Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Talk Audi A3 MMI MIB1 (MHIG_EU_AU_) Map Care Freischaltung Patch

Hallo liebe Audi MMI Profis. Ich lese mich seit einiger Zeit ein, aber irgendwie komme ich mit dem updaten nicht klar, darf ich mal um eure Hilfe bitten.
02100014 ist der angezeigte Firmwarecode. (Audi A3 AV Sportback TDI aus 2013, bisher kein Kartenupdate)
Wie patcht man dieses System, um die neue Version-> diese hier
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

aufspielen zu können?

Aktuell ist der Stand der, dass das Auto meine SD HC 32MB Karte mit obiger Software nicht erkennt.

Ich bitte um Hilfe bei folgender Frage: Was muss ich zuerst tun? Firmware erneuern oder Patch aufspielen? Falls Firmware Schritt 1 ist: Wo finde ich diese Firmware?
(Link zu Patch ist ja hier im thread. Patch habe ich, nur weiß ich nicht wie das mit der Firmware geht, bzw. was zuerst gemacht werden muss)


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
02100014 ist kein Firmwarecode sondern FSC! ausgeschrieben Heist es nicht anderes wie FreiSchaltCode und zwar eins für Karten Update EU Q1/2015

du sollst FW auf MHIG_EU_AU_K1549 updaten
dann patchen nach Anleitung und dem Patch welches hier etliche male erwähnt wurde
und erst dann kannst du Kartenupdete auf P195_N60S5MIBH3_EU_NT durchführen.

ps: ich verstehe nicht warum man jedem ständig das gleiche von vorne erzahlen muss???
 
irmware drauf. Danke. Mein Problem war; Die Reihenfolge war mir absolut nicht klar, was kommt zuerst, Patch, Firmware, ...? Zudem war es nicht ersichtlich, welche Firmware ich brauche und wo ich diese überhaupt finde. Aber heute bin ich einen riesengroßen Schritt weiter gekommen: Die Firmware ist drauf. Ich bin mega happy. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welche navi-Software die richtige neue für mein Auto ist. Dann kann ich diese schon mal runterladen. Kann das sein, dass diese hier richtig ist: https://www.digital-eliteboard.com/...koda-columbus-seat-navi-audi-mmi-plus.504952/

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 

Anhänge

  • IMG_4987.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_5362.jpeg
    153 KB · Aufrufe: 141
@magixx

High Geräte verwenden gleiche Maps Update Paket. also ist es genau das was du brauchst.
 
So, Aktion Ameise, step by step geht es -DANKE an alle geduldigen Helfer- auch bei mir weiter.
Ich habe mir einen modifizierten D-LINK Adapter, mit dem richtigen Chipsatz besorgt, sowie für den Anschluss ans AMI Audi music interface den Stecker von Amazön. (Bitte mal Bild im Anhang prüfen und sagen ob das so passt) Wie gesagt, der Adapter ist modifiziert, den hat mir ein freundlicher "Helfer" aus den Niederlanden zugeschickt gegen eine kleine Aufwandsentschädigung.
Folgendes habe ich bewerkstelligt, Firmware auf Stand K1549 gebracht, eingespielt über SD Karte.
Dank den Thread hier auch whatthefec bereits geladen, Putty Installer runtergeladen.
Jetzt meine Frage zu Seite 5 der Word Anleitung "MIB1_Patch_DE_MHIG_V0.1"

ZITAT :Installation Linux (unter Windows 10)
Vorbemerkung: Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn mit dem Tool IFSTool.exe gearbeitet wird, eine Firmware für das MIB zur Verfügung steht und kein Dump der rcc_fs0 als Grundlage dienen soll. Empfehlenswerter ist es meiner Meinung nach aber mit einem Dump zu starten. Diese Informationen stammen schließlich aus dem funktionsfähigen Fahrzeug.
ZITATENDE

Lese ich das richtig, dass ich kein Linux brauche, weil ich die aktuelle richtige FW 1549 drauf habe? Wo finde ich dieses IFSTool.exe ?
Und noch eine Frage: Ich habe ja kein VCDS, kann ich das Patch trotzdem installieren, oder geht das nicht ohne VCDS?
 

Anhänge

  • C3AE9EE3-57AA-4802-A8DD-4AEED2286BD0.jpeg
    901,8 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Den zitierten Absatz hätte ich besser so nicht geschrieben. Zur kurzen Erläuterung. Das besagte IFStool.exe (IFS Multi Tool) ist nicht frei erhältlich. Vereinfacht gesagt kann man mit diesem Tool z.B. aus der Firmware (z.B. Deine FW 1549) bestimmte Teile entnehmen, bearbeiten und dann per join wieder zusammenfügen. Du kannst es Dir in etwa so vorstellen, als wenn Du mit geeigneten Tools das BIOS Deines Mainboards bearbeitest. Beispiel: Du extrahierst die Firmware Deines Onboard-RAID-Controllers, bearbeitest einige Parameter und setzt die geänderte Firmware wieder als Modul in das BIOS ein.

Vergiss daher am besten den Absatz und installiere Dir das Linux Subsystem oder Du besitzt eine virtuelle Maschine mit einem Linux. Laut readme von dumpifs sollte es mit fast allen Linux Spielarten funktionieren.

Den Patch kannst Du ohne VCDS oder ähnliche Tools installieren, allerdings wirst Du den angezeigten Fehler im Steuergerät nicht löschen können, siehe auch "9. Anpassung Steuergerät 5F."
 
Hallo Miouser, nein, es ist kein anderes Tool. Erhältlich wäre daher korrekt. Bezüglich eventueller Lizenzfragen und der verfügbaren Dokumentationstiefe in der readme muss jeder selbst entscheiden, ob er es einsetzen möchte.
 
Hey @scatman75 , was hätte es denn zur Folge wenn man den Fehler nicht löschen kann?
 
Die Folgen könnte Dir verbindlich nur Audi beantworten. Eigentlich sollten keine Folgen zu befürchten sein. Allerdings fällt dieser Fehler dem VAG/Audi Partner oder einer freien Werkstatt bei der nächsten Inspektion auf. Im Idealfall löscht er diesen dann einfach und gut sollte es sein.
 
Keine Folgen nur ein Schönheitsfehler und nur löschen geht nicht muss ein Wert errechnet und eingetragen werden mit Diagnosetools schnell erledigt
 
Hallo Leute, ich habe jetzt schon lange gesucht aber irgendwie bin ich trotzdem nicht wirklich schlauer
Diese Software ist von meinem RS3 8V vfl aus 2016.
Es ist ein mmi touch mit navi.
Soweit ich jetzt in der Materie drin bin, handelt es sich dabei um das MIB1 - ist da so ein Update überhaupt möglich? Da die ganzen Patches mit „MHI2 ….“ beginnen und meins mit MHIG steig ich da nicht durch und will auch nicht was zerschießen.
Grüße!!

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,
ich hatte bei mir die MHIG_EU_AU_S0337_1 am Gerät, jetzt habe ich die K1549 eingespielt.
Wenn ich jetzt den fertigen Patch von Scatman75

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
aufspiele muss ich nur noch den FecContainer bearbeiten und wieder einspielen oder?
Der Zugriff auf die Unit und die Befehle stehen ja schön in der Anleitung drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…