Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SupportAudi MMI 3G Plus (HN+) Karte 2021 HQ (6.32.1) und FW Update
So heute war unser zweiter Audi dran (erster siehe Post #239), gleiches Prozedere. Update ist bis auf einige Fehler 140 wieder problemlos durchgelaufen.
Aufgefallen ist mir, dass die Fehler 140 immer vor dem Installieren einer neuen Datei des gesamten Paketes aufgetreten sind. Wenn man unmittelbar nach der Fehlermeldung gleich bestätigt hat musste ich 2 bis 3 mal wiederholt bestätigen, dann lief der Update der gesamten Datei durch. Wenn man nach der Fehlermeldung >20sek. gewartet hat musste ich nur einmal bestätigen, dann lief die gesamte Datei durch. Vielleicht können die Experten damit etwas für künftige Updates anfangen...
Hatte genau den gleichen Fehler trotz x-mal neu vorbereiten der SD. Mit Easeus Partition Master FAT32 Partition neu erstellt und langsam formatiert > funktioniert.
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt den gesamten Thread (und noch viele andere) durchgelesen - z.T. sehr amüsant und insgesamt hilfreich natürlich...ich würde auch eine kleine Hilfestellung zu diesem Thema benötigen...
Ich möchten meinen gerade erworbenen Audi S8 4H, Mj. 2017, mit dem MMI 3GP (HN+R) + RSE auf den neuesten Stand bringen (siehe Bild 1 unten - Anzeige Mainunit vorne). Mit dem Updateprozess bin ich vertraut und ich mache sowas auch nicht das erste Mal. Die gesamte SW habe ich mir bereits besorgt - auch passende SD-Karten etc.! Das Ganze läuft vorne auch an - ich habe es aber bislang noch nicht ausgeführt...
Nun hat der S8 aber auch das Rear Seat Entertainment (RSE) verbaut. Das RSE hat ja eine komplett eigene Steuereinheit (mit FW+Navi-SW) hinten unter der Hutablage verbaut und muss separat bzw. mit der vorderen Steuereinheit zusammen geupdatet werden, da beide Steuereinheiten, z.B. über die Navidaten miteinander kommunizieren.
Die Steuereinheit vom RSE hat - genau wie vorne - zwei SD-Einschübe (SD1 und SD2), die bei heruntergeklappter Mittelarmlehne zugänglich sind und sieht genauso aus wie die vordere Einheit - lediglich ohne den mittigen SIM-Kartenslot. Über die Bedieneinheit in der herunterklappbaren Mittelarmlehne hinten kann man für das RSE auch die SW-Stände auslesen. Beim RSE ist momentan (logischerweise) der gleiche FW und Navi-SW wie vorne installiert.
Ich habe schon einmal die Funktionen zum Aktualisieren des RSE getestet ohne etwas einzuspielen. Ich kann über die bekannten Tastenkombinationen (siehe Bild 2 im Anhang) das grüne "Hidden Menü" aufrufen, es funktioniert auch das beschriebene "Reset" - was aber (ums Ver....) nicht funktioniert ist die Tastenkombination für das rote "Engineering Menü" zum eigentlichen Einspielen der jeweiligen SW. Diese Tastenkombination reagiert leider bei meinem RSE überhaupt nicht - da kann ich drücken so lange ich will, auch mit der zweiten Menü-Taste rechts und in umgekehrter Reifenfolge, lange gedrückt halten, kurz gedrückt halten - das rote Menü öffnet sich einfach nicht!!!
Das hat mich jetzt etwas unsicher in der generellen Abfolge beim Updaten gemacht. Ich finde leider nirgends eine "Anleitung" zum Starten des "Engineering Menüs" für das RSE bzw. eine verlässliche Anleitung für das Komplettupdate. Ich nehme an, dass es mir Audi auch nicht verraten wird...
Und jetzt zur Kernfrage - wie gehe ich bei einem Hochziehen der FW und Navi-SW bei dieser Ausstattungskombination genau vor? Leider hat dieses "Projekt" hier wohl so noch niemand in Angriff genommen bzw. detailliert darüber berichtet. Beim intensiven Suchen im Netz bin ich lediglich auf eine vage Anleitung in einem englischsprachigen Forum (audiworld.com) gestoßen...hier mal die Kernaussage - Übersetzung habe ich mir gespart - aber es ist verständlich geschrieben:
I stood late last night and i managed to find a way to fix it.
The problem was that i had also to enter in the rear unit's green menu to delete the database + partition as this was the thing causing he problem... new maps interfered with old maps that were on the rear unit's hdd. ( i did not even knew there is one also for the rear unit ) and there is also an engineering menu in the rear unit i just don't remember the buttons combination and also reset combination.
I tested all the button combinations until i found the one for the green menu, its not written anywhere on the internet about this.. neither Audi did not told me this as they asked direct replacement (lol, ripp off).
So the steps i id:
1. Enter in green menu (CAR+BACK) in FRONT unit delete database + nav partition + restart. (BIG **** + UPPER RIGHT + TONE)
2. Enter in green menu (MENU+RADIO) in REAR unit delete database + nav partition + restart (BIG **** + UPPER RIGHT + MENU)
3. Placed 2 SD cards with the latest firmware (on in front unit and one in rear unit) to update (via user defined) the parts that got deleted from the first 2 steps (if you skip this google earth be showed greyed out, but you can do this also after update).
4. When it finished (after few minutes), i placed 2 SD cards with the latest map version again (one in front unit and one in rear unit) and started the map update process.
If you don't see the green menu you have to activate it via instructions, its the same procedure for the rear unit ... as for the front unit ... and same channels.
It took like 1h30min and everything went perfect, without any errors.
At the end i activated the maps in front unit and also in the rear unit with keldo's activator (w/o activation the maps on rear unit will not work... it was saying something about not available). Success!
Leider lässt dieser User in seiner Beschreibung auch den (für mich wichtigen) Schritt aus, wie er nach dem Löschen der jeweiligen Partitionen über das "Hidden Menü" danach im zweiten Schritt das "Engineering Menü" aufruft, um die Updates von den SD-Karten zu starten - insbesondere hinten. Vorne funktioniert es ja bei mir mit den bekannten Tasten...
Diese Beschreibung widerspricht ja eigentlich auch der hier im Forum vorherrschenden Meinung/Empfehlung, die Partition auf der Mainunt keinesfalls zu löschen, da dies zu Problemen führen kann.
Kann mir hier im Forum jemand bei der Lösung behilflich sein oder einen Tipp geben - ich wäre euch sehr dankbar!
Danke schonmal vorab und viele Grüße
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
!!! Nachtrag mit der LÖSUNG !!!
Danke erstmal ans Forum - der Denkanstoß weiter unten hat dann tatsächlich die Lösung gebraucht...!!! Das "Engineering Menü" rot vom RSE (hinten) wird nicht benötigt - es lässt sich vermutlich deswegen auch gar nicht (mehr) aufrufen...
Der (vermutlich) einzige Updateweg für das MMI 3GP + RSE, wie er (bei mir anstandslos) funktioniert hat, ist folgender:
1. bei Zündung aus das MMI vorn und die beiden Bildschirme hinten vom RSE einschalten (ganz wichtig - wenn das RSE nicht eingeschaltet ist, wird es beim Updateprozess nicht berücksichtigt! Ich habe übrigens für die Zeit des Updates ein Ladegerät angeschlossen...)
2. Hidden Menü (grün) vorne freischalten - sofern noch nicht passiert und die Auswahlmöglichkeit "benutzerdefiniert" aktivieren (im Thread beschrieben)
3. Engineering Menü (rot) vorn aufrufen und SD-Karte mit der Firmware in die Mainunit vorn einlegen und Update starten - man wird nun aufgefordert auf das Display vom RSE zu schauen und den dortigen Anweisungen zu folgen...
4. auf dem Display vom RSE steht, dass die SD-Karte von vorne nun in die Mainunit hinten (SD1) einzulegen ist. Also SD-Karte vorne entnehmen und hinten in den SD1-Slot einlegen. Wenn man dies gemacht hat mit dem Zentraldrehknopf vom RSE (auf dem Display hinten steht der entsprechende Text) bestätigen und das Update beginnt jetzt zunächst hinten zu laufen (das dauert dann erstmal ca. 1,5 Stunden...)
5. wenn dann das Update hinten durchgelaufen ist, wird man über die Monitore hinten aufgefordert, die (gleiche) SD-Karte in die Mainunit vorne einzulegen --> nachdem man dies getan hat und vorne über den Drehknopf bestätigt hat, startet der gleiche Updateprozess noch einmal (von) vorne (dauert wieder ca. 1,5 Stunden...)
6. danach beide Mainunits mit Reset-Tastenkombination neu starten (sofern dies beim Updateprozess noch nicht selbständig geschehen ist...)
Den gleichen Ablauf macht man dann mit dem Navikartenupdate (mit einer SD-Karte). Auch die abschließende Freischaltung muss man nacheinander ausführen - dann hat man vorne und hinten den gleichen Softwarestand bei der Firmware und der Navikarte.
Das Ganze lief bei mir ohne einen einzigen Fehler anzuzeigen auf beiden Mainunits ohne Unterbrechung durch! Ich habe eine Sandisk SDHC Ultra 32 GB Karte (FAT32 Vollformatierung) benutzt und - wie hier im Thread beschrieben - den Ordner "PTY" (ca. 2 GB) nicht mit auf die Karte kopiert, damit alles drauf gepasst hat.
Viel Erfolg!!!
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
wollte mich heute mal an das Kartenupdate wagen, aber ich steh mir echt auf dem Kabel oder sehe vor lauter Bäume den Wald nicht wo finde ich die Anleitung dazu?
Daten habe ich bereits auf die formatierte SD Karte geladen
Supportthread MMI 3GP (HN+(R)) Karte 6.31.1 HF (2020/21) inkl. Aktivierung und Software 900 942 1001 (A1 A4 A5 A6 A7 A8 Q3 Q5 Q7 mit MMI 3G HN+) Hier findet ausschließlich Support statt!! Die Downloadlinks findet ihr im Downloadbereich hier --> Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen...
Bei den Hinweisen auf Post #1 stehen da aber noch Positionen 2, 2a und 4 der Anleitung, von welcher Anleitung ist denn da die Rede?,, Sorry für die deppert Fragen
Hat wunderbar funktioniert!! 4 x 140er Fehler sonst alles problemlos. Besten Dank für den tollen Support und das Bereitstellen der Daten, echt Klasse!!!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.