die SW-Stände auslesen. Beim RSE ist momentan (logischerweise) der gleiche FW und Navi-SW wie vorne installiert.
Ich habe schon einmal die Funktionen zum Aktualisieren des RSE getestet ohne etwas einzuspielen. Ich kann über die bekannten Tastenkombinationen (siehe Bild 2 im Anhang) das grüne "Hidden Menü" aufrufen, es funktioniert auch das beschriebene "Reset" - was aber (ums Ver....) nicht funktioniert ist die Tastenkombination für das rote "Engineering Menü" zum eigentlichen Einspielen der jeweiligen SW. Diese Tastenkombination reagiert leider bei meinem RSE überhaupt nicht - da kann ich drücken so lange ich will, auch mit der zweiten Menü-Taste rechts und in umgekehrter Reifenfolge, lange gedrückt halten, kurz gedrückt halten - das rote Menü öffnet sich einfach nicht!!!
Das hat mich jetzt etwas unsicher in der generellen Abfolge beim Updaten gemacht. Ich finde leider nirgends eine "Anleitung" zum Starten des "Engineering Menüs" für das RSE bzw. eine verlässliche Anleitung für das Komplettupdate. Ich nehme an, dass es mir Audi auch nicht verraten wird...
Und jetzt zur Kernfrage - wie gehe ich bei einem Hochziehen der FW und Navi-SW bei dieser Ausstattungskombination genau vor? Leider hat dieses "Projekt" hier wohl so noch niemand in Angriff genommen bzw. detailliert darüber berichtet. Beim intensiven Suchen im Netz bin ich lediglich auf eine vage Anleitung in einem englischsprachigen Forum (audiworld.com) gestoßen...hier mal die Kernaussage - Übersetzung habe ich mir gespart - aber es ist verständlich geschrieben:
I stood late last night and i managed to find a way to fix it.
The problem was that i had also to enter in the rear unit's green menu to delete the database + partition as this was the thing causing he problem... new maps interfered with old maps that were on the rear unit's hdd. ( i did not even knew there is one also for the rear unit ) and there is also an engineering menu in the rear unit i just don't remember the buttons combination and also reset combination.
I tested all the button combinations until i found the one for the green menu, its not written anywhere on the internet about this.. neither Audi did not told me this as they asked direct replacement (lol, ripp off).
So the steps i id:
1. Enter in green menu (CAR+BACK) in FRONT unit delete database + nav partition + restart. (BIG **** + UPPER RIGHT + TONE)
2. Enter in green menu (MENU+RADIO) in REAR unit delete database + nav partition + restart (BIG **** + UPPER RIGHT + MENU)
3. Placed 2 SD cards with the latest firmware (on in front unit and one in rear unit) to update (via user defined) the parts that got deleted from the first 2 steps (if you skip this google earth be showed greyed out, but you can do this also after update).
4. When it finished (after few minutes), i placed 2 SD cards with the latest map version again (one in front unit and one in rear unit) and started the map update process.
If you don't see the green menu you have to activate it via instructions, its the same procedure for the rear unit ... as for the front unit ... and same channels.
It took like 1h30min and everything went perfect, without any errors.
At the end i activated the maps in front unit and also in the rear unit with keldo's activator (w/o activation the maps on rear unit will not work... it was saying something about not available). Success!
Leider lässt dieser User in seiner Beschreibung auch den (für mich wichtigen) Schritt aus, wie er nach dem Löschen der jeweiligen Partitionen über das "Hidden Menü" danach im zweiten Schritt das "Engineering Menü" aufruft, um die Updates von den SD-Karten zu starten - insbesondere hinten. Vorne funktioniert es ja bei mir mit den bekannten Tasten...
Diese Beschreibung widerspricht ja eigentlich auch der hier im Forum vorherrschenden Meinung/Empfehlung, die Partition auf der Mainunt keinesfalls zu löschen, da dies zu Problemen führen kann.
Kann mir hier im Forum jemand bei der Lösung behilflich sein oder einen Tipp geben - ich wäre euch sehr dankbar!
Danke schonmal vorab und viele Grüße
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Also ich wuerde da ganz "normal vorgehen". Zuerstmal nichts loeschen. Firmware hast du ja schon auf neuerem Stand, also nur maps updaten ueber user defined mode (vorher green menu enable via vcds oder script) und dann die maps aktieveren. Zuerst vorne und dann hinten. Wenn das nicht klappen sollte, kannst du ja loeschen(sollte auch nichts passiere, denn in 2015/16 "Congos" Anleitungen wird das sogar explizit geraten und habe das schon so frueher auch gemacht).
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.