Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Servus! Ich wollte beim RS6 4G 01.04.2015 mit Bose gerne das CarPlay aktivieren, indem ich den original Datenstand MHI2_ER-AU57x_S2570 gegen das AIO Update direkt tausche. Laut Beschreibung wird meine Softwareversion unterstützt. Hab das ganze dann auf eine neue SanDisk 32GB SDHC (FAT32) entpackt und installiert per RedMenu. Gleich beim ersten Versuch kam die Fehlermeldung das der Dateizugriff vom LTE-ALS6 Modul nicht erfolgreich war. Habs dann nochmal mit "erneut versuchen" probiert und danach abgebrochen. Das restliche Update ist dann weiter durchgelaufen. Anschließend noch mit VCDS CarPlay/AndroidAuto und das dritte (Name fällt mir gerade nicht mehr ein da ich seit 8 Stunden nur noch am lesen bin) aktiviert im 5F und seitdem ist auch das Audi smartphone logo da.
Leider erkennt er mein Iphone nicht in der Geräteliste und mir ist aufgefallen, dass seitdem die Buchse auch nur noch Strom bereitstellt und keinen Datenaustausch, da ich keine Musik mehr über USB hören kann bzw. die Quelle ausgegraut ist. Über Bluetooth geht die Musikübertragung problemlos. Habe dann versucht auf die Downgrade Version zu patchen und alle Versionen bis zur AIO Version. Ein erneutes Patchen der AIO mit frisch formatierten Stick und erneut heruntergeladener Dateien führt mich leider immer zum selben Dateifehler beim LTE-ALS6 mit dem "Fehler 0" Bildschirm. Vielleicht hatte ja jemand schonmal das Problem oder kann mir weitere Lösungsansätze anbieten.
Im Anhang alle relevanten Fotos.

Freundliche Grüße
Freddy
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Has software changed to new version in "Setup MMI", to K3663.

Have you reconnected your iPhone by Bluetooth to use car handsfree phone. This will have been deleted.

Have you obdeleven. Try Control unit 5F, Long coding Byte 19, set to USB ipod. See image below.

Also, configure Iphone to use carplay before searching on mmi. I use Android auto, but I read that iphone may not select unless configured in carplay app.

Finally, borrow android phone and pair to car, see does Android Auto work.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,

ich habe versucht es irgendwie zu verstehen, und durch das lesen von ein paar Seiten bin ich nicht schlauer geworden, weil ich irgendwie alleine dastehe mit der Version. Wenn ich aber in meine Ausstattung einsehe, dann habe ich ebenfalls folgende Informationen vor mir.

Edit by Mod.: Crossposting + OffTopic aus 3G verschoben
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Forumsmitglieder,

habe gestern das Update AIO auf K3663 gemacht und nach dem Update, funktioniert das Navi nicht mehr kein GPS Signal sowie keine Bluetooth Verbindung mehr. Radio soweit i.o

Keine Fehlermeldungen außer am Ende wegen Rückführungsdokment....

Würde heute Nachmittag erstmal Fehlerspeicher löschen. Wie sollte ich weiter vorgehen? Backup vom alten System existiert nicht.

LG

Hat sich erledigt update nochmal ausgeführt, jetzt funktioniert Navi und Bluetooth.....
 
@Turboschmiede

Lade die Datei mit einem Downloadmanager und mit einem Windowsrechner mal Formatieren

Wenn Du dein Iphone über USB anschliessen möchtest änder mit VCDS
5F lange codierung
Byte_19_usb -> usb_ipod
 
Die SD Karte hab ich immer nur mit einem Windows 10 Laptop und bereits 3-4 mal formatiert (schnelle Formatierung und langsame). Die Datei hab ich auch bereits erneut heruntergeladen. Würde als nächstes jetzt versuchen nur das LTE-ALS6 Modul zu updaten und nicht das gesamte System. Leider kenn ich mich technisch nicht genug aus, um am MMI tiefer einzugreifen aber ich denke das beim ersten Update der Treiber vom iPod-USB Anschluss flöten gegangen ist


Has software changed to new version in "Setup MMI", to K3663.
Have you reconnected your iPhone by Bluetooth to use car handsfree phone. This will have been deleted.
Have you obdeleven. Try Control unit 5F, Long coding Byte 19, set to USB ipod. See image below.
Also, configure Iphone to use carplay before searching on mmi. I use Android auto, but I read that iphone may not select unless configured in carplay app.
Finally, borrow android phone and pair to car, see does Android Auto work.
Looked into the coding for 5F but the Ipod option was already active. Disabled and activated it again but no difference. MMI also tells me it´s running the version K3663_1. Iphone is carplay configured. The whole phone section in the MMI is not working (I guess due to the failed LTE-ALS6 update). Is there a way I can restore the whole system back to my original software "MHI2_ER-AU57x_S2570" to the if it fixes the LTE-ALS6 module?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi. Ich habe einen Audi a6c7 lift.
Erste Firmware: MHI2_US_AUG11_S0533
Jetzt firmware : MHI2_US_AU57x_K0538 Ich kann nach dem Update nicht zugreifen GEM und module 5F.
Uber PUTTY funktionieren Login und Passwort bei mir nicht.
Ich habe alles von heruntergeladen MIB Solution.
Vielleicht hat jemand Firmware: MHI2_US_AUG11_S0533?
 
Lade die Datei mit einem Downloadmanager und mit einem Windowsrechner mal Formatieren
Wenn Du dein Iphone über USB anschliessen möchtest änder mit VCDS
5F lange codierung
Byte_19_usb -> usb_ipod
Habe jetzt sicherheitshalber nochmal eine neue SD-Karte bestellt (Format FAT32) die Dateien nochmal neu heruntergeladen und es kam direkt wieder der gleiche Fehler mit "Dateizugriff Fehler 0".
Weiß da wirklich keiner weiter? Im Eifer des Gefechts und mit der einfältigen Annahme das mal was problemlos klappen könnte habe ich davor leider kein Backup gemacht. Gibt es eine Möglichkeit den alten Datenstand trotzdem wiederherzustellen?

Mfg
 


Vermute generell das es nicht am Speichermedium liegt, da die anderen Updates ja auch problemlos durchliefen. Nur die LTE-ALS6 Dateien anscheinend nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte bei meinem Audi auch den Update installieren, Aber traue mich nicht wirklich. Ich möchte unbedingt den CarPlay aktivieren gibt es einen anderen Alternative oder Möglichkeit das hin zu bekommen. Kann man die Codes per USB nicht aktivieren über den Red Menü ?
Bitte um Hilfe

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben