Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Eines ist mir aufgefallen, als ich mich im aktuellen MIB durch das "navigation" Menü gehangelt habe:



-> "Antenna open" bedeutet wohl, das die GPS Antenne vom MMI nicht erkannt wird. Richtig?

Warum auch immer... :unsure:

@Leo888 @nirvananils @StenAudi

siehe im Bild unten rechts was zwischen Auto und Smartphone bei CarPlay übertragen wird.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@huddo
Wenn du dir die Android/Carplay Dev Notes zur Gemüte führst, dann bekommst du die Erklärung. Wenn ASI aktiv ist, dann in das MMI nur noch ein Projektor der Smartphone Daten. Die Verarbeitung übernimmt komplett das Smartphone. Das erkennst du schon alleine daran das dein Akku bei der Wireless Nutzung unfassbar schnell leer ist, und der Watchdog das Smartphone durchgehend aktiv hält ;-)

Aber für dich hat der Smartphone und Fahrzeug Hersteller ja eigene Lösungen entwickelt wie man hier sehr gut lesen kann
 
@MMInister @StenAudi
Wie es mminister schon sagt - geht nicht. Spar dir die verlorene Zeit - hab es damals auch schon recherchiert. Weil das MMI im 4G kein 5GHz Wifi Modul verbaut hat. Für Wireless carplay ist 5GHz gemäss Apple Spezifikation Voraussetzung.

@nirvananils
Zeig mir doch mal bitte die konkreten Stellen aus deinen Android/Carplay Dev Notes. Ein Link reicht - ich kann lesen :)
Und: Das Problem von StenAudi, mir (und vielen Anderen) hat wirklich gar nix mit Wireless nix zu tun.

Hast Du den Text in meinem Bild überhaupt gelesen? Das ist aus nem offiziellen Audi Dokument...
  1. The purpose of this data exchange is, firstly, to provide added comfort and, secondly, to enhance safety. The speed signal, the GPS position, the compass information and the distance travelled improve the navigation function regardless of where the smart- phone is located inside the vehicle
Es werden definitv Daten zwischen dem Smartphone und MMI ausgetauscht! Dem stimmst Du ja zu wenn du es erstmalig anschliesst.
Das Telefon Das MMI ist in keiner Weise ein dummer Projektor (!!!)
Siehe Anhang - steht es nochmal ganz klar. Habs extra markiert.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@Gordon Freeman
Ja - ich habe mich verschrieben. Ich meinte natürlich, das das MMI kein reiner Projektor ist...

Nochmals an die Schlauberger hier:
bei Minute 13:40





Damit ist das Gerücht - "iPhone nutzt nur den eigenen GPS Sensor" hoffentlich endgültig vom Tisch.

Vielleicht kann ja trotzdem jemand Tipps geben, wie man systematisch das GPS Problem am Auto eingrenzen könnte?
 
Ich habe den B&O-Verstärker auf K3663 aktualisiert, aber das Update hat dazu geführt, dass sich die Teilenummer des Verstärkers von 4G2 035 466 A Version 0230 zu 4G2 035 466 E Version 0594 geändert hat, sodass die ursprünglichen Klangparameter nicht mehr kompatibel sind. Die Lautstärke ist jetzt sehr leise.

Bearbeiten: Musste auf K2589 downgraden, dann SVM MHI2ER2589 verwenden und schließlich in ODIS auf STG47 "Hardware ersetzen", um den Sound zu beheben.
Mit K2589 ist die Verstärkerversion jetzt 4G2035466C 0586, die neueste offizielle Version für A6/A7/S6/S7/RS6/RS7, hergestellt vor dem 30.05.2016. Vielleicht gibt es eine Verbesserung im Sound oder zumindest Fehlerbehebungen.

Aktualisieren Sie für A6/A7/S6/S7/RS6/RS7 vor dem 30.05.2016 den B&O-Verstärker nicht, es sei denn, Sie wissen, wie Sie BAO, DVB-DTV, DVDC2_APN, MuTnrRef, SAA-DTV, TD_SDIS (RSE), metainfo2.txt auf K2589 herunterstufen. Sie benötigen außerdem ODIS Online, um SVM MHI2ER2589 zu verwenden.

Für A6/A7/S6/S7/RS6/RS7, die nach dem 30.05.2016 hergestellt wurden, können Sie auf K3663 aktualisieren, müssen dann aber SVM MHI2ER3663 verwenden, um die Soundparameter zu korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne bei meinem A7 G4 FL Android Auto freischalten. Ist der AIO-Weg zuverlässig oder lohnt es sich, dem "alten" Weg wie im 1. Post beschrieben zu folgen?
Was ist das für ein Exploit, der im 1. Post erwähnt wird? Wenn ich den "alten" Weg wähle, werden dann nur von Audi signierte FW installiert?
Und noch eine letzte Frage: wofür wird "ifs-root Patch" benötigt? Konnte leider keine Erklärung finden..
Weiss das wirklich niemand?
Wenn ich mit dem DUB-E100 ein Backup mache, ist dies dann ein vollständiges Backup? D.h. kann ich in jedem Fall den Ausgangszustand wiederherstellen, falls etwas schief laufen sollte?
 
Deine Frage zeigt lediglich, dass Du überhaupt nicht verstanden hast was die Scripte überhaupt tun im Vergleich zum alten Weg. Alter Weg oder Script macht unterm Strich genau das Selbe, also Frage beantwortet? Nur beim alten Weg sollte man wissen was man tut und das ist bei Dir nicht der Fall ;)
 
@Adminlstrator

Zum Exploit - siehe:

Mach die Variante über den AIO Weg edit: und behebe dann ggf den SVM Fehler mittels M.I.B. - da kannst Du eigentlich nix falsch machen und es ist wesentlich einfacher. Der "ifs-root-Patch" ist da auch schon drin und Du brauchst auch keinen DUB-E100.


@Leo888
Warum sollen denn Leute, die sich erstmalig mit dem Thema befassen und die zu Recht (!!!) Sorgen haben sich ihr MMI zu zerschiessen die Skripte innerhalb von M.I.B. verstehen? Jeder sollte Detailfragen stellen dürfen, ohne dafür gleich von Leuten, die - rSAP nutzen und ihr Handy an die Frontscheibe legen - angemacht zu werden. Ich würde sogar bezweifeln, das Du die M.I.B Skripte mal im Detail nachvollzogen/verstanden hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AIO Weg mittels M.I.B
Du hast es auch nicht verstanden. AIO und M.I.B sind zwei paar Schuhe.

Zum Rest, wer den ersten Post liest, der stellt so eine Frage nicht. M.I.B und AIO haben als Grundfunktion die Installation des Patch, weil der alte Weg den er gehen wollte nicht ungefährlich ist und sich die meisten das nicht zutrauen, wurde aus dem Workaround zur Patch Installation eine sehr einfach Variante per Skript geschaffen, genau damit Leute die nicht wissen was sie tun ihre Unit nicht ruinieren.
Im Laufe der Zeit hat der Entwickler eben noch etwas Schnick Schnack eingebaut, den man damit dann auch noch erledigen kann und z.B. ein VSDS komplett spart wenn man trotzdem nur die Freischaltung haben möchte und ne Unit ohne Fehler im Speicher. Das AIO ist denn in erster Linie noch ein Script, dass alte FW Stände auf einen Zug auf aktuell bringt und BOSE berücksichtigt.

Ich war zu Beginn auch nicht wirklich über die Script Variante begeistert, weil das sehr viel Leute anlockt, die nicht lesen wollen und eben immer wieder das selbe fragen. Die alte manuelle Variante war eigentlich recht einfach, setzte aber auch extra HW voraus und das Lesen und noch wichtiger, penible einhalten der paar Kommandos die dazu benötigt werden um den Patch zu platzieren.

Ergibt sich aber alles, wenn man den ersten Post dazu liest und die alte Anleitung für den manuelle Weg mal durchsieht. Ist aber für die meisten schon zu viel zum Lesen, deshalb wird eben gerne mal gefragt und immer der Hinweis, das man absoluter Anfänger und ohne Plan ist. Klar, die anderen wurden ja mit dem Wissen geboren ;)
 
Du hast es auch nicht verstanden.
Doch habe ich... Hab meinen letzten Beitrag ergänzt für Dich.
Mit Script Variante meinst Du also AIO...
Aber den 1. Post hat er wohl schon gelesen - steht ja auch in seinen Fragen drin. Aber schön das Du es mal detailliert erklärst.
 
Guten Tag, liebe Profis. Gibts auch eine Anleitung, wie ich im AA YouTube Videos schauen kann ? Natürlich wenn Auto steht. Sicherheit geht vor . Danke.
 
Zurück
Oben