Ich finde es ja sehr nett, dass Du Dich um meine Interessen sorgst, kannst das aber ruhig mein Problem sein lassen.
1. und 2. erklären aber nicht, wieso das Sky-Cam überhaupt keine Aufzeichnungen zulässt, obwohl das eigentlich schon seit Jahren Stand der Technik ist und es in den Spezifikationen von CI"+" durchaus vorgesehen ist. Beim HD"+" Cam sieht man doch, dass es geht.
Ich vermute, dass hier einfach versucht wird es den Kunden madig zu machen, weil man seine eigenen Gammelreceiver an den Mann bringen will. Das Sky-Cam ist nur als Alibi gedacht, weil man sonst Probleme mit dem Kartellamt, Verbraucherzentralen und der EU fürchtet. Der freie Wettbewerb wird hier verzerrt, das ist nicht im Sinne verschiedener elementarer Regeln in der EU, mal sehen was die Receiver-Hersteller dazu noch sagen werden, denen macht Sky Deutschland mit solch unredlich wirkenden Methoden das Geschäft kaputt.
Smart TV habe ich nicht. Bundesliga brauche ich nicht (Film+Welt). Deswegen kann ich wohl bedenkenlos zu diesen neuen PayTV-Anbietern wechseln, würde dabei auch noch ein Haufen Geld sparen und hätte sogar mehr Komfort.
Was die neuen AGB angeht, die haben sie sicher nicht wegen günstigeren Konditionen für ihre Kunden geschrieben, sondern um selbst mehr Rechtssicherheit gegenüber Kunden zu haben, die demnächst bei der Zustellung der V14 frühzeitig aus ihrem Vertrag aussteigen wollen. Mit den alten AGB sind die Aussichten gerichtlich früher aus dem Vertrag zu kommen mehr als sehr gut. Ich habe anderswo gelesen, Sky würde jetzt jeden sofort ziehen lassen der denen ein anwaltliches Schreiben oder von der Verbraucherzentrale mit Forderung nach Sonderkündigungsrecht zuschickt.
P.S. Schon als der dubiose Rupert Murdoch bei Premiere einstieg war mir klar, dass diese Situation früher oder später einmal kommen würde.