Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Als erstes möchte ich mich für euren ungeheuren Tatendrang bedanken! Wirklich super was hier alles zusammengetragen wurde!
Ich Lese mich zu dem Thema seit gut einer Woche ein. Mittlerweile habe ich alle wichtigen Informationen für mich nochmal zu einer Anleitung verfasst, damit ich alles besser nachvollziehen kann.
Nun habe ich mich heute an das FW Update und das Patchen gewagt.
Ausgangssituation:
MHI2_ER_AU57x_S2589 MU Software 1429
Update 3634 und 3663 ohne Probleme durchgeführt.
Ich habe mich für den EL Patch entschieden.
Vorgehensweiße wie hier im Forum ( die Eingabe der Befehle exakt übernommen)
Alles durchgelaufen.
Mit VCDS alle APK´s geändert, auch alles sauber.
Audi Smartphone Interface wird mir jetzt auch im MMI angezeigt und kann ausgewählt werden, leider findet das ASI mein Iphone XS und das Iphone 11 meiner Freundin nicht. Bluetoothkopplungen im MMI und Smartphone mehrmals gelöscht und neu verbunden. Ebenso habe ich das Original AUDI Lightning Kabel und das Original Apple Lightning Kabel getestet.

Leider bislang alles ohne Erfolg.
Auch das Forum habe ich nochmal durchgewälzt, nur leider keinen passenden Eintrag gefunden, oder (Asche auf mein Haupt) überlesen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Mir ist noch aufgefallen das nach einem "Affengriff" seit dem FW Update 3634 immer wieder die gleiche Frequenz im Radio eingestellt ist. Bin mir nicht sicher ob es wichtig ist, ist mir nur aufgefallen.

Vielen dank für eure Hilfe im voraus!
 
Dank dir für deine schnelle Antwort, das Kabel ist Voraussetzung, das ist soweit bekannt. Wenn ich es auf der Apple Support Seite richtig gesehen und in einem FAQ hier, soll man die Bluetooth Verbindung löschen auf beiden Geräten und neu verbinden. Das habe ich soweit durchgeführt. Ebenso das Apple und Audi Kabel schaffen keine Abhilfe. Die doppelte USB Buchse mit dem Smartphone Symbol waren bereits bei mir verbaut.
A6 4G Facelift Modelljahr 2016. Alles ab Werk bis auf diesen Patch und das fw Update.
Gruß
 
@Audistefan

Wenn du kannst teste mal ein Android. Lädt sich dein iPhone auf wenn du es anschließt ? Eventuell mal die Codierung der USB Buchse im 5F prüfen ob es auf iPhone gestellt ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Lediglich ein uraltes Android ist noch im Haushalt. Das IPhone lädt und wird auch im Bereich Media als nicht spielbares Medium erkannt. Das ist soweit alles wie es sein sollte.
Den Punkt mit der Codierung für die USB Buchse finde ich interessant. Kannst du mir hierzu näheres nennen?
Mir ist noch eingefallen, dass als ich die Apk‘s angepasst habe, der letzte Punkt bereits auf aktiv stand.
Gruß
 
Poste mal deine Kodierung in VCDS in Bezug auf den USB-Port...

Den Rest bitte ignorieren, ist nur ein Beispiel auf google gefunden.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ich Lese mich zu dem Thema seit gut einer Woche ein. Mittlerweile habe ich alle wichtigen Informationen für mich nochmal zu einer Anleitung verfasst, damit ich alles besser nachvollziehen kann.
Haben sich daraus Verbesserungsvorschläge ergeben?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
In den meisten Fällen nutze ich die Musik Wiedergabe via Bluetooth von meinem iPhone da ich CarPlay nur für die Google Navigation verwenden. Die Bedienung ist ohne touch, naja... egal.
Problem ist zb jetzt schon das der aktuell gespielte Titel teilweise für 1 Sekunde verschwindet und wieder neu auftaucht. Ebenso das Albumcover, als ob das Navi die Daten neu Läd. Außerdem kann ich ständig nicht durch die Titelliste blättern, das Navi zeigt dann: "Die Wiedergabe erfolgt derzeit von ihrem verbundenen Audioplayer" obwohl ich ganz normal über die Apple Musik App höre. Neu Verbinden des Smartphones mit dem MIB schafft abhilfe, plötzlich wird alles normal angezeigt.

Extrem Nervig.

such mal im 5F unter Anpassung nach "sniff" ....
und dann deaktivieren

Hat bei mir mit dem Iphone 11 pro geholfen. Seit dem keine Probleme mehr.
 
Das klingt vielversprechend. Ich werde es morgen früh direkt ausprobieren.

Bezüglich der Anleitung ist es so, das alle sehr Informativ sind, aber bei der Fülle an Unterschieden Ausgangsbasen sind manch Schritte zusätzlich nötig. Diese stehen aber wiederum in anderen Anleitungen. Sobald es bei mir geklappt hat, werde ich meine Anleitung so erstellen wie es bei mir geklappt hat und Vergleichen was in der öffentlichen fehlt oder nicht verständlich für ungeübte sind.

Grüße
 
Guten Morgen,

das umstellen des Sniff Modes brachte leider keine Veränderung. Die Codierung bezüglich der USB Buchse kann mir vcds nicht im Klartext anzeigen, da vcds mein stg noch nicht kennt. Die Binäre Codierung lautet 11100101.
Heute Morgen fällt mir auf, das beim Einschalten des MMI die Anzeige im Bildschirm verändert ist. Wo sonst der Lichtspot mit dem Audi Emblem war, wird jetzt nur ganz kurz das Emblem dargestellt. Sonst schwarzer Bildschirm bis es hochgefahren ist.
 
Ich nutze die 20.4.1 VCDS Version.
die Codierung hat bezüglich ASI noch keinen Erfolg gezeigt. Seltsamerweise habe ich jetzt den beschriebenen Spot nach dem Reset wieder.
Ich habe das Gefühl das mit der Freischaltung was nicht stimmt. Ich habe mir Navidaten 2020/2021 bei myAudi runtergeladen über eine fin die noch berechtigt ist. Diese Daten werden vom mmi nicht erkannt. Fehlermeldung keine gültigen Dateien gefunden.
Kurzübersicht wie ich vorgegangen bin:
Fw auf 3663
Putty angeschlossen
Backup
El.txt gespeichert
Patch aufgespielt
Apks geändert.
Hätte nicht erst der Patch und dann das kopieren der el.TXT erfolgen müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das umstellen des Sniff Modes brachte leider keine Veränderung. Die Codierung bezüglich der USB Buchse kann mir vcds nicht im Klartext anzeigen, da vcds mein stg noch nicht kennt. Die Binäre Codierung lautet 11100101.
Heute Morgen fällt mir auf, das beim Einschalten des MMI die Anzeige im Bildschirm verändert ist. Wo sonst der Lichtspot mit dem Audi Emblem war, wird jetzt nur ganz kurz das Emblem dargestellt. Sonst schwarzer Bildschirm bis es hochgefahren ist.
Du hast ein alten Vcds ob's Single, ein Hex Can USB vermutlich. Damit kannst du die Mir ab etwa 15/16 nicht korrekt darstellen. Wär bei mir auch so. Upgrade auf Hex V2 gibt's ab 271€, je nach Bin Inhalt.

Wenn du Byte 19 Bit 1 abhakst geht dein Onboardbedienungsanleitung nicht mehr.

Ist beim 4G etwas anders als beim 5G.

Ich mach nachher ein Screenshot der Labeldatei, dann siehst du es.

Oder welches Fzg hast genau?

A64G FL
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hovo_777
Die bis jetzt aufgeführten stehen alle auf Legal.
00030000
00070200
00050000
0230001c
00040100

@snoopy555
Ich habe auch Zugriff auf ein neueres VCDS, das werde ich gleich mal testen.

Fahrzeug ist ein Audi A6 C7 Facelift mit mib 2

SD Karte mit den Navidaten 2020/2021 habe ich in einem anderen Wagen getestet, dort wurden sie ohne Probleme geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben