Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - Anleitung/Aktivierung: Custom Sounds im MIB2 (Welcomesound/Klingeltöne)

dies stimmt so leider nicht, zumindest hört sich mein wc sound nicht so an :)

Laut einer Excel-Datei - Tone_IDs_MIB2.xlsx - im Pfad /net/rcc/mnt/efs-system/opt/audio/tones
Sollte es aber die systemtone22.wav sein... Stimme dir aber zu, dass das in deinem Backup nicht so klingt
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Code:
#Backup Tones erstellen
mount -uw /net/mmx/fs/sda0/
cp -r /net/rcc/mnt/efs-system/opt/audio/tones /net/mmx/fs/sda0/tones
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich frag einfach noch mal. Geht das nur mit dem großen Navi, oder gibts das auch im kleinen ? (Audi MIB- HS)
 
@superkolos
Wollte jetzt auch mal ran und hänge bei nem readonly Problemchen.
Hab mir die Pfade angesehen und ja, so wie Du schreibst, liegt die beim Start abgespielte Datei auf /net/mmx/mnt/app/hb/ringtones/ und heißt Heartbeat_48kHz.wav.
Ich habe dann die eigentliche Heartbeat Datei, die auch den Herzschlag beinhaltet unter /net/rcc/mnt/efs-system/opt/audio/tones gefunden und mir ebenfalls gesichert. Die Datei am PC nach "Heartbeat_48kHz.wav" umbenannt und ins root der SD Karte kopiert. So weit so einfach.

Wenn ich jetzt versuche die original Datei mit dem Kommando zu löschen
Code:
rm /net/mmx/mnt/app/hb/ringtones/Heartbeat_48kHz.wav
oder einfach mit dem
Code:
cp -r /net/mmx/fs/sda0/Heartbeat_48kHz.wav /net/mmx/mnt/app/hb/ringtones/Heartbeat_48kHz.wav
drüber bügeln möchte, bekommen ich die Meldung, dass es ein readonly Dateisystem wäre und er bricht ab.
Du hast es ja geschafft, somit hast das entweder anders gemacht, oder das auf "beschreibar" umgestellt. Hier bin ich etwas vorsichtiger und probiere nur ungern Dinge aus, bei denen ich kein gutes Gefühl habe. Wie bist Du hier vorgegangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es mal mit: mount -uw /net/rcc/mnt/efs-system/

systemtone06.wav & systemtone10.wav ist doch auch Heartbeat?
 
@MIB-Wiki
Ja das ist die Datei, die ich umbenannt hatte und nun einspielen möchte.
Eigentlich wäre die elegantere Lösung, den Pfad auf "systemtone10.wav" anzupassen und nicht die "systemtone10.wav" in "Heartbeat_48kHz.wav" umzubenennen und einfach in den hinterlegten Pfad zu schieben. Da habe ich aber noch weniger Plan von :cool:

Dein Befehl, bezieht sich eigentlich auch auf den falschen Pfad, da die abgespielte Datei auf "/net/mmx/mnt/app/hb/ringtones" liegt und müsste dann wohl richtig so heißen :
Code:
mount -uw /net/mmx/mnt/app/
oder liege ich da falsch?
 
Besten Dank für die Anleitung ! :)

Du schreibst darin es würde auch per wlan gehen also ohne den lan Adapter. Kannst du einen Hinweis geben wie ich das machen könnte ?
 
@Leo888

Hast du denn schon getestet, welcher Speicherort der Richtige ist?
Du willst doch den Welcome Sound ändern, oder?
Oder einen Klingelton?
 
@MIB-Wiki
ja den Welcome-Sound möchte ich ändern und da irritiert mich auch was @superkolos in seiner Anleitung schreibt, da der Sound der original abgespielt wird eben "Heartbeat_48kHz.wav" heißt und nicht wie in der Anleitung "04-Hunt.wav". Oder sollte das nur ein Beispiel sein?
Somit muss ich doch mein eigenen Ton den ich haben möchte in "Heartbeat_48kHz.wav" umbenenne.
 
@R32er

WLAN​

  1. Create access point with your phone (or any other device)
  2. Connect your MIB2 device to this access point
  3. MIB2 will get a local IP - connect to this IP using telnet on port 123
Quelle:

@MIB-Wiki
der sound "Heartbeat_48kHz.wav" ist die Willkommensmelodie wie in der Anleitung beschrieben

@Leo888
2. Vorbereitung Teil 2: (Bsp: VLC und der Klingelton 04-Hunt)

gilt analog für jeden anderen ton da drin ;)
 
Jo, wenn es die Heartbeat_48kHz.wav und der Speicherort sich auf den "Welcome Sound" bezieht.
Ist ja schnell getestet und damit auch verifiziert :)


OK, @superkolos

Ich kann selber leider gerade nicht testen.

Der Zugang über WLAN ist in allen neuren FW gefixed und funktioniert daher zu 90%+ nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben