Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Nochmal eine kurze Verständnisfrage bevor ich loslege... Auf das AiO möchte ich eigtl verzichten. Ist das Smartphone Interface = AA/Carplay? Funktioniert es erst ab 3xxx Train oder auch mit meiner 2519/ oder latest 2xxx, der K2589? Den Tip hatte ich hier im Forum gelesen.

Zum Verständnis des Ablaufs... ich installiere wie bei #1 "der alte Weg" die FW, dann ifs root patch (bzw vorher MIB) installieren, dann kann ich neueste Karten 2023/2024 und AA/Carplay freischalten, habe ich etwas übersehen? Tausend Dank!
 
@scholli1983

Ich habe auch nur auf die 2589 Version geupdatet (bin potentielle von KI Ausfällen betroffen mit AiO). Funktioniert auch alles einwandfrei (Kartenupdate), aber das Smartphoneinterface hab ich leider noch nicht zum Laufen bekommen. Ist alles codiert und freigeschaltet, aber kein Menü vorhanden...

Hast du Bose verbaut? Wenn ja und wenn du auch ein Update einspielst, dann musst du auch neue Parameter einspielen. Falls du dann einen A6 hast, hier hat VCP keinen Parametersatz für den dann neuen Index C. Alternativ kannst bzw. musst du dann den Parametersatz vom A7 nehmen.

Grüße
Christoph
 
@Christoph3110 Danke für deine Rückmeldung! Wie hast Du denn deine KI Version ermittelt? Ich habe jetzt erfahren, dass wenn nicht vorher schon das SMI im Hauptmenü ausgegraut dargestellt wird, dann funktioniert auch die Freischaltung nicht... Wußte ich vorher auch nicht! Weiß auch nicht, ob das AiO da Abhilfe schaffen würde. Es soll Spezialisten geben, die das trotzdem (wenn die Voraussetzungen stimmen, 2x USB in der Mittelkonsole plus Smartphone Symbol o.Ä.) freischalten können.
Bose habe ich nicht, daher muss ich das nicht beachten.
 
@Leo888

Hallo,
Ich eine kurze frage an euch und Hofe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich habe einen ELbug und möchte mich über putty mit der unit verbinden.
Adapter reingesteck, LAN Kabel mit dem Adapter und PC verbunden, putty mit dem entsprechenden Einstellungen gestartet und putty reagiert irgendwie nicht. Es öffnet sich das schwarze Feld und es ist leer und egal was ich eingegeben, es passiert nichts.

Bei mir handelt sich um MHI2_ER_AU57X_K3663

Einstellungen am PC 172.16.250.123
255.255.255.0

Und die Einstellung bei putty
172.16.250.248 Port 123
Talnet

Öffnet sich das putty Fenster, aber halt leer. Ohne login .....
Hast jemand eine Idee, wie ich mich mit der unit über putty verbinden kann??

Vielen Dank im voraus
 
@scholli1983 ich habe die Version mit VCDS ausgelesen. Du kannst aber auch die Taste zum zurücksetzen des Streckenzählers gedrückt halten und dann die Zündung einschalten. Anschließend wird im KI selbst alles angezeigt.

Bezüglich dem Smartphoneinterface muss dies meines Erachtens nicht vorher schon ausgegraut angezeigt werden. Das würde es vereinfachen und man muss dann nur das MIBTool installieren und den Patch starten, da in Firmware schon vorgesehen.

Aber ich würde die Frage bzgl. dem Smartphoneinterface mit K2589 gern noch mal in die Runde stellen.

Grüße Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
@JosefJJ

meistens liegt das Problem an dem Adapter und nicht an Einstellungen am PC. in erster Linie muss die Unit damit umgehen und hier gibt es strenge Vorgaben. chipsatz, vid und pid.
und springe nicht über alle Threads durch. du hast Anfang des Monats hier ausführliche Antwort bereits erhalten, dann bleib doch in einem Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
@miouser vielen Dank für die Info.
Ich frage mich die ganze Zeit "warum antwortet keiner?" Aber war mein Fehler.... hab die ganze zeit in der falschen Thread geschaut.
 
@Christoph3110 Danke Dir, mir gehts dann ähnlich wie Dir (H11, SW 0106) und damit lass ich es, das AiO hier auszuprobieren, ist mir zu heiß! Kartenupdate noch und fertig - AA muss ich dann verzichten. Wobei mit einer guten Handyhalterung hat man es ja fast Außerdem habe ich festgestellt, zumindest in meinen beiden Seat mit AA ist die Musik deutlich leiser als über BT. Daher hab ichs häufig gar nicht genutzt, wenn ich ordentlich aufdrehen wollte
 
Servus,
Ich habe einen RS6 FL mit der folgenden Software : MHI2_ER_AUG11_S0040

Ich habe Bose an Bord, ich habe das Update k3663_1 bereits auf der Karte vorbereitet und die Frage ist: Kann ich dieses Update einfach installieren, ohne Bose auszuwählen? Nach dem, was ich gelesen habe, müssen Sie es anpassen, aber ich habe nur OBD11. Kann ich das machen?
Als ich meinen A6 ohne Bose aktualisiert habe, lief es gut, aber im RS habe ich Bose
 
Lies einfach den Post 1), inklusive aller Spoiler zum ausklappen ...
& du weißt dann auch dass K3663 AiO standardmäßig eh kein BOSE Update mitmacht. Das müsstest du bewußt umstellen.
 
Wenn ich auf K3663_1 aktualisiere, sollte bei Bose dann kein Fehler auftreten?
 
Genau, wenn kein Bose Update bleibt dein Bose und dessen Klang einfach unverändert wie jetzt.
Keine Parametrierung (nur über VCP möglich!) nötig.
 
Sorry für diese Fragen, aber langsam lerne ich alles

letzte Frage: Muss ich beim Update auf 3663_1 etwas im roten Menü auswählen bsp einige Optionen deaktivieren?
 
Nein, nur RED Menü starten & dort drinnen dann das UPD "Standard" starten.
Alles so belassen wie es ist.
 
Moin moin,
hat jemand die Paramter für einen A6 Avant 4G mit B&O. Ich nutze Odis-S 7.2.1 bzw Odis-E 12.2.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…