Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] Harman MIB2/MHI2 - AU37x FW Update | A3 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Die SD-Karte sieht soweit OK aus.

Hast du die Möglichkeit in der Toolbox , dass Tool zu Deinstallieren?
Mach mal ein paar Screenshots von dem Tool, geh mal in jedes Menu und stell es mal hier rein.
 
Ich kann in der Toolbox nur den Punkt "Update Toolbox" auswählen und dann kommt die Meldung Script not found.
Bilder sind im Anhang
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Dieses Tool ist doch bei mir schon installiert und kann es nicht löschen um das M.I.B Tool V3.71 zu installieren.
 
Versuch doch mal einen Factory Reset der Unit oder nimm dir die aktuellste Firmware von MIB Solution und versuch durch einen Custom Install das Menü wieder auf Werkszustand zu downgraden. Link zur Firmware und Anleitung zur Installation ist in meinem „großen“ Beitrag. Ob das dein Problem löst weiß ich allerdings nicht.
 
Also der Downgrade von MHI2_ER_AU37x_P5153 MU-Software: 1326 zurück auf MHI2_ER_ AU37x P5089 MU-Software: 1326 hat funktioniert. Danach konnte ich das grüne Menü nicht mehr öffnen. Also habe ich die SD Karte mit dem M.I.B Tool V3.71 in den Slot getan und ohne Fehler installiert. Aber das grüne Menü kann danach immer noch nicht geöffnet werden. Was kann ich jetzt noch tun?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wie du da rein kommst , weißt du ja?
Manchmal braucht es Geduld und ein paar Anläufe.
Die Linke Taste zuerst (NAV/MAP) gedrückt halten, danach gleich (Radio) drücken und gedrückt halten, bis sich das GEM öffnet.
 
Ja wie ich da rein komme weiß ich eigentlich. Bei der falsch installierten MIB Version kam ich auch rein. Heute nochmals installiert ohne Fehlermeldung. Komme immer noch nicht ins GEM rein.
 
Vermutlich muss der Kanal erst wieder frei geschaltet werden mit Vcds oder so
 
Komme immer noch nicht ins GEM rein.
dann würde ich sagen, dass aus irgend einem Grund auch immer läuft MIBTool installation einfach nicht sauber durch!
nun wie a3f-devil666 eben geschrieben hat, Dev. Mode manuell freischalten und womöglich wirst du wieder feststellen dass M.I.B. im GEM weiter hin nicht da sein wird.
diese Verhalten ist nicht normal und ich kann mich nicht erinnern, dass jemand mal so ein Problem hier hatte.
nun kannst du zu Ur-Methode greifen ... mit dem "RJ45 Adapter" da wirst du wenigstens im Terminal was sehen.
 
So habe jetzt mal die V3.6.0 installiert jetzt funktioniert alles und im GEM steht die V3.7.1 drin.
Smartphone Interfaces funktioniert auch.

Danke für eure Hilfe und die Tipps
 
Die 3.7.1 ist wahrscheinlich auch nicht ohne Grund als „Pre-Release“ veröffentlicht. :D
 
Für alle die es interessiert:

Habe meine Software von MHI2_ER_AU37x_P3242 auf MHI2_ER_AU37x_P5089 erfolgreich geupdatet und habe nun die Einstellungen für den Subwoofer, die davor gefehlt haben beim B&O Soundsystem. Baujahr S3 8v 09/2016.
Ging ohne jegliche die Deaktivierung des Amplifier.
 
So, ich schildere hier auch mal meine Erfahrungen der letzten paar Tage in der Hoffnung dass es dem nächsten weiter hilft:

Fahrzeug: A3 8VA 1.4 e-Tron Sportback

1. Ich wollte gerne Apple CarPlay an meiner MHI2 aktivieren. Dazu habe ich zunächst auf die MHI2_ER_AU37x_P5089 geupdated. Diese Firmware ist m.W.n. die neueste, für die es einen ifs-root-patch gibt. Firmware kann man von herunterladen, hier muss man viel Geduld mitbringen.

2. More Incredible Bash auf eine SD Karte kopiert wie auf seinem beschrieben. Den richtigen Patch-Ordner unter SD_ROOT/patches/ abgelegt. Dann wie auf Github bzw. dem Wiki beschrieben installiert. Nachdem M.I.B. über das GEM erreichbar war, habe ich den Patch installiert, mittels der Option "PATCH NOW | Enable AA & CP | ...". Findet M.I.B. einen passenden Patch wird dieser installiert, man bekommt nach einigen Re-Boots einen komplett grünen Bildshirm mit dem Wortlaut "Success!"

3. Ich wollte CarPlay und das AMI dann mittels der eigens dafür in M.I.B. enthaltenen Funktion aktivieren. Hier hieß es immer, dass "CarPlay now activated" ist, das war aber nicht der Fall.

4. Im Red Engineering Menu waren meine FECs nach wie vor unverändert, die FECs 00030000 und 00060800 für AMI und CarPlay wurden nicht hinzugefügt, siehe Foto:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
5. Ich habe die FECs manuell hinzugefügt, entweder habe ich mich dumm angestellt, oder nirgends ist klar beschrieben, wie man das mittels M.I.B. macht. Habe dann das addfec Bash-Skript geöffnet und gelesen was genau von wo genau eingelesen wird. Man muss die Codes, die man hinzufügen möchte in eine Textdatei mit dem Namen "addFECs.txt" packen. Hier ist evtl. wichtig, dass die Datei exakt richtig endet, es bietet sich also an eine der vorbereiteten Dateien aus SD_ROOT/patches/addFEC/... zu kopieren und zu monifizieren. Die vorbereitete Textdatei muss nun in meinem Fall unter SD_ROOT/patches/MHI2_ER_AU37x_P5089_PATCH/addFECs.txt abgelegt werden. Dann in M.I.B. die Add FECs Funktion aufrufen, FECs hinzugefügt (y).

6. Nach einem manuellen Reboot wurden die FECs dann auch im REM angezeigt:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
7. Da ich nur den Charge Only USB Port in der Armlehne habe, habe ich hier für 40 EU-Kröten Kabel + Port für den Golf Mk7 gekauft:

8. MIB2 Harman Headunit ausgebaut (mittels dieser Blechwerkzeuge), hier sieht man den gelben, freien USB Port, an dem wir nun CarPlay nutzen können (sorry für die grausigen Bilder, im Handschuhfach war nicht genug Platz, plus accidental Selfie):
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
9. Den riesigen Hauptstecker entriegeln und abziehen. Hier muss die grüne Steckergruppe (auf der Spannungsversorgung und der AUX Port liegen) ausgebaut werden und der Grüne Steckerteil vom neuen Kabel eingebaut werden. Ganz simpler Widerhaken-Mechanismus, der mit einem kleinen Flachschlitz-Schraubendreher geöffnet werden kann. Den gelben High-Speed/USB Datenverbinder ebenfalls an die Head-Unit anschließen (siehe Bild oben).
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
10. Am anderen Ende des Kabels einfach den Golf Mk7 USB Port an den grünen Stecker stecken. Voila!

11. Handy anschließen, Carplay läuft!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Jetzt muss (nur) noch das Kabel vom Handschuhfach in die Mittelkonsole und der neue Port so verbaut werden, dass es serien-nah aussieht. Ich bin da etwas empfindlich, ein Kabel was aus nem Loch baumelt geht garnicht :p.

Hoffe damit kann die ein oder andere Frage beantwortet werden. Euch allen viel Erfolg!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben