Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Audi MMI 3G Plus (HN+) Karte 2020/2021 HF (6.31.1) und FW Update

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein paar Hinweise und Erfahrungen, nachdem ich mittlerweile zum dritten Mal ein Kartenupdate in meinem A5 erfolgreich und vollkommen problemlos durchgeführt habe.
  • Es ist vollkommen egal, welches Größenformat die SD Karte hat. Mich würde an der Stelle auch die technische Begründung interessieren, weshalb ein Adapter problematisch sein soll.
  • Sehr wohl kann es aber Probleme bei SD Karten mit hoher Speicherkapazität (SDXC, SDUC) geben, da diese nur eingeschränkt abwärtskompatibel sind.
  • Ich verwende daher immer eine 32 GB SD-Karte (SDHC). Hersteller und Größenformat sind dabei vollkommen irrelevant.
Bei dem neuesten Kartenmaterial hatte ich das Problem (wie andere auch), dass die Speicherkapazität der SD-Karte etwa 300 MB zu gering war. Die Lösung hier ist weder der Neukauf einer ganz speziellen 32 GB Karte, auf der die maximale Kapazität ausgeschöpft werden kann (ja nee is klar, wir sprechen uns dann im nächsten Jahr nochmal), noch müsst ihr zwangsläufig eine 64 GB Karte kaufen. Letztere wird ja dann möglicherweise das o.g. Problem haben und nicht vom Steuergerät erkannt werden. Ganz einfach: Ihr installiert das Update in zwei Durchläufen, statt in nur einem und fertig. Wieso das funktioniert? Nunja, die einzelnen Module (z.B. CTY, GDB, LIT3GP...) werden beim Update auch jeweils einzeln installiert, die sind jeweils in maximal 2 GB große Pakete aufgeteilt (*.db Dateien). Wenn ihr die Navigation nutzen wollt, müssen dann all diese Module kompatibel sein, also die selbe Softwareversion besitzen. Falls einzelne Module aber nicht aktualisiert wurden, kann das nachträglich über die benutzerdefinierte Softwareinstallation im roten Menü nachgeholt werden. Und genau an dieser Stelle kann man ansetzen.

Was ändert sich also zum Standardvorgehen? Sucht euch ein beliebiges Modul aus, das ihr beim ersten Durchlauf weglassen wollt. Beispielsweise habe ich das XAC2 Modul gewählt, einfach weil ich mir diesen markanten Namen am besten merken konnte, keine inhaltlichen Gründe. Ich habe also ausnahmslos alle Dateien auf die SD Karte kopiert, bis auf die kN193EUx07_1.db Datei, die im XAC2 Ordner lag. Ab dann wie gewohnt nach Anleitung bis zu dem Punkt, wo im roten Menü die einzelnen Module jeweils von N auf Y manuell gesetzt werden. Setzt zunächst alle(!) Module auf Y, geht aber vor dem Update nochmal in den XAC2 Ordner und deaktiviert speziell dieses Update (sprich, Haken bei Software rausnehmen).
Aufmerksame Leser werden es ahnen: Das XAC2 Modul sollte natürlich auf N stehen bleiben, damit das Steuergerät erst gar nicht versucht, das zu installieren und schließlich Fehler produziert. Alle anderen Module stehen also auf Y, der übergeordnete Ordner *_ECE sollte dann auf S stehen (S, wahrscheinlich wie "Selection"), erst dann wird das Update möglich. Und dann startet ihr das Update und wartet wie immer eine ganze Weile.
Nachdem das Update komplett durchgelaufen ist und das Steuergerät neu gestartet hat, könnt ihr die SD Karte entfernen und ganz einfach ein paar der bereits aktualisierten Module darauf löschen, also wieder die *.db Dateien entfernen. Da jetzt wieder genug Speicher zur Verfügung steht, könnt ihr das noch fehlende XAC2 Modul in den passenden Ordner auf der SD Karte verschieben. Und damit geht es dann wieder ab zum Auto. Also wie vorher wieder das Update nach Anleitung starten bis zur Auswahl der Module und ja, diesmal alle Module deaktivieren bis auf das XAC2 Modul, das als einziges auf Y stehen muss. Dann kann die Installation gestartet werden und fertig ist das Gesamtupdate.

Klingt alles fürchterlich kompliziert, ist aber eigentlich keine Raketenwissenschaft. Ich habe nicht ausprobiert, was passiert, wenn man die nicht auf der SD-Karte vorhandenen Module trotzdem auf Y belässt. Heißt, den aufwendigsten Schritt mit dem manuellen Abwählen kann man sich möglicherweise sogar sparen, das werde ich vielleicht beim nächsten Update mal ausprobieren. Mein Navi funktioniert übrigens problemlos weiter nach dieser Methode, ohne einen einzigen Fehler während der Prozedur.

Ich hoffe, ich konnte ein paar Leuten damit helfen, bzw. für die Zukunft auch ein wenig die Updateproblematik entschärfen. Rein theoretisch könntet ihr den beschriebenen Prozess sogar mit 4 GB kleinen SD Karten durchführen, diesen Aufwand würde ich aber niemandem zumuten wollen :D
 
Hey,
hab heute die Software und das Kartenmaterial upgedatet. Soweit so gut. Firmenware P1001 Karte 6.31.1. Kann leider die Karte nicht freischalten. Script startet nicht, woran könnte es liegen?
 
Hallo,
hat wie immer gut geklapt.
Ein paar mal auf wiederholen wegen Fehler 140, sonst alles super.
DANKE
 
Hallo,

habe bei meinem A8 die Software und das Kartenmaterial upgedatet. Alles ohne Fehler. Firmenware P1001 Karte 6.30.1.
Nun Geht die Uhr im MMI nicht mehr richtig.
Und die lässt sich nicht einstellen, Einstellungen sind ausgegraut.
Bei jedem Auto Start startet die Uhr mit 00:00.
Im Tacho funktioniert die Uhr ganz normal.
Hat das jemand schon gehabt?
 
Hallo,
habe noch nie ein KArtenupdate gemacht. Muss ich dann trotzdem "benutzerdefiniert" installieren.
Habe eine MMI3GP und würde gerne mal selber das Update probieren. Muss ich irgendetwas berücksichtigen außer die im Post1 erwähnten Sachen?
Muss ich zwangsläufig nach dem Update per VCDS irgenwo einen Fehler reseten?

Gruß Daniel
 
@Danisun ... wenn es das erste Update deinerseits ist ... geht auch "Standard" (BOSE integriert ??) ... ausser du willst schon mal "kapieren" und "üben" für's nächste Update im "Benutzerdefinierten Modus"!

Muss ich zwangsläufig nach dem Update per VCDS irgenwo einen Fehler reseten?

Nein! Du musst die Fehler nicht unbedingt "löschen". Sie haben keine Auswirkung auf die Funktion des Navi's!
 
Okay.. vielen Dank für die schnelle Antwort. Woran sehe ich ob noch nie ein Update gemacht wurde?
Ist nicht ganz einfach die 19.5 GB runter zu laden ohne Pro Account.. :-)
Aktivieren muss ich dann nach einem Neustart, oder?
 
Lies die Anleitung da steht alles drin!

... und 4,99€ sind ja auch nicht zuviel verlangt für ein 250€ Update. Dann geht es in einem Rutsch runterzuladen. ;)
 
Das stimmt... :-)
werde es morgen ausprobieren! Kann ich ein zweites Mal installieren wenn Standard nicht funktioniert? Noch eine abschließende Frage: Kann ich alles auf eine Karte packen (Karten, Firmware und Aktivierung) oder muss ich das separat machen?
Gruß
 
servus danisun:)

du musst die FW, die Karten und den Aktivator auf 3 SD Karten packen...du brauchst für jeden vorgang eine SD Karte...
und wenn du nur eine SD Karte haben solltest, musst du nach jedem vorgang die SD Karte neu einrichten, mit den benötigten Dateien.

Erst die FW aktualisieren, dann die SD Karte wieder neu einrichten mit den aktuellen daten für die Karten, aktualisieren, wenn du auch dieses durch hast, die SD Karte wieder neu einrichten mit dem Aktivator

Alles auf eine Karte funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ismail80 Vielen Dank für deine Antwort. Hat mir sehr geholfen..
@datamen Es gibt doch tatsächlich Leute die nicht jeden Tag mit solchen Sachen zu tun haben. Und ja .. die Anleitung aus dem Download habe ich gelesen.. mehrfach! Wenn alle immer Bescheid wüssten, wäre der Thread nicht 14 Seiten lang
Ich finde es toll das es Leute gibt die sich mit der Thematik tiefer befassen, als das andere tun. Jedoch sollte man auch Verständnis dafür habe wenn da jemand ist, der nicht sein System schrotten will und deswegen 2mal mehr nachfragt!!
 
Du danisun... Ich muss da dem Data man schon Recht geben.... Die Grundkenntnisse in Sachen PC und Ordnerstrukturen sollten schon vorhanden sein... Vor allem wenn du alle Seiten gelesen hast.. Isi
 
Erstmal ein Hallo in die Runde und ein Dankeschön für die bereitgestellten Daten und Anleitungen.

Ich hab dennoch eine Frage zum FW Update, da ich in diesem Bereich, wirklich ein absoluter Neuling bin.
Es handelt sich um einen 2015 A4. Diesen habe ich gebraucht gekauft. Demzufolge bin ich mir nicht sicher ob eventuell vorher schon ein Update gemacht wurde vom vorigen Halter. Ich hab gelesen das beim ersten mal das Update normal durchgeführt werden kann, also nicht benutzerdefiniert. Da ich aber nicht weiß ob vorher jemand dran war, hab ich die Versionsnummer mit angehängt und würde gern euer Fachwissen in Anspruch nehmen, ob hier die normale Variante reicht.

Bedanke mich schon mal bei euch.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben