Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2Q - AUG22 - MHI2Q_ER_AUG22_P5092 MU1329 - ifs-root EL Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Sicher weiß ich nur, dass man den NOR auslöten und extern beschreiben kann.

Kommst du auf MMX noch drauf?
 
Es ist möglich, über den DUB-100 mit MMX zu telneten. In Bezug auf das Entlöten des NOR und das Flashen von einem externen Programmierer konnte ich nicht zu viele Informationen davon googeln. hat es hier schon mal jemand gemacht?
 
MMX ist Port 23 über D-LINK

Wenn du aber richtig an die MIB ran möchtest zum Recovern, muss der Zugriff immer über UART erfolgen. Mit dem D-Link lässt sich da nicht viel machen.
Du hast doch von zmodem gesprochen, demnach bist du doch über UART drin.

Erstell doch mal einen LOG, was genau kommt, wenn du versuchst auf RCC Emergencs zuzugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht so aus, als ob etwas nicht stimmt, meine MIB2 Q ist ebenfalls blockiert. Nach dem ersten Upgrade hat es funktioniert, aber nach dem zweiten wurde nur die geänderte ExceptionList.txt geflasch, nach dem Neustart ist blockiert.
 

Anhänge

  • MU0917-.log.txt
    3,7 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Wir schauen uns das gerade bei @ddynamo an.
Irgendwas ist hier gerade nicht so, wie es sein soll!

@c999 Auf den ersten Blick scheint sich dein Problem mit dem von ddyname zu decken.
Hast du Equipment für Zugriff über UART vor Ort?

Daher bitte zunächst keine Patches mehr auf MHI2Q einspielen!
 
Dies ist die Protokolldatei, wenn ich über UART auf RCC zugreife
Die Notfallwiederherstellung wird nicht geladen und der Versuch, das Notfall-IFS zu senden, kann ebenfalls nicht abgeschlossen werden. Gibt es eine Anweisung zum Flashen des NOR durch einen externen Programmierer?
 

Anhänge

  • IFS error.txt
    4,7 KB · Aufrufe: 41
  1. Verbinde dich über UART auf MMX und teste ob diese noch "lebt".
  2. Wenn ja, dann dort in die Konsole donotreset eingeben.
  3. Ohne Neustarten der Unit auf RCC wechseln und schauen, ob es hier noch zu einem Neustart kommt.
  4. Wenn nicht, dann nochmal mit zmodem versuchen.
 
Ich könnte über URAT auf MMX zugreifen und mich mit root und dem Passwort anmelden.
Der Text kommt immer wieder von der MIB2. Ich habe die Aufnahme vom Terminal angehängt.

Wenn ich "donotreset" eingebe, gibt es einen Fehler
sh: donotreset: cannot execute - No such file or directory

Ich könnte folgendes extrahieren:
[OOC.IOC] INFO: Watchdog enabled: true
Unable to access /net/rcc/

[OOC.IocI2c] WARN: IOC data timeout
[OOC.IocI2c] WARN: IOC data timeout
dann hängt die MMX-Konsole
 

Anhänge

  • mmx console.txt
    141,8 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Upgrade von 0917 auf 1329 ohne Probleme? Ich meine mit Datei vom Link.
 
Eine Frage dazu? : Reicht es den nicht aus nur den Patch für die .ifs also die Nr. 3 im M.I.B Menü auszuführen.
Laut Log, copiert der M.I.B doch dann die EL und den Original FEC automatisch auf die UNIT. Bei mir hat alles bereits nach dem Punkt 3. funktioniert. Allerdings war das beim MHI2

Bitte um erklärung wozu der Punkt 5. noch nötig ist?
 
Kannst du bitte deinen LOG und Backup Ordner von M.I.B. von der SD Karte hochladen (PN).

Wir konnten bei @ddynamo das Problem eingrenzen. Wäre nun wichtig zu wissen, ob es bei dir ähnlich/gleich ist.
 
@CaneTLOTW
Ich habe die MIB-Tools nicht zum Flashen verwendet, sondern versucht, die Anleitung manuell zu befolgen.
 
Ja ich habe, aber das Auto ist noch unter Garantie, so ich werde diesen Weg versuchen.

Du hast doch M.I.B. genutzt. Kannst du von der SD den LOG und Backup hochladen - mit allen Dateien - auch den Images.
 
Zuletzt bearbeitet:
ata sind hier, außerhalb der FEC aufgrund von FIN identifikazion:
 

Anhänge

  • backup0917.txt
    73 Bytes · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…