Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] Harman MIB2/MHI2 - AU37x FW Update | A3 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Moin moin, hätte einer für mich folgende Firmware? MHI2_ER_AU37X_P5153 (MU: 1326)
Leider habe ich die Firmware selbst nirgends gefunden.
 
@NC-17

  • Red Menü die fecs prüfen ob sie tatsächlich gültig sind
  • mit VCP (oder M.I.B. Geht es mitlerweile glaube ich auch) das alte Kartenmaterial löschen
  • neue SD Karte Fat32 formatiert (ggfs. Mit einer 64gb oder mehr Karte über ein extra Tool via Google Suche)
  • Kartenmaterial nicht über das Red Menü installieren sondern über Einstellungen, Untermenü (Steuerrad nach links drücken bzw. Linke systemtaste) , dann auf Systempflege, dort steht irgendwo etwas von Update.

Danach erneut testen.
Ansonsten defintiv codierungen und Anpassungen prüfen ob alles auf das Auto korrekt eingestellt wurde oder sogar Fehler existieren.
 
ich besitze einen Audi A3 8V mit "MMI Navigation plus mit MMI Touch".
Seit einiger Zeit kommt es vor, dass mein Navi oft bei 11% Initialisierung hängen bleibt und nicht weiterlädt. Dadurch kommt dann auch zur "Verkehrszeichenerkennung: zurzeit eingeschränkt." Meldung im Virtual Cockpit.
Mein Audi-Händler meinte bei der letzten Inspektion, dass es "Stand der Technik" ist, dass das Navi lange lädt aber dann funktioniert. Leider ist dem oft nicht so, bei 9 von 10 Fahrten bleibt es hängen, leider funktionierte es beim Audi-Händler vor Ort natürlich auf Anhieb...
Kann mir einer weiterhelfen? Firmware ist laut Händler aktuell.
Aktuelle Version: MHI2_ER_AU37x_P5153
MU-Software: 1326
HMI: HMI_AU_MIB2_H_ER_G21_C10_180901
UPDATE: Der Audi Händler hat nun das Steuergerät (8V1035036E) auf Gewährleistung getauscht und siehe da die Ladezeit beträgt nun ca. 10 Sekunden und alles funktioniert wie gewollt!

@NC-17 Leider klingt das bei dir nach dem selben Problem
 
@terrormolch
Danke - das habe ich leider schon alles durch. Das Kartenupdate außerhalb REM werde ich aber nochmal probieren (bin nicht sicher, ob das so oder so lief...)

Ansonsten defintiv codierungen und Anpassungen prüfen ob alles auf das Auto korrekt eingestellt wurde oder sogar Fehler existieren.
Folgende Fehler sind aktuell drauf:
B201A00 - Steuergerät - Steuergeräte-Versionskonflikt (hier habe ich vorhin schon recherchiert und bin auf "SVM Error" gestoßen - da kann glaub ich M.I.B. auch helfen oder?)
B153311 - GSM-Antenne 2 - Masseschluss (welche ist denn die GSM-Antenne 2? Finde dazu nichts Brauchbares)
U104900 - MOST-Datenbus - Unterbrechung
U111100 - Funktionseinschränkung durch unplausible Botschaft
U112100 - Datenbus - Botschaften fehlen (im SG Fahrerassistenz-Kamera)

Hab erst Anfang nächster Woche das VCDS, dann kann ich da nochmal genauer nachsehen...


Edit: Problem ist behoben worden durch eine Fachkraft - die Aussage von @Rainer86 kann ich bestätigen. War wohl nur ein Software-Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE: Der Audi Händler hat nun das Steuergerät (8V1035036E) auf Gewährleistung getauscht und siehe da die Ladezeit beträgt nun ca. 10 Sekunden und alles funktioniert wie gewollt!

@NC-17 Leider klingt das bei dir nach dem selben Problem
Gewährleistung hin oder her. Währen 5 Befehle gewesen und wäre gefixt gewesen.
Nun noch mehr Elektroschrott oder es wird der VW Teileverwertung zugeführt)
 
Moin moin, hätte einer für mich folgende Firmware? MHI2_ER_AU37X_P5153 (MU: 1326)
Leider habe ich die Firmware selbst nirgends gefunden.
Du must auf gehen. PW und Benutzer ist guest. Gehst auf den Ordner MQB Solution, dann auf Suche und gibst MHI2_ER_AU37X_P5089 ein. Das wäre die neuste Firmware.
 
Die Fw gibts nirgends, und da ist auch nicht viel anders als in P5089, im Grunde rein gar nichts bis auf teilenummern der Unit)
PN1: 8V1035035E PN2 8V1035035C HW 055. mmx rcc identisch, app.img kann man so nicht erkennen)
 
Hallo zusammen,

Ich habe einen Audi RS3 8V mit Version MHI2_ER_AU37x_P5153 und habe dort die USB getauscht um das Smartphone Interfaces zu nutzen.

Nach der Installation der ersten MIB Toolbox konnte ich nicht das grüne Menü öffnen, also habe ich eine zweite Version heruntergeladen und installiert. Jetzt komme ich zwar in das grüne Menü aber dort steht jetzt nicht MIB toolbox sondern mqbcoding und komme jetzt nicht mehr weiter. Wo liegt mein Fehler?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das MIB (more incredible Bash) Tool, funktioniert nur, wenn die SD Karte mit dem Tool eingelegt ist und auch installiert wurde. Danach muss die SD wenn man das Tool nutzen will, aber gesteckt bleiben, wenn alles freigeschaltet wurde, kann sie entfernt werden.

Die MQB Toolbox ist ein anderes Programm. Beide haben ihre eigenen Funktionen.
 
Muss/kann ich das MQB Toolbox wieder deinstallieren?
Bin jetzt nochmal genau die oben genannte Anleitung durch gegangen. Habe es mit den Versionen V3.7.1 und V3.6.0 probiert. Datein direkt in das Root der SD Karte gepackt, Installation läuft durch und immer noch kein M.I.B Toolbox im grünen Menü. Die SD Karte ist die ganze Zeit über im Slot 1 gewesen.
 
@RS3-Paolo

Am besten Du deinstallierst alles nochmal und dann reicht aber auch die 3.7.1

Schaue dann ob alles richtig Installiert ist!

SD-Karte in SLOT1 lassen
Wenn Ja und es tauchen immer noch Fehler auf, dann stell sie nochmal hier rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute versucht die MQB Coding zu deinstallieren ... Kann dort nichts auswählen außer Update Toolbox aber dort kommt dann nur Script not found (siehe Bild).
Also trotzdem mal verucht die MIB Toolbox More-Incredible-Bash V3.7.1 zu installieren und ging ohne eine Fehlermeldung (siehe Bilder).
Trotzdem immer noch nicht im grünen Menü anwählbar.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben