Steht alles auf "nein". Habe trotzdem alle 4 Kanäle nochmal auf "nein" gesetzt und übernommen.
IDE01996-ENG152491-Verbauliste Sollverbau-Smart Control Carrier 1
IDE01996-ENG152490-Verbauliste Sollverbau-Smart Control Carrier 2
IDE01996-ENG152488-Verbauliste Sollverbau-Smart Display Carrier 1
IDE01996-ENG152492-Verbauliste Sollverbau-Smart Display Carrier 2
Die beiden Fehlereinträge sind jetzt zwar weg, aber die Lösung ist mir nicht ganz klar. Ich weiß nicht genau ob es am erneuten schreiben dieser 4 Kanäle lag oder das ich gestern mal RSE auf aktiv gesetzt --> Neustart MMI --> RSE deaktiviert --> Neustart MMI gemacht habe. Gestern waren danach noch beide Fehler da. Heute habe ich allerdings erst in den Fehlerspeicher geschaut nachdem ich die 4 Kanäle neu geschrieben habe. Theoretisch hätte sie ja noch da sein müssen und erst nach dem erneuten löschen verschwinden dürfen.
Was mich allerdings wundert, wenn ich für alle Steuergeräte die Fehler auslesen will und er die Verbauliste aufführt, habe ich weiterhin folgendes stehen:
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
--> ohne echten Fehlereintrag
Edit:
Der Fehler scheint vom Bose zu kommen. Hab hier leider keine Parameter für meinen A6FL mit SW-Teilenummer 4G5 035 223 C und aktuell die Parameter vom A7 (BOSEA7FL4g5_8_035223A,B,C.zdc) drauf... So hab ich wenigsten Ton.
Den Index E habe ich im VCP, aber ist es möglich nur das Bose hochziehen und das MMI bei K2589 zu belassen?
Kann mir hier noch jemand behilflich sein?
Etwas spät, da mein Auto aus anderen Gründen in der Werkstatt steht, aber vielen Dank schon mal! Damit fühle ich mich tatsächlich fast bereit.
2 offene Fragen habe ich noch:
1. sollte das MIB nicht als erstes installiert werden, damit ich ein Backup vor Installation machen kann oder wäre das dann sowieso mit dem Update wieder gelöscht?
2. bzgl CarPlay, als ich mich ursprünglich schlau gemacht hatte, war immer so ein kleines Gerät dabei, dass hinter das MMI geklemmt wird. Funktioniert das ganze dann auch ohne dieses Gerät? (Modelljahr 2016)
Ich habe zuerst das Update gemacht und dann das MIB installiert. Ging problemlos. Ich hatte vorher kein Backup gezogen. Wenn du ein Backup machen möchtest wäre es wahrscheinlich sinnvoll als erstes das MIB zu installieren.
Das Carplay funktioniert bei den FL Modellen nach der Freischaltung ohne dieses Gerät. Also quasi ab Modellreihe 2015. Ich habe einen 2015er RS6 und da ging auch alles glatt und funktioniert bisher tadellos.
MHI2 eines A7 Facelift hatte ein Rauchproblem und wurde ersetzt. Original war ein 4G1 035 43 B verbaut. Die Ersatzunit 4G1 035 43 D hat die Zugversion MHI2_ER_AU57x_K2519_2 . Die Codierung konnte ich von einem ca. baugleichen A7 kopieren und übernehmen.
Das Hintergrundbild zeigt jetzt falsch den A6 Avant, NAVi ist nicht freigeschaltet, Luftfahrwerk kann nicht verstellt werden und Bluetooth geht auch nicht.
Leider gibt es im aktuellen VCDS auch keine passende Labeldatei, um die Codierung zu verifizieren.
Bitte um eine Idee, was das sein kann.
Danke für deine Antwort. Das VCDS ist ein Original, welches in der letzten Version das Steuergerät leider nicht kennt, wie im Bild ersichtlich.
Dein Steuergerät hat eine andere Nummer 4G1 035 021 F
Ich denke die Kodierung vom A7 stimmt nicht, das hat ein Bekannter geschickt. Vielleicht könnte jemand mit einem A7 Facelift und Luftfahrwerk die Codierrung von 5F poste
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
naja beim AUDI, war es so, das du etliches auf N einstellen musstest, ist mir erst im nachhinein eingefallen, daher die Frage,
ich hab die SD karte reingesteckt, und einfach immer auf Weiter geklickt, anstatt irgend etwas anzuklicken, daher die Frage, ob es so richtig war.
Danke^^
...
Da habe ich festgestellt ,das der Vorgänger mit Carly versucht hat ,vim freizuschalten .
Da war natürlich die Checksumme hin und im STg 5f waren 12 Fehler mit Datensatz ungültig.
Das könnte ich wieder mit odis neu parametrieren...
Moin an alle, habe derzeit die
MIH2_ER_AU57X_S2589 ohne Bose
und das 4G8920934 H11 104.
Ich möchte AA und Mapsupdate freischalten.
Was würdet ihr empfehlen, die
Per MIBtool 2589 oder 3663AIO?
Aber davor steht noch die Frage des Fehler im Datensatz siehe Zitat eines anderen User oben. Habe selbiges nämlich bei meinem A6 12/2015. Das Video läuft während der Fahrt aber wird der Fehler Probleme beim Update machen oder brauche ich mich da nicht sorgen?
Ungeachtet eurer Antwort auf die Frage, habt ihr einen workaround um den Fehler zu beseitigen? OBD 11 hätte ich zur Hand.
VG
Seid paar Tagen funktioniert bei mir der MMI Drehregler im CarPlay Modus nicht.
Hatte das jemand schon mal?
EDIT: Drehregler funktioniert genauso unverhofft wieder wie er nicht funktioniert hat. Kein Ahnung woran es lag.
wir haben einen A6er BJ 2014 als Familienauto,
ich habe hier noch nie Software Updates durchgeführt und vor Allem beim Navigieren merkt man wie alt die Software ist.
Ich versuche mich durch die Foren zurecht zu finden, scheitere aber schon bei der Frage ob ich einen MMI 2G oder 3G habe.
Drum die Bitte an euch mich in die richtige Bahn zu lenken
Hab ein Bild der Software meines Audis gemacht, in der Hoffnung man kann damit was anfangen.
Vielen lieben Dank
Nikolaus
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.