Mit einer SD-Karte, die mit NTFS formatiert ist, ging es jetzt.
Das Update konnte im normalen System im Hintergrund ausgeführt werden und das MMI war dabei weiterhin komplett normal nutzbar.
Das Einspielen hat ca. 1h gedauert.
Vielen Dank für die viele, zügige und gute Unterstützung an alle!
Damit ist das Projekt MMI-Update abgeschlossen
Heute während >3h Fahrt kaum Akku verlust und weiterhin bisher keine KI-Aussetzer.
Auch bei Nutzung der Navi-Karte auf dem KI gab es keine Probleme.
Um das Handy effektiv laden zu können, bzw. nicht Akku zu verlieren mit Android Auto, habe ich mir einen "USB Enhancer" bestellt.
Ein Adapter, der zwei USB-Stecker auf eine USB-Buchse zusammenführt. Die Datenleitung wird von einem der Stecker durchgereicht, aber die Stromleitungen werden von beiden Steckern zusammengeführt, so soll mehr Ladestrom ankommen. Das teste ich mal aus.
Nächste Schritte sind dann einen Android Auto-wireless-Adapter anzuschaffen.
Habe da
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
unter der Lupe.
Sobald das läuft möchte ich die Phonebox in der Mittelkonsole umbauen, damit sie auch wireless charging unterstützt, das kann meine momentan nicht.
Hoffe, dass da dann auch mit genug Strom geladen wird...