Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

hey , meine Oscam.server

# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9816
# Read more:

[reader]
label = SKY_MOUSE
description =
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
key =
password =
pincode = none
gbox_max_distance = 2
gbox_max_ecm_send = 3
gbox_reshare = 0
readnano =
services =
lb_whitelist_services =
reconnectdelay = 60000
resetcycle = 0
keepalive = 0
smargopatch = 0
autospeed = 1
sc8in1_dtrrts_patch = 0
fallback = 0
fallback_percaid =
cacheex = 0
cacheex_maxhop = 0
cacheex_ecm_filter =
cacheex_allow_request = 0
cacheex_drop_csp = 0
caid =
atr =
boxid = 12345678
boxkey =
rsakey =
ins7e =
ins7e11 =
ins2e06 =
fix9993 = 0
force_irdeto = 0
needsemmfirst = 0
ecmnotfoundlimit = 0
ecmwhitelist =
ecmheaderwhitelist =
detect = cd
nagra_read = 0
mhz = 357
cardmhz = 357
ident =
chid =
class =
aeskeys =
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 0
blockemm-u = 0
blockemm-s = 0
blockemm-g = 0
saveemm-unknown = 0
saveemm-u = 0
saveemm-s = 0
saveemm-g = 0
blockemm-bylen =
lb_weight = 100
lb_force_fallback = 0
savenano =
blocknano =
dropbadcws = 0
disablecrccws = 0
use_gpio = 0
cccreshare = -1
ccchop = 0
use_ssl = 0
deprecated = 0
audisabled = 0
auprovid =
ndsversion = 0
ratelimitecm = 0
ratelimittime = 0
ecmunique = 0
srvidholdtime = 0
cooldown = 0,0


Easy mouse ist wie folgt eingestellt

3.3 V
Smartmouse
3.579Mhz

Grüße

attachment.php
al-x83
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Zuersteinmal würde ich in der oscam.conf httpsavefullcfg = 0 einstellen:

[h=4]httpsavefullcfg[/h] Parameter ist optional
Sicherung der Konfigurationsdateien
httpsavefullcfg = 0 # alle nicht leeren Parameter,
# alle nicht Default-Parameter,
# alle Parameter, die nicht den gleichen Inhalt enthalten wie dieselben Parameter in [global] (default).
1 # alle Parameter

Dann sollte deine Mouse noch auf Phoenix gestellt werden
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Es sind oft nur Kleinigkeiten, aber httpsavefullcfg mlchte ich dir echt ans Herz legen, wird viel übersichtlicher
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Ich habe seid gestern den rasperry Pi am laufen. Funktioniert alles soweit allerdings wir die hd01 nicht erkannt. Activation error. Kann mir mal jemand die schaltereinstellungen für die easymouse sagen und die Server conf für die oscam? Die easymouse steckt direkt am rasperry ohne Hub.
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Phoenix,5V,Pfeil nach rechts, 6 MHz

oscam.server:

Code:
[reader]
label                         = hd01
description                   = HD01
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSBX #X anpassen
services                      = hdplushd01
caid                          = 1830
boxkey                        = A...C #zensiert musst du googeln
rsakey                        = B...5 #zensiert musst du googeln
detect                        = cd
mhz                           = 600
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,2
blockemm-unknown              = 1
blockemm-s                    = 1
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

ich bekomme die hd01 mit der smartmouse am rasperry pi nicht zum laufen, schon alle möglichen einstellungen getestet. Ist der Smargo evtl die bessere Wahl für den Rasperry? Testweise hab ich den mal dranngesteckt und da ist die zumindestens schonmal erkannt worden. Oder gibts eine andere Empfehlung für einen Cardreader für den Rasperry?
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

die Easymouse ist schon die richtige wahl
hast so eingestellt wie vom @al-x83 vorgeschlagen?
was sagt das log dazu?
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Ich habe OSEmu am laufen (funktioniert mit ORF etc. auch). Wie aktualisiere bzw. ändere ich das jetzt dahingehend, dass z.B. auch SRG oder auch der Rest, der sonst noch auf ist, geht?

EDIT: Hab OSEmu nach der Anleitung aktualisiert, danach ging es.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hallo, habe sehr viel gelesen aber irgendwie komme ich nicht weiter und richte nun meine Frage an euch !

Zur mir kurz: ich besitze einen Raspberry wo Oscam läuft (r8729), dort sind 6 Clients angebunden über CCcam2.3.0.
Alles funktioniert zurzeit ohne Probleme. Da ich mich mit den Pairing von Sky(V13) auseinandersetze und auch schon einiges neu eingestellt habe, möchte ich meine Oscam auf den neuersten Stand bringen.

Nun zu meinen Problem : Wie bekomme ich meine Oscam aktualisiert ?
Kann ich da über Putty irgendein Befehl eingeben ?

Danke für euere Hilfe !
 
Zurück
Oben