Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

avm

  1. M

    Support AVM 6590 Cable an 250 MBit/s über Glasfaser

    Hallo zusammen, danke Umzug darf ich von UnityMedia auf Telekom Glasfaser 250 MBit/s wechseln kann ich dort über LAN1 auch die volle Bandbreite nutzen ? bzw gehts das überhaupt Habe irgendwie keine genau Infos gefunden nur das ggf. 100 MBIT unterstützt werden :=/ Grüße und GN8 :)
  2. Osprey

    Support Ubiquiti vs. Linksys Velop vs. AVM

    Da mein Sohn der Meinung ist unser Wlan im Haus ist schlecht, bin ich am Überlegen einen zusätzlichen AP zu installieren. Am 30.11 ist ja Black Friday und da wollen wir uns sowas kaufen. Zur Zeit macht eine FB 7560 das Wlan in unserem Haus und soll Verstärkung bekommen entweder von - AVM 1750E -...
  3. josef.13

    Hardware & Software Update: AVM behebt nervige Abstürze der FritzApp Fon für Android

    Der Berliner Internet-Spezialist AVM hat eine neue Version für die "FritzApp Fon"-Anwendung für Android bereitgestellt. Das Update bringt wichtige Fehlerbehebungen und adressiert ein Problem, durch das die App im Hintergrund einfach beendet wurde. Du musst angemeldet sein, um das Element zu...
  4. merlin57

    AVM- Forwarding in Freetz

    Moin leute, ich habe auf eine Fritzbox 7390 das MI_oRK_7390_06.86.ger_freetz-ng-16149M_20190924-195907.image geflasht jetzt finde finde ich die Portfreigabe nicht mehr wie im 6.83er muss das jetzt direkt im AVM Webif gemacht werden?
  5. josef.13

    Hardware & Software AVM FRITZ!Box 5490 und 5491 für den Glasfaseranschluss ab sofort auch im Handel erhältlich

    Ist man in der glücklichen Lage, seinen Internetanschluss direkt an Glasfaser zu haben, hat man im freien Handel ab sofort mehr Auswahl bei den Routern. Die bisher nur bei Providern erhältlichen AVM-Modelle FRITZ!Box 5490 und FRITZ!Box 5491 sind ab sofort nämlich auch im Handel erhältlich. Die...
  6. josef.13

    Hardware & Software AVM FRITZ!Fon C6 geht in den Handel

    Ich kann schon nicht mehr zählen, wie häufig in den Kommentaren gefragt wurde, wann das AVM FRITZ!Fon C6 in den Handel geht. Nun startet es aber für 79 Euro im Rahmen von AVMs IFA-Roundup, der neue Produkte in Sachen Routern, Repeatern und Smart Home hervorbrachte. Das neue Telefon bietet alle...
  7. josef.13

    Hardware & Software AVM bringt Fritz!Box 5550, 5530 und 6660 Cable mit Wi-Fi 6

    AVM stellt zur IFA 2019 drei neue Fritz!Box-Modelle mit Wi-Fi 6 vor, die man für Glasfaser und Kabelanschlüsse vorsieht. Die beiden Modelle für Glasfaser sind die Fritz!Box 5550 und 5530. Die Fritz!Box 6660 Cable ist logischerweise für Kabelanschlüsse gedacht. Gemeinsam ist allen Varianten eben...
  8. C

    Solo2 VTI sicher von unterwegs Steuern mit AVM DynDNS?

    Hallo Leute, weiß jemand wie genau man die https Freigabe einrichtet um die Solo2 von z.B. dem Smartphone aus zu programmieren? Schwer tue ich mir bei der Portfreigabe in meiner Fritzbox und wie kann ich für den Zugriff den Hauseigenen DynDNS von AVM nutzen? Wäre Klasse wenn mir da jemand helfen...
  9. josef.13

    Hardware & Software AVM: Verkaufsstart für Fritz!Box 7583 mit bis zu 3 Gbit/s

    AVM bringt die FRITZ!Box 7583 in den Handel. Die Fritz!Box 7583 unterstützt G.fast mit 212 MHz und VDSL inklusive Supervectoring 35b. Zusätzlich kann sie das Tempo dieser DSL-Technologien dank Bonding auch gebündelt bereitstellen. Je nach Anbieter ist die neue FRITZ!Box 7583 flexibel einsetzbar...
  10. josef.13

    Hardware & Software AVM: Verkaufsstart für FRITZ!Box 6591 Cable

    AVM kündigt den Verkaufsstart der FRITZ!Box 6591 Cable an. Der WLAN-Router für kabelbasierte Internet-Anschlüsse mit DOCSIS 3.1-Unterstützung ist für Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 6 GBit/s im Downstream und 2 GBit/s im Upstream geeignet. Neben WLAN im 2.4 GHz und 5 GHz-Band sowie den...
  11. josef.13

    Hardware & Software 15 Jahre Fritz!Box: So sah der erste Router von AVM aus

    2004 startete AVM mit dem Verkauf seines ersten Fritz!Box-Routers. Schritt für Schritt kamen neue Modelle hinzu. Aktuell verfügt der Hersteller über ein breites Sortiment an Fritz!-Produkten für alle Anschlussarten. Jubiläum beim Berliner Router-Hersteller AVM: Vor 15 Jahren, am 18. März 2004...
  12. josef.13

    Handy - Navigation Fritz!App WLAN: AVM stellt Updates für iOS und Android bereit

    AVM erleichtert mit der aktualisierten Fritz!App WLAN die Positionierung von WLAN-Repeatern nun auch in der Version für iOS. Verbesserungen gibt es auch für Android-Nutzer der App. Der Fritz!Box-Hersteller AVM hat Updates für seine Fritz!App WLAN sowohl für iOS als auch für Android...
  13. josef.13

    Hardware & Software AVM FRITZ!Repeater 3000 geht in den Handel

    Manchmal dauert es ein bisschen: Der AVM FRITZ!WLAN Repeater 3000 wurde bereits im Sommer letztes Jahr angekündigt. Nun teilt AVM aber mit, dass das Gerät ab sofort in den Handel geht. Kostenpunkt: 129 Euro. Der Markstart geht quasi einher mit der Ankündigung neuer Geräte – diese kommen...
  14. B

    7390 - freetz - VPN Reiter in AVM Oberfläche verschwunden

    Hallo zusammen, ich habe meine FB 7390 mit dem MI_oRK+AVM-Firew_7390_06.85-freetz-devel-14954M + external geflasht. Leider finde ich in der AVM Oberfläche keine Möglichkeiten mehr die VPN Verbindung (zB Smartfone - FB) zu erstellen. Den entsprechenden User hatte ich bereits neu angelegt...
  15. Convert

    AVM Port 80 und 443 für 2 verschiedene IP Adressen freigeben

    Hey Leute, Es müsste doch theoretisch möglich sein die Ports 80 und 443 für mehrere IP Adressen freizugeben? Zur veranschaulichung Ich habe 2 Server im Heimnetz Server A = 192.168.75.20 Server B = 192.168.75.24 Vom Provider habe ich eine feste IP Adresse nach außen gegeben. Beide Server...
  16. Black_Angel

    Suche Hilfe für FritzBox7170 wieder auf AVM Firmware

    wie schon im Titel Thema geschrieben, Vor einigen Jahren habe den genannten Ruter mit nem freetz images bestückt. Leider weis auch nicht mehr was ich drauf gemacht habe. Hab damals auch getestet wie sich oscam auf der FritzBox verhaltet. War aber nicht mein Ding und so habe das Gerät in Keller...
  17. josef.13

    Hardware & Software IFA-Neuheiten von AVM: Fritz!Box 7530, Fritz!Fon C6 und Fritz!Repeater 3000

    Mit der Fritz!Box 7530 zeigt AVM auf der IFA einen neuen Einsteiger-Router für DSL-Anschlüsse inklusive Unterstützung von Super-Vectoring. Messepremiere haben zudem das Schnurlostelefon Fritz!Fon C6 sowie der Mesh-Repeater Fritz!Repeater 3000. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen...
  18. Gismotro

    Beta_MI_Testimage mit Fw 7.00 von AVM

    Hier mal der erste Betatest mit der neuen 7.00 von AVM 7590 : Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Bitte immer dran denke : "Beta-Software" somit kann es ggf zu Problemen im Betrieb kommen ..... Recovery: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  19. josef.13

    Hardware & Software AVM bringt FRITZ! Mesh Set in den Handel

    Der Routerspezialist AVM bietet erstmals FRITZ! Mesh als Set an. Damit sollen Nutzer von intelligenter Datenübertragung und größerer Reichweite im Heimnetz profitieren. Das Set besteht aus einer FRITZ!Box 7590 und einem FRITZ!WLAN Repeater 1750E. Das FRITZ! Mesh Set 7590+1750 ist ab sofort für...
  20. josef.13

    Hardware & Software AVM und Unitymedia: Kommt Firmware bald schneller auf die Fritz!Box?

    Bei von dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia zur Verfügung gestellten Fritz!Box-Kabelroutern müssen Kunden bislang relativ lange auf neue Firmware-Updates warten. AVM und Unitymedia arbeiten daran, dies künftig zu beschleunigen. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia bietet seinen Kabelkunden bei...
Zurück
Oben