Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Moin zusammen. Nachdem ich das AIO Update aus dem ersten Beitrag installiert habe, Green Menü Freigeschaltet, über M.I.B. einige Einstellungen angepasst habe, wie z.B. SVM fix und VIM und Nachrichten auf 199 km/h Freigeschaltet, sowie ein aktuelles Navi Update sowie Blitzer POIs installiert habe, ist eine Kleinigkeit die nervt u vorher nicht war- nämlich bei abspielen von Musik vom USB Stick wird beim abschalten der Unit (also nichtnutzung des KfZ) nicht der zuletzt gewählte Titel gespeichert.
Beim erneuten hochfahren, also fahren des PKW springt der Player aufs erste Verzeichnis zurück, also der komplett erste Titel wird gespielt. Und es nervt jedesmal manuell den zuletzt gespielten Track raussuchen und anzuwählen. Wer hat nen Tipp?
Hat jemand nen Lösungsansatz?

Ein USB ist jetzt nicht mehr lesbar vom MMI. Kann sein dass dieser bei den Updates an einem Slot angeschlossen war. Bin mir nicht sicher.
 
Nein keine Probleme... wie wäre es den Post 1 (inkl. aller Spoiler) mal in Ruhe zu lesen!?
NOTE:
Standard is not including BOSE Update. Use metainfo2-Bose.txt - rename to metainfo2.txt - in folder /1 and /2 to enable BOSE update.
Only update Bose if you have VCP or ODIS to upload new parameters, else you will have no sound!


Habe alles gelesen, aber das verstehe ich nicht, muss ich gar nicht Bose updaten wenn ich nicht wil, denn ich habe nicht das VCP oder ODIS. Muss man das Bose uberhaupt nicht updaten.
Wenn ich alles uber die SD karte update, ohne Bose, wird alles funktioniren oder muss ich noch etwas machen.

Viele dank
 
Ganz einfach:
1)
Wenn du alles 100% so lasst wie es original (nach Download & Entpacken) der AIO ist wird auch ein ev. Vorhandenes BOSE nicht upgedatet.
FUNKT ABER NATÜRLICH WEITER, da Bose Update nicht Pflicht!!!
2)
Möchtest du BOSE jedoch mit Updaten muss die Metainfo2 wie beschrieben umbenannt werden...
 


diese Version habe ich mir letztes WE installiert (übers RED Menü)

downloadbereich user: guest PW: guest

hier findest du auch blitzer als POIs unter Maps --> /MHI2(Q) --> POIs

alles was du dazu wissen musst

grundsätzlich auch die readme dateien jedes downloads lesen u beachten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo aus den USA. Ich benutze Google zum Übersetzen, also entschuldige ich mich für schlechte Übersetzungen.

Ich habe erfolgreich gepatchtes ifs-root installiert, das CP entfernt hat. Ich kann FecContainer.fec nicht von der SD-Karte nach /net/rcc/mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec kopieren. Hier ist der Befehl, den ich verwende, und der Fehler, den ich bekomme:
cp -r /net/mmx/fs/sda0/FecContainer.fec /net/rcc/mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec
cp: Zieldatei kann nicht geöffnet werden. (/net/rcc/mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec): Keine solche Datei oder Verzeichnis

Jede Hilfe wird sehr geschätzt!

Hello from the USA. I am using Google to translate so I am sorry for any bad translations.

I have successfully installed patched ifs-root which has removed CP. I can not copy FecContainer.fec from SD card to /net/rcc/mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec. Here is the command I am using and the error I get:
cp -r /net/mmx/fs/sda0/FecContainer.fec /net/rcc/mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec
cp: Can't open destination file. (/net/rcc/mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec): No such file or directory

Any help will be greatly appreciated!

Hallo,

Ich habe meine Antwort im Wiki gefunden. Mein Gerät ist von APG, daher ist das Verzeichnis /mnt/efs-persist/FEC ein Link zu einem Ordner, der nicht existiert. Ich werde löschen und als korrekten Ordner neu erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

habe A6 AllRoad von 2015 eigentlich MIB2 mit Touch
SW: 4G1 035 043 M (org 4G1 035 022) HW: 4G1 035 043 E

Jetzt MHI_ER_AU57_K3663_MU1425 mit allen Patches, ein Problem / MIB2 bietet PSD-Daten für die Zeichenerkennung, aber irgendwie immer für RAIN Wetter, so dass in einigen Ländern gibt es Grenze für regen.
Ich möchte versuchen, für MHI2_ER_AU57x_K2589_MU1429, die kompatibel Zug für mein Gerät ist zu gehen.

Gibt es einen Nachteil zwischen K3663 und K2589?
Was ist der Unterschied zwischen ?


_______________
Hi

Have A6 AllRoad from 2015 actually MIB2 with touch
SW: 4G1 035 043 M (org 4G1 035 022) HW: 4G1 035 043 E

Now MHI_ER_AU57_K3663_MU1425 with all patches, one issue / MIB2 providing PSD data for sign recognition, but somehow always for RAIN weather, so in some countries there is limit for rain.
I want to try to go for MHI2_ER_AU57x_K2589_MU1429 which is compatible train for my unit.

Any disadvantage between K3663 and K2589 ?
What's the difference between ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, alle miteinander,
Danke an die Experten, die dieses Tool ermöglicht haben. Ich habe alle Threads gelesen für MHI2Q- als auch für MHI2
Versionen und für die M.I.B. Tool und überprüfte alle Patch-Versionen im Tool. Ich habe nur 3 Patch-Versionen (für Audi Europe) gefunden, bei denen steht, dass sie nicht unterstützt werden und Sie Putty verwenden müssen. Wenn ich das richtig verstanden habe, bedeutet das, dass für alle anderen Patch-Versionen im MIB-Tool nicht erforderlich ist, vor dem Patchen das aktuelle FW-Update auf die höchste Version durchzuführen, das GEM wird unterstützt? Damit meine ich natürlich keine FW-Versionen, die nicht im Tool enthalten sind.

Und nur eins: Nach der Finish-Aktion im GEM muss der Neustart über das GEM durchgeführt werden (Option im GEM: Geräte-Neustart) oder als Standard-Reset, GEM verlassen und dann den Reset durchführen? SD-Karte mit Tool kann vor oder nach Neustart entfernt werden? Entschuldigung, falls diese Frage schon einmal gestellt wurde. Vielen Dank im Voraus für Antworten und Grüße an alle Mitglieder. Ich benutze einen Übersetzer, entschuldige eventuelle Fehler.

volume_up
content_copy
share

star_border
 
Danke für deine Antwort. Ich habe kein aktuelles Fahrzeug. Ich wollte nur allgemein fragen, ob es nicht notwendig ist, die Software vor dem Patch zu aktualisieren, wenn im Patch keine Nicht-Support-Meldung steht. Beispielsweise befindet sich in MHI2_ER_ AU 57x_K2589_MU1429_PATCH die Meldung: CURRENTLY NOT SUPPORTED, was bedeutet, dass Sie vor dem Patch ein FW-Update durchführen müssen, um das MIB-Tool zu verwenden. In anderen Patches gibt es diese Meldung nicht und das bedeutet, dass es nicht notwendig ist, die FW vor dem Patch zu aktualisieren?
 
Der Hinweis ist alt und wurde wohl vergessen zu löschen. M.I.B unterstützt seit geraumer Zeit auch diese FW voll.
 
Danke für die Antwort. Bitte, wenn Sie eine Antwort auf die Aktion "Neustart nach Beenden" in GEM geben können: Nach Aktion, die über das GEM (Option im GEM: Reboot Unit) oder als Standard-Reset ausgeführt wurde, beenden Sie das GEM und führen Sie dann das aus zurücksetzen ? SD-Karte mit Tool kann vor oder nach Neustart entfernt werden? Vielen Dank im Voraus
 
Zurück
Oben