Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Du bist im unrecht und ich würde den Anwalt wechseln ganz ehrlich... Denn Sky ist verpflichtet solange du Kunde bist ihren Dienst dir zur Verfügung zu stellen!

Diese Unbestellte Lieferung gilt bestimmt nicht für Sky die auch verpflichtet sind im Wohle aller sich durch Verschlüsselung zu schützen! Und dann ihre Verschlüsselung wechseln und du musst dann akzeptieren das deine S02 Dunkel wird Sky dir allerdings eine V14 geben kann und alternative Hardware. Oder du kündigst eben und bezahlst dann Sky für nix, solltest du den Sky Receiver auch behalten, darfst ihn halt über deine Abschlussrechnung bezahlen!

Du denkst auch Sky wär ein kleiner Hinterwäldler Verein der auf dich Klugscheisser gewartet hat!

Nur weil 1 Anwalt was sagt heißt es nicht das es stimmen muss, denn das Gesetz is bewusst schwammig formuliert und meistens Auslegungssache.

Denn dein Anwalt vertritt deine Interessen, Sky hat allerdings das Interesse ihr Produkt zu schützen.

Du könntest ja dann als einziger weltweit verlangen das Sky dir die alternative Hardware lässt und du betreibst munter Cardsharing und keiner kann dir was...

Wo hast du nur dein Rechtsverständniss her?! Wegen solchen leuten wie dir gibts wohl das paring ;)

Und jetzt hör auf deine unwahrheiten hier zu verbreiten bevor echt noch leute den receiver behalten und paar 100 € Vertragsstrafe wegen dir zahlen dürfen!

Edit: Dieses Gesetz bezieht sich auf das Fernabsatzgesetz, welches hier nicht greift da du 1. die AGB von Sky die das regeln zugestimmt hast 2. mittendrin in der Laufzeit bist und nen Vertrag mit Sky hast und Sky hier nicht als Händler der dir einfach so unaufgefordert z.B ne Playstation 3 schickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Die AGB machen weder in der alten noch in der neuen Version dahingehend einen großen Unterschied.

@thight
Er hat mit 100% Sicherheit keinen Anwalt, der ihm diese Vorgehensweise angeraten oder gar abgesegnet hat.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Ich kann mir nicht vorstellen das nicht irgendein paragraph in den alten AGBs greift der es verbietet das Zeug zu behalten und auch über EU Recht hinaus abgesichert ist, Sky beschäftigt bestimmt keine Rechtsabteilung die über Unternehmenswichtige Gesetze keine Ahnung hat.

Ich glaube in den alten AGBs stand auch was von Verschlüsselungswechsel nur schwammig formuliert und nicht so klar und direkt wie ab 15.12!

1.4.4 Sky kann verlangen, dass eine überlassene Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einem
dieser Smartcard zugeordneten Empfangsgerät verwendet wird

alter Passus bezüglich pairing was aber bisher nich durchgesetzt wurde.

Was mich eher mal interessieren würde!

Was ist Microsoft PlayReady?! Neuer DRM für Silverlight?! Aber Playready ist von 2007 ... Und wurde neu in die AGBs aufgenommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Verschlüsselungswechsel in den alten AGBs bedeutet aber nicht, dass auf einmal die Sky zertifizierte Hardware nicht mehr benutzt werden kann.
Warum wohl lässt Sky die Leute kündigen, die über einen Anwalt auf Sonderkündigung bestehen? Sky kann keinen gerichtlichen Beschluss gebrauchen, indem dem Kunden Recht gegeben wird.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Naja Sky zertifizierte Hardware ist nen schwammiger begriff... bzw. da greift dann das Sky verpflichtet ist dir einen geeigneten Receiver zuzuschicken, aber sky ist nicht verpflichtet dafür zu sorgen das du z.B mit einer VU + Duo Sky gucken kannst.

Auch wenn es vllt nicht explizit in den alten AGBs drin steht heißt das nicht das es nicht im Telemediengesetz fürs Pay TV oder wie das ding heißt geregelt ist :D

Ein Anwalt könnte höchstens auf Sonderkündigung pochen wegen unterlassen der Informationspflicht... Klar scheuen Firmen Urteile die sie vllt verlieren könnten, macht jede große Firma so besonders wenn es dann nicht um den einzelnen geht, aber vllt waren diese Sonderkündigungen nur echt gute Anwälte die schlupfwinkel gefunden haben :D Kann man nur mutmaßen drüber
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Der Begriff ist nicht schwammig. Die VU+ Duo gehört mit Sicherheit nicht dazu.
 
@thight
Warum gleich so aggressiv, Dir nehme ich doch nichts weg und warum die freche Unterstellung, ich würde Cardsharing betreiben, davon war nie die Rede, wohl aber von Aufnehmen, Streaming oder die Karte in einen anderen Receiver zu stecken, was ja eindeutig nicht verboten wird.

Unredlich verhält sich in meinen Augen hier einzig die Firma SKY, die dem Kunden veraltete Gammel-Technik aufs Auge drücken will und darum wird bei diesem Laden gekündigt. Glücklicherweise gibt es ja immer mehr interessante neue Pay-Anbieter über das Internet z.B. demnächst Fire TV. Wenn Sky mein Geld nicht will, dann sicher andere.

Die V14 und die nicht bestellte Hardware nehme ich wie gesagt gerne an, dann bleibt auch erst einmal bis Vertragsende alles hell wie Du richtig schreibst.

Ob SKY ihr Gammelzeugs zurück bekommt und wie die Qualität meiner anwaltlichen Vertretung ist eine andere Geschichte und sollte nicht Deine Sorge sein. :D

Darüber will ich hier an dieser Stelle auch gar nicht diskutieren.

Was das Rechtsverständnis angeht, dies sollte sich Ruppert Mordoch doch lieber mal fragen, schließlich begehen seine Läden schwere Straftaten:



oder blamieren sich durch AGB, die von ordentlichen Gerichten bei 21 von 26 Klauseln für ungültig erklärt werden:



Ich glaube in den alten AGBs stand auch was von Verschlüsselungswechsel nur schwammig formuliert und nicht so klar und direkt wie ab 15.12!

Wenn AGB schwammig bzw. zweideutig formuliert sind, dann werden sie laut BGB von Richtern immer zugunsten des Kunden interpretiert. Vermutlich deshalb auch diese neuen AGB jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Nur weil große Firmen das tun und dürfen heißt es nicht das du es auch darfst ;)

Ich bin nicht aggressiv, ich diskutiere nur schreibend so und das kommt dann so rüber :) Ich unterstelle dir auch nichts sagte nur du könntest cardsharing betreiben und Sky hätte keine möglichkeit es zu unterbinden und eben das soll möglich sein im Rechtsstaat Deutschland wo alles durch die Bürokratie totgeregelt wird?! :D

Mir ist es auch egal ob du dein Zeug behälst und dich 2 jahre über Gerichte mit Sky rumärgerst weil du ihre Strafe nicht zahlen willst wenn du das Zeug behälst...

Nur du hast schon mehrere Posts gemacht mit deinem nicht bestellten waren, was hier nunmal gar nicht zutrifft, worum es früher nämlich ging waren kleine Warensendungen bzw Werbegeschenke.

Telekom hat auch unrechtmäßige Passagen, hat jede Firma denk ich bis sie erwischt werden :D

Und ja Sky will nur noch V14 haben 1. paring was sie vor cardsharing bewahrt 2. eine einheitliche verschlüsselungstechnik sprich 1 Lizenzgebühr und nicht 2 Lizenzgebühren, ärgerlich aber zum schutz und gleichbleibenden Gebühren (außer die erhöhung die nun kommt) verständlich.

Achja, dein Fire TV ist nix anderes als die Sky Online Streaming Box oder eben mein und/oder dein Smart TV. Netflix Maxdome Snap und wie sie alle heißen krieg ich auch per Smart TV, allerdings keine Bundesliga ;)

Vondaher wenn du ein Smart TV hast wäre die Fire TV Box wohl Geldverschwendung.

Wenn AGB schwammig bzw. zweideutig formuliert sind, dann werden sie laut BGB von Richtern immer zugunsten des Kunden interpretiert. Vermutlich deshalb auch diese neuen AGB jetzt.

Da stimm ich dir zu und vermutlich ist deswegen auch wegen der bevorstehenden Erhöhung die Preisanpassung angepasst worden in den neuen AGBs, das Sonderkündigungsrecht ist zwar von 10 auf 5 % erhöhung gesunken und somit kundenfreundlicher und sie dürfen es nur 1 mal im jahr machen, allerdings im vergleich zu den alten AGBs ist alles weniger schwammig formuliert.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Ich finde es ja sehr nett, dass Du Dich um meine Interessen sorgst, kannst das aber ruhig mein Problem sein lassen. :)

1. und 2. erklären aber nicht, wieso das Sky-Cam überhaupt keine Aufzeichnungen zulässt, obwohl das eigentlich schon seit Jahren Stand der Technik ist und es in den Spezifikationen von CI"+" durchaus vorgesehen ist. Beim HD"+" Cam sieht man doch, dass es geht.

Ich vermute, dass hier einfach versucht wird es den Kunden madig zu machen, weil man seine eigenen Gammelreceiver an den Mann bringen will. Das Sky-Cam ist nur als Alibi gedacht, weil man sonst Probleme mit dem Kartellamt, Verbraucherzentralen und der EU fürchtet. Der freie Wettbewerb wird hier verzerrt, das ist nicht im Sinne verschiedener elementarer Regeln in der EU, mal sehen was die Receiver-Hersteller dazu noch sagen werden, denen macht Sky Deutschland mit solch unredlich wirkenden Methoden das Geschäft kaputt.

Smart TV habe ich nicht. Bundesliga brauche ich nicht (Film+Welt). Deswegen kann ich wohl bedenkenlos zu diesen neuen PayTV-Anbietern wechseln, würde dabei auch noch ein Haufen Geld sparen und hätte sogar mehr Komfort.

Was die neuen AGB angeht, die haben sie sicher nicht wegen günstigeren Konditionen für ihre Kunden geschrieben, sondern um selbst mehr Rechtssicherheit gegenüber Kunden zu haben, die demnächst bei der Zustellung der V14 frühzeitig aus ihrem Vertrag aussteigen wollen. Mit den alten AGB sind die Aussichten gerichtlich früher aus dem Vertrag zu kommen mehr als sehr gut. Ich habe anderswo gelesen, Sky würde jetzt jeden sofort ziehen lassen der denen ein anwaltliches Schreiben oder von der Verbraucherzentrale mit Forderung nach Sonderkündigungsrecht zuschickt.

P.S. Schon als der dubiose Rupert Murdoch bei Premiere einstieg war mir klar, dass diese Situation früher oder später einmal kommen würde.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Verschlüsselungswechsel in den alten AGBs bedeutet aber nicht, dass auf einmal die Sky zertifizierte Hardware nicht mehr benutzt werden kann.
Warum wohl lässt Sky die Leute kündigen, die über einen Anwalt auf Sonderkündigung bestehen?

Weil die Zwangsgestellung eines Leihreceivers für Kunden die bisher keinen Leihreceiver hatten, eine unzulässige Erweiterung des Vertrages wäre.
Das ist im laufenden Vertrag wohl vor keinem Gericht zulässig. Und nur aus diesem Sachverhalt lässt Sky die Kunden aus dem Vertrag wenn man mit Anwaltsschreiben oder VZ Druck aufbaut

@thight
Ob SKY ihr Gammelzeugs zurück bekommt und wie die Qualität meiner anwaltlichen Vertretung ist eine andere Geschichte und sollte nicht Deine Sorge sein. :D
Darüber will ich hier an dieser Stelle auch gar nicht diskutieren.

Warum sprichst Du es dann (mehrfach) an ?

Was das Rechtsverständnis angeht, dies sollte sich Ruppert Mordoch doch lieber mal fragen

"Mutti, Mutti, der Heiko hat aber zuerst geschubst......" :emoticon-0138-think
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Ich finde es ja sehr nett, dass Du Dich um meine Interessen sorgst, kannst das aber ruhig mein Problem sein lassen. :)

1. und 2. erklären aber nicht, wieso das Sky-Cam überhaupt keine Aufzeichnungen zulässt, obwohl das eigentlich schon seit Jahren Stand der Technik ist und es in den Spezifikationen von CI"+" durchaus vorgesehen ist. Beim HD"+" Cam sieht man doch, dass es geht.

Ich vermute, dass hier einfach versucht wird es den Kunden madig zu machen, weil man seine eigenen Gammelreceiver an den Mann bringen will. Das Sky-Cam ist nur als Alibi gedacht, weil man sonst Probleme mit dem Kartellamt, Verbraucherzentralen und der EU fürchtet. Der freie Wettbewerb wird hier verzerrt, das ist nicht im Sinne verschiedener elementarer Regeln in der EU, mal sehen was die Receiver-Hersteller dazu noch sagen werden, denen macht Sky Deutschland mit solch unredlich wirkenden Methoden das Geschäft kaputt.

Smart TV habe ich nicht. Bundesliga brauche ich nicht (Film+Welt). Deswegen kann ich wohl bedenkenlos zu diesen neuen PayTV-Anbietern wechseln, würde dabei auch noch ein Haufen Geld sparen und hätte sogar mehr Komfort.

Was die neuen AGB angeht, die haben sie sicher nicht wegen günstigeren Konditionen für ihre Kunden geschrieben, sondern um selbst mehr Rechtssicherheit gegenüber Kunden zu haben, die demnächst bei der Zustellung der V14 frühzeitig aus ihrem Vertrag aussteigen wollen. Mit den alten AGB sind die Aussichten gerichtlich früher aus dem Vertrag zu kommen mehr als sehr gut. Ich habe anderswo gelesen, Sky würde jetzt jeden sofort ziehen lassen der denen ein anwaltliches Schreiben oder von der Verbraucherzentrale mit Forderung nach Sonderkündigungsrecht zuschickt.

P.S. Schon als der dubiose Rupert Murdoch bei Premiere einstieg war mir klar, dass diese Situation früher oder später einmal kommen würde.


Zum ersten Teil sag ich mal nix :D

Aber ja, solltest du kein Smart TV haben kannst du wechseln denn früher oder später kommen auch die Sky Exklusiv Erstausstrahlungen zu den Online Videotheken, empfehlen kann ich dir amazon instant video... guter Preis recht große Auswahl aber das musst ja für dich dann entscheiden und Apple TV (Konkurrent zu Fire TV) soll auch gut sein kannst dir ja auch mal anschauen ;)
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Verstehe die ganzen Diskussionen nicht.
SKY kündigen und fertig.

Vorteile : -kein Zwangsreseiver +pairing
- Eigene Reseiverauswahl
-keine ständigen Wiederholungen sehen
- Kosten und Nerven sparen

Nachteile : Keine Bundesliga

Filme gibt es auch schon für 3,98 bei 30 GB im Monat!(Blue Ray, DVD,AVI,MKV.3D iso,Software,Musik usw)
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Verstehe die ganzen Diskussionen nicht.
SKY kündigen und fertig.

Welche Diskussionen? Genauso wie von Dir vorgeschlagen wird es doch von den Leuten hier gemacht.

Knackpunkt und Thema sind die neuen AGB, da ist es für Kunden aus meiner Sicht auf jeden Fall besser zu widersprechen, so kommt man insbesondere eher schneller aus der Abofalle Sky heraus. Die neuen AGB sind deutlicher formuliert also eher nachteiliger für den Kunden.

Ein Riesenvorteil für mich als nicht Fußballinteressierter gegenüber Sky ist das alle diesen neuen PayTV-Anbieter im Netz kostenlose Schnupperzugänge anbieten. Da kann ich mir in Ruhe aussuchen was am besten für mich passt und Geld spare ich hinterher auch noch, da allesamt deutlich billiger als Murdochs Laden sind. :emoticon-0169-dance
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Nur gut das die besagten Dienste die du nennst kein Pay TV sind sondern lediglich Online Videotheken, ist nen großer Unterschied denn Live TV wie z.B Sky Krimi oder national Geographity hast du da gar nicht... NUR Filme.

Wenn du dann wieder normal TV schauen willst... welcome bei RTL & Co ;) Dann doch lieber Sky !!!
 
Zurück
Oben