Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

PayTV Sony verpasst seinen Pay-TV-Sendern einen neuen Look

  • 1.212
  • 1
In den kommenden Wochen wird Sony seinen Pay-TV-Sendern einen neuen Look verpassen. Während sich beim Sony Channel ausschließlich das Design ändert, bekommt AXN einen Namenszusatz - und rückt dadurch stärker an das Mutterhaus heran. Nach internationalem Vorbild bekommt in wenigen Tagen der deutsche Sony Channel ein neues Design verpasst. Zugleich will das Unternehmen die Chance nutzen, um auch AXN näher an die Muttermarke heranzuholen - ab dem 17. Oktober soll der Pay-TV-Sender unter dem Namen Sony AXN on air gehen. "In diesem Herbst startet unser deutschsprachiges Senderportfolio mit...

PC & Internet Betrug: Kriminelle nutzen Verwirrung um neue Zahlungsrichtlinie

  • 1.322
  • 1
Vielen Kunden ist unklar, was mit der neuen Zahlungsrichtlinie PSD2 auf sie zukommt. Betrüger nutzen die Verwirrung aus, um an Daten und Geld von Paypal- und Bankkunden zu kommen. Die Polizei warnt. TAN-Generator statt TAN-Liste: Die PSD2 wird für Betrugsmaschen genutzt. Eigentlich soll die zweite Zahlungsdiensterichtlinie (Payment Service Directive 2, PSD2) Phishing und Betrug erschweren. Doch die Verwirrung rund um die PSD2 wird von Betrügern ausgenutzt, um an Geld und Daten der Bankkunden zu kommen. Ab dem 14. September 2019 müssen Zahlungen im Internet mit zwei Faktoren...

PC & Internet Schlag gegen E-Mail-Betrug: Fast 300 Festnahmen in 10 Ländern

  • 728
  • 0
In einer internationalen Aktion sind diverse Polizeibehörden gegen Personen vorgegangen, die an E-Mail-Betrügereien beteiligt gewesen sein sollen. Im Zuge dessen kam es hunderten Verhaftungen und es wurden Wohnungen und Geschäftsräume zur Beweissicherung durchsucht. Die ganze Aktion stand unter der Federführung des US-Justizministeriums. Der jetzigen Aktion seien vier Monate an Ermittlungen und Koordinations-Maßnahmen vorausgegangen, hieß es. An der Operation mit dem Titel "reWired" waren am Ende die Polizeien aus zehn Ländern beteiligt. Im Zuge der Durchsuchungen konnten demnach unter...

TV SPORT Samsung integriert sporttotal in die Samsung Sportworld für Smart TVs

  • 2.636
  • 0
Samsung integriert sporttotal in die Sportworld App auf seinen aktuellen Smart TVs und verschafft damit auch dem Amateur-Fußball sowie weiteren Sportarten wie Volleyball, Damen-Basketball, Feldhockey, Handball und Eishockey mehr Aufmerksamkeit. Startschuss der Integration war ein Panel-Talk mit Welttorhüter Oliver Kahn am vergangenen Samstag auf der IFA in Berlin. Die Samsung Sportworld umfasst neben sporttotal die Streaming-Dienste DAZN und Sky Ticket (Sport) sowie Goalplay und bietet anstehende Übertragungen aus dem linearen TV-Programm in einer praktischen Übersicht an. Wer sich für...

PC & Internet Kranführer abgemahnt: Zeuge untergetaucht, Klage gewonnen

  • 2.270
  • 8
Die Berliner Rechtsanwaltskanzlei Von Rueden konnte ihren Erfolgskurs fortsetzen: In einem P2P-Fall eines wegen Urheberrechtsverletzungen verklagten Kranführers, holten sie einen erneuten Sieg. Das Amtsgericht Charlottenburg sprach am 20.08.2019 unter dem Az. 203 C 193/18, n. rkr. ein Filesharing-Urteil zugunsten des Beklagten. Dies berichtet die Kanzlei auf ihrem Blog. Waldorf Frommer verliert gegen Kranführer Die klagende Partei, die Tele-München Fernseh-GmbH & Co. Produktionsgesellschaft, vertreten durch die Medienkanzlei Waldorf Frommer, machte vor Gericht gegen den Beklagten, einen...

PC & Internet Freehoster: Wird DDL.to das neue Zippyshare?

  • 1.847
  • 0
Bei Wjunction kündigte der Sharehoster DDL.to erneut an, dass man die Uploader zum Monatsende nicht mehr für die Anzahl der getätigten Downloads bezahlen wird. Pay-Per-Download (PPD) fällt weg. Der Anbieter könnte dadurch zu einem neuen Zippyshare werden. Pay-Per-Sale bleibt hingegen dauerhaft bestehen. Damit ist die endgültige Entscheidung nach einem längeren Hin-und-Her endgültig gefallen. Kann DDL.to das neue Zippyshare werden? Mit monatlich über fünf Millionen Besuchern ist DDL.to keiner der kleinen Anbieter. Ende September gleicht man zudem die Konditionen an die von Zippyshare...

IPTV Waipu.tv: Neue Kanäle und neue Restart-Funktion

  • 1.594
  • 1
Das Angebot an Sendern bei dem TV-Streaming-Dienst waipu.tv wird größer. Zunächst startet der Krimiserien-Kanal Watch4Crime, weitere Sender sollen folgen. Außerdem können Kunden nun die Restart-Funktion nutzen. Der TV-Streaming-Anbieter waipu.tv erweitert sein Senderangebot und bietet nun auch die Restart-Funktion an. Restart-Funktion ermöglicht Neustart laufender Sendungen Mit "Restart" lassen sich laufende TV-Sendungen von Beginn an schauen. Das neue Restart-Feature soll für alle regulären Fernsehsender nutzbar sein. Aus lizenzrechtlichen Gründen seien nur einige ausgewählte Sendungen...

Handy - Navigation Apple Produktneuheiten: Das sind die Preise und Verfügbarkeiten in Deutschland

  • 4.256
  • 6
Apple hat heute zur iPhone-Vorstellung geladen, aber natürlich gab es nicht nur neue Smartphones zu sehen. Auch Apple Arcade und Apple TV+ wurden konkretisiert, es gibt ein neues iPad und auch eine neue Apple Watch. Wie das bei so internationalen Vorstellungen ist, gibt es nicht immer sofort die Preise für alle Produkte in den jeweiligen Ländern. Jene für Deutschland habe ich euch unten noch einmal zusammengefasst. Apple Arcade 4,99 Euro im Monat für Familie, ab 19. September verfügbar Apple TV+ 4,99 Euro pro Monat, ab 1. November verfügbar, ein Jahr kostenlos beim Kauf von iPhone...

Spielekonsolen Nintendo Switch: Systemupdate auf Version 9.0.0 bringt Neuerungen

  • 1.673
  • 3
Besitzer einer Nintendo Switch sollten einmal in die Einstellungen schauen, ob da nicht vielleicht ein Systemupdate wartet. Nintendo verteilt nämlich gerade Version 9.0.0 mit einigen Neuerungen. Zum Beispiel ist es jetzt möglich, die Sensitivität des Touchscreen einzustellen. Nutzt man einen Stylus, kann man entsprechenden Modus aktivieren. Für die Switch Lite gibt es mit dem Update eine Option, die Buttoneingaben an der Konsole selbst zu ignorieren. Lässt sich nur aktivieren, wenn die Konsole mit einem entsprechenden kabellosen Controller verbunden ist. Und die Option wird auch wieder...

PC & Internet Paypal baut Geschäft mit Ratenzahlungen aus

  • 1.687
  • 13
Der Bezahldienst Paypal baut sein Geschäft mit Ratenzahlungen in Deutschland aus. Die Option soll künftig grundsätzlich beim Bezahlen per Paypal verfügbar sein, bisher wurde sie selektiv vom Händler angeboten. Geldgeber ist dabei Paypal selbst, die Prüfung der Kreditwürdigkeit erfolgt online, der Händler bekommt sein Geld sofort. Die Ratenzahlung wird von Paypal für Einkäufe zwischen 199 Euro und 5000 Euro angeboten. Die Laufzeit liegt bei 12 Monaten bei einem effektiven Jahreszins von 9,99 Prozent. Paypal setzt damit darauf, dass Nutzer für die schnelle Verfügbarkeit der Ratenzahlung...

PC & Internet Bei Anruf Betrug: KI forciert „CEO fraud“

  • 1.007
  • 0
Die Methode „CEO fraud“ gleicht im Wesentlichen dem „Enkeltrick“. Täter rufen hierbei zumeist in der Firmenbuchhaltung an und geben vor, der Geschäftsführer zu sein. Sie sind gut informiert durch öffentliche Quellen. Doch die Täter sind diesmal neue und moderne Wege gegangen, um ihr Ziel zu erreichen. Die Kriminellen bringen durch geschickt gewählte Argumente Mitarbeiter dazu, Firmengelder ins Ausland zu transferieren, wo sie auf Nimmerwiedersehen verschwunden bleiben. In einem erst kürzlich aufgetretenem Fall ist es Betrügern mittels Künstlicher Intelligenz (KI) gelungen, die Stimme des...

PC & Internet DDoS auf Wikipedia: UKDrillas noch unerkannt

  • 1.438
  • 1
Letztes Wochenende haben Unbekannte der Gruppierung UKDrillas die Wikipedia-Seiten in mehreren Ländern durch gezielte DDoS-Attacken vom Netz genommen. Die Verantwortlichen bleiben offenbar unbekannt. Sperren sind die bislang einzigen Maßnahmen, die etwas bewirken. Wikipedia war in mehreren Ländern am Wochenende nicht erreichbar. Der französische Sicherheitsforscher Elliot Alderson glaubt, dass man schon bald lesen werde, dass die Polizei den oder die Täter überführen wird. Auch wenn die UKDrillas das Gegenteil behaupten. Man geht davon aus, dass sie in Großbritannien leben und noch sehr...

Handy - Navigation Easy Money Telefon-Gutschrift: 320.000 Euro verlangt ein Kunde von O2

  • 2.144
  • 7
Der Mobilfunkriese Telefónica ist von einem O2-Kunden auf die Zahlung von 320.000 Euro verklagt worden. Es geht dabei um alte Handy-Verträge mit einer Cashback-Funktion, mit der der Kunde mehr als 210.000 Euro Guthaben angehäuft hatte. "Easy Money" hieß das Gutschriften-Programm von O2 für die beiden Alt-Tarife Loop Mobile Option und Loop Classic, mit dem sich jetzt, gut 14 Jahre nachdem die Tarife gestartet sind, ein Gericht befassen muss. Es geht dabei um eine clevere Idee von O2 aus dem Jahr 2005. Man versprach Kunden eine Gutschrift über zwei Cent je Minute eingehenden Telefonats -...

PC & Internet Neue Regeln für Online-Zahlungen: Was auf Bankkunden zukommt

  • 7.029
  • 4
Viele Bankkunden in Deutschland müssen sich von einer Gewohnheit verabschieden: Beim Online-Banking am heimischen Computer können sie Überweisungen künftig nicht mehr durch Eingabe einer sechsstelligen Ziffernfolge freigeben, die sie von einer gedruckten Liste abtippen. Denn die Papierlisten mit nummerierten Transaktionsnummern (TAN) werden abgeschafft. Von diesem Samstag (14.9.) an dürfen Banken nach EU-Recht dieses sogenannte iTAN-Verfahren für Überweisungen vom Girokonto nicht mehr anbieten. Die Neuregelung ist Teil einer größeren Umstellung. Warum werden die Papierlisten abgeschafft...

Handy - Navigation Telekom: Das passiert mit Kunden bei der UMTS-Abschaltung

  • 1.998
  • 2
Das UMTS-Netz wird demnächst abgeschaltet. Auch wenn sich die Telekom noch nicht auf einen konkreten Termin festlegen will, so hat man doch Pläne, was mit den Kunden passieren wird. Die Meldungen einiger Medien vor wenigen Wochen klangen dramatisch: Wenn UMTS abgeschaltet wird, werden viele Kunden kein Netz mehr haben – das war der Grundtenor. Dass das Panikmache ist, haben wir dir bereits gezeigt. Jetzt zeigt sich erneut, dass die Realität ganz anders aussieht. Wie inside digital für dich am Rande der IFA in Berlin erfahren hat, muss nach aktuellen Plänen der Telekom kein Kunde im...

PC & Internet Octopath Traveller trotz Denuvo von CPY gecrackt

  • 1.556
  • 1
Schlechte Nachrichten für Silicon Studio, bzw. Square Nix: Das Rollenspiel Octopath Traveller wurde am Sonntag trotz Denuvo von CPY gecrackt. Die italienische Division von Codex meldet sich mit diesem Release nach über sechs Monaten eindrucksvoll zurück. Eigentlich war das Spiel ja exklusiv für die Nintendo Switch gedacht. Die Windows-Version für PCs erschien am 07. Juli dieses Jahres in den Shops. Drei Monate später kam am Sonntag, den 08. September der Crack von CPY heraus. Als Kopierschutz war die Software von Steam in Kombination mit Denuvo x64 installiert. Das Spiel kam im Frühjahr...

PC & Internet PayPal wirft Sharehoster als Vertragspartner raus

  • 1.381
  • 0
Kürzlich hat PayPal einen Sharehoster ohne Angabe genauer Gründe als Kunden hinauskomplimentiert. Der Rauswurf wurde damit begründet, die Art des Unternehmens sei derart riskant für PayPal, dass man das Geschäftsverhältnis nicht länger aufrecht erhalten könne. Die Kunden des Sharehosters werden diesen Zahlungsdienstleister zum Erwerb ihrer Premium-Accounts fortan nicht mehr nutzen können. Der Kampf gegen den Graubereich hält an… PayPal geht mal wieder gegen die Anbieter aus der digitalen Grauzone vor. Dieses Mal hat es einen in Szenekreisen recht bekannten Sharehoster getroffen, dem...

PC & Internet Kinox.to: Fake-Abmahnungen von Severinov Asen aufgetaucht

  • 1.377
  • 0
Momentan erhalten zahlreiche Nutzer Fake-Abmahnungen per E-Mail, die angeblich von der Münchner Kanzlei Severinov Asen verschickt werden. Auftraggeber soll angeblich 20th Century Fox oder die Firma DaoPay GmbH sein, weil man sich illegale Streams bei Kinox.to, Kkiste.ag oder Streamworld.co angesehen hat. Cyberkriminelle haben die Medienkanzlei Severinov Asen erfunden, um von dort ihre Fake-Abmahnungen zu verschicken. Derartige Fake-Abmahnungen wurden in der Vergangenheit schon häufiger verschickt, teilweise sogar mit einer Schadsoftware, die man in einem PDF-Dokument versteckt hat. Doch...

IPTV Netflix: Mit der Erinnerungsfunktion keine Folge mehr verpassen

  • 975
  • 0
Es gibt Serien, die man gerne sieht und deren Handlung einen so fesseln, dass man am Ball bleiben möchte. Ist eine Staffel zu Ende, will man zwar wissen, wie es weiter geht, doch im Alltag verliert sich dann ab und an der Gedanke daran. Hilfreich sind dann Quellen, die über Neuigkeiten zur Serie informieren, wann die nächste Staffel startet und so weiter. Netflix hat ebenfalls eine Notwendigkeit erkannt, dem Nutzer Mittel in die Hand zu geben, auf dem Laufenden zu bleiben und keinen Serien- oder Film-Start zu verpassen. Aktuell ist der Streaming-Anbieter dabei, einen neuen Tab in der App...

Handy - Navigation Huawei stellt neuen Flaggschiff-Chip Kirin 990 (5G) vor

  • 995
  • 1
Huawei hat einen neuen Chip für Smartphone-Flaggschiffe vorgestellt: den Kirin 990, welchen es auch als 5G-Version geben wird. Er soll als erstes die kommenden Huawei Mate 30 antreiben. Neben der Vorbereitung auf die 5G-Ära bietet der Chip auch verbesserte Energieeffizienz, mehr Leistung und Upgrades für die KI-Features sowie die Bildverarbeitung durch den ISP. Der Chip entsteht im 7-nm-Verfahren und integriert das 5G-Modem direkt. Es handele sich dabei laut Huawei um den ersten 5G-SoC der die volle Frequenz abdecke und dabei sowohl NSA- und SA-Architekturen sowie eben alle TDD- /...

Statistik des Forums

Themen
347.156
Beiträge
3.827.963
Mitglieder
902.003
Neuestes Mitglied
Swobee
Zurück
Oben