Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Schau mal was oben in der Überschrift zur FW steht, ich kann da nix von P3236 lesen ;)
 
MHI2_ER-AU57x_P3236 war mir jetzt soa uch noch nicht unter gekommen, gehört aber auch in die AU57x Reihe.
MHI2_ER_AU57x_P3634 drüber und fertig.
Hat jemand eventuell das Root Password für die AU57x_P3236? Damit ich ohne VCDS SWDL Aktvieren kann braucht man ja Root Acess.
Oder kann ich z.b. auf die K2589 Downgraden? Für die gibt es ja das Root Password und mit der werden die Bose Dateien nicht gelöscht.
Hast du das Passwort der MHI2_ER_AU57x_P3634 probiert, ging das nicht?

Warum Update per SWDL?
MHI2_ER_AU57x_P3634 ist doch eine P-Version, die kannst du da einfach so drüber installieren.
 
SWDL weil er Bose hat. Und ich kein VCP. P3634 drüber war der Plan, erkennt er aber kein Update.
Wenn er jetzt sagen würde SW Train Blocked ok. Aber so einfach gar nichts erkennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@CaneTLOTW Ja, das mit dem SWTrain hatte ich übersehen.

Konkret benennen, was zwischen 2519 und 2589 Bose-seitig geändert wurde, ist vermutlich nicht möglich?!
 
Nicht nur das Update, sondern auch wenn kein Update für BOSE anstand, trotzdem mal die Parameter mit VCP neu rein bügeln.
Ich hatte im vorherigen A6 4F leider nur ASS und kein BOSE, dieses aber im alten A4 und jetzt wieder im A6 4G. Ich war von Anfang an sehr enttäuscht vom BOSE Klang im 4G und konnte (wollte) nicht glauben, dass sich das so viel schlechter anhört als das ASS im alten 4F. Da ich eh ein VCP habe und mir der Center Speaker auf die Eier ging, eben mal die Parameter frisch rein und siehe da, wesentlich besser Klang. Dem Center Speaker habe ich dann noch die extrem nervigen hohen Frequenzen mit ner 1mH Spule in Reihe ausgetrieben und ich kann nun auch lauter Musik hören, ohne ein Tinitus durch den viel zu hohen Center Speaker befürchten zu müssen.
Unterm Strich, die Paramter alleine haben schon deutlich dafür gesorgt, dass sich das ganze harmonischer anhört. Die Modifikation des Center, war dann nur noch das i Tüpfelchen. Am 4G hatte vorher niemand auch nur ansatzweise was gefummelt, deshalb bleibt hier lediglich die Frage, warum bei mir die original Parameter so mies geklungen hatten. Ist das bei allen so, oder hat Audi bei mir schlich was falsch parametriert?

Wer jetzt mit subjektiv kommt, dem kan ich gleich den Wind aus den Segeln nehmen. Meine Holde interessiert sich null für Technik und was Klang angeht, ist sie auch nicht groß anspruchsvoll, aber das sich das BOSE danach besser angehört hatte, fiel ihr ohne Nachfrage auf.
 
Hallo.
Will mich jetzt auch mal ran trauen und das Update probieren. Ich hätte aber noch paar Fragen und ja ich habe hier alles gelesen und bin trotzdem nicht auf die Antworten gekommen.

Ich muss jetzt meine Software 3 mal Updaten damit ich auf dem neusten Stand bin. Jetzt zur Frage. Muss ich nach jedem Update Patchen oder installiere ich erst alle Updates und Patche dann nur zum Schluss die neuste Version ???

wenn Ich über das Tool Patche M.I.B muss I’m Ordner patches nur die benötigte Patch drin liegen oder können da
alle patches drin liegen und er zieht sich die benötigte Patch selber ???

vieken Dane
 
Vielen Dank.
dann hoff ich mal das heute mein Ethernet Adapter kommt :)
Hallo. Ich wollte heute mit meinem Update starten. Jetzt muss ich das Green Menü aktivieren damit ich das Bose Update abwählen kann. Über VCDS geht es bei mir nicht und VCP nicht vorhanden. Jetzt wollte ich es über das MIB machen. Kenn jemand das Hash und das Passwort von der Firmware MHI2_ER_AU57x_S2519???? in der Liste finde ich nur das mit K2519 jedoch Funktioniert das nicht.

vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi. Hatte auch vorher s2519 Update drauf. Warum klappt bei dir mit vcds nicht, Zugriffsberechtigung erteilt?

Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VCDS muss gehen. Schick mir im zweifel deine Teamviewer ID per PN und ich mache dir das.

Edit:

VCDS ging tatsächlich nicht. Komischer Fehler. Hab sämtliche Log Ins probiert.
Root Acess mit dem Passwort der K2519_2 (GgsAWalI) geht. Hab mit meinem Script den User Defined Modus aktiviert.
Wäre denke ich sinnig die S2519 in die Liste aufzunehmen. Damit man nicht verzweifelt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab da ein kleines Problem. Vorher mal versucht von P3634 auf K 3663 upzudaten .

SD Karte ist fat formatiert und auf dieser ist das MIB Tool und das FW Update .

Über putty bekomme ich Zugang zum MIB toll und kann ja damit das Green Menü öffnen . Da muss ich doch auf rcc und denn hacken bei swdl setzen .

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem wenn ich das Redmenü aufrufe dann kann ich zwar auf Update aber er erkennt meine SD Karte nicht. Ist somit ausgegraut!

Seltsam das MIB toll wird ja auch erkannt und lässt sich über putty mounten .

FW Update hab ich heruntergeladen und dann entpackt und auf die SD Karte gezogen, das ist doch alles richtig , oder was mach ich falsch ?

Eventuell kann mir da einer weiter helfen .

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für das FW Update darf nix weiteres auf der SD drauf sein als die FW selbst.
Neu langsam FAT32 formatieren und nur die K3663 drauf & installation dann über RED Menü.
 
dann ist es leider nicht möglich über eine SD Karte MIB und FW Update zu erkennen. Muss ja zuerst das Green Menü aufrufen damit ich ja auswählen kann damit ich keine Fehler Meldung im 5f bekomme .

Kannst du mir bitte noch sagen was ich da alles im Green Menü einstellen muss nur swdl einen hacken bei rcc ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch ganze simpel. Green Menü Aktivieren oder User Defined direkt per MIB Software.
Im Green Menü den Pfad Production > rcc_prod > swdl_prod nutzen und einen Haken setzten.
Im Anschluss dann das Update im User Defined Modus starten und Bose / B&A abwählen :)
 
Zurück
Oben