Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Praxis: Fritzbox 7590 an Glasfaseranschluss

  • 1.821
  • 0
Kann ich die Fritzbox 7590 auch an einem Glasfaseranschluss verwenden oder brauche ich ein anderes Gerät? Mein Anschluss soll von DSL auf Glasfaser umgestellt werden. Kann ich meine Fritzbox 7590 damit weiterverwenden? Ich habe nur einen 50-MBit/s-Anschluss, wird es künftig für mich teurer und was für Vorteile habe ich eigentlich? Die Fritzbox 7590 arbeitet auch am Glasfaseranschluss. Dazu muss lediglich die Konfiguration geändert werden. Das interne DSL-Modem der Fritzbox bleibt künftig ohne Funktion, dafür wird ein externes Glasfasermodem an den dafür vorgesehenen WAN-Port...

Hardware & Software iPad 2021: Apple spendiert dem Tablet-Urvater 3 große Neuerungen

  • 1.740
  • 0
Apple verpasst dem iPad 10.2 ein Update. Die 2021er-Generation des Tablet-Urvaters bietet dabei drei große Neuerungen. Apple hat eine neue Version des Basismodells seiner iPad-Serie vorgestellt. Das iPad 10.2 (2021) bietet drei große Neuerungen. Es kann ab sofort vorbestellt werden. Mit dem iPhone 13 und der Apple Watch 7 hatten wir auf dem Apple-Event im September gerechnet, das neue iPad mini war bereits eine Überraschung, die neue Variante des iPad 10.2 umso mehr. Traditionell enthüllt Apple neue iPads eigentlich erst im Oktober. Welche Neuerungen hat Apple dem Urvater der Tablet-PCs...

Hardware & Software FritzOS 7.28: Update für Fritzbox 7530 AX

  • 1.413
  • 1
Fritzbox-Hersteller AVM bestückt weitere Geräte mit dem FritzOS 7.28: Nun ist das Modell Fritzbox 7530 AX an der Reihe. Problemlösungen bei Telefonie und Internet sowie verbesserte Funktionialität im Internet of Things smarter Behausungen: Das FritzOS-Update 7.28 verspricht Nutzern der AVM-Geräte flüssigere Abläufe und weniger Probleme. Sogar zusätzliche Funktionen für die altehrwürdigen Telefax-Geräte gibt es in der neuen Software-Version. Im August hatte AVM bereits die Laborversion FritzOS 7.27 für die Fritzbox 7530 zur Verfügung gestellt – nun gibt es das Vollständige Update zum...

PC & Internet VPN Server in den eigenen vier Wänden: Wie funktioniert es?

  • 2.273
  • 0
Die Nutzung des Internets hat sich für viele so normalisiert, dass wir manchmal gar nicht merken, wie und wo wir surfen. Smart-Home-Devices wie Alexa oder ähnliche greifen immer wieder auf das Internet zu. Um bei so vielen Datenströmen mit teilweise sehr sensiblen persönlichen Daten den richtigen Schutz zu erhalten, empfehlen Experten schon lange, VPN zu nutzen. Es gibt Möglichkeiten mit installierbarer Software auf PC oder Laptop die individuelle Umgebung zu sichern. Auf dem Handy können Apps der besten Anbieter herunterladen werden, doch es gibt auch die Möglichkeit, das WLAN-Netz in den...

Hardware & Software Alert!: Jetzt patchen! Erneut Exploit-Code für Chrome-Lücken in Umlauf

  • 1.382
  • 0
Wer mit Chrome im Internet surft, sollte den Browser zeitnah auf den neuesten Stand bringen. In einer aktuellen Version haben die Entwickler elf Sicherheitslücken geschlossen. Für zwei Lücken soll bereits Exploit-Code in Umlauf sein. Davor warnt Google in einem Beitrag. Die knappen Beschreibungen der beiden Schwachstellen (CVE-2021-30632, CVE-2021-30633) lesen sich so, dass Angreifer nach erfolgreichen Attacken Speicherfehler (out of bounds, use after free) in der JavaScript Engine V8 und in DB API auslösen könnten. So etwas führt oft zum Absturz von Anwendungen. Darüber kann in vielen...

Hardware & Software NSO-Skandal: Apple-Updates beheben endlich Pegasus-Lücke

  • 2.324
  • 0
Mit iOS 14.8, macOS 11.6 und watchOS 7.6.2 soll auch ein Zero-Day behoben sein, mit dem die Spyware der NSO-Group auf die Geräte kam. Apple hat in der Nacht zum Dienstag überraschend neue Betriebssystemversionen vorgelegt. Zentrale Neuerung ist die Tatsache, dass es dem Konzern offenbar endlich gelungen ist, eine von der Sicherheitsfirma NSO Group ausgenutzte "Zero Click"-Sicherheitslücke zu schließen, mit der die Spyware Pegasus über iMessage verbreitet wurde. Apple hatte sich über Wochen nicht dazu geäußert, ob und wie der Konzern beabsichtigt, hier einen Fix zu liefern. Zuletzt war...

Hardware & Software Schnelle Motorräder können iPhone-Kamera beschädigen

  • 1.481
  • 0
In einem Supportdokument teilt Apple mit, dass bestimmte Vibrationen, die hochmotorisierte Zweiräder erzeugen, die OIS- und Closed-Loop-AF-Funktionen tangieren. Die Verwendung eines iPhones beim Bewegen bestimmter Zweiräder kann deren Kamera beschädigen. Davor warnt Apple in einem zum Wochenende frisch publizierten Supportdokument in englischer Sprache. Betroffen sind zahlreiche Modelle der Smartphone-Reihe – vom iPhone 6 Plus an – inklusive dem iPhone SE der zweiten Generation. Dabei sind nicht alle verbauten Kameramodule gleichermaßen betroffen. Zwei Systeme sind tangiert Laut Apple...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitspatch: Mögliches Schlupfloch für Schadcode in Thunderbird geschlossen

  • 1.157
  • 0
Wer E-Mails mit Thunderbird abruft, sollte den Client auf den aktuellen Stand bringen. Die Entwickler haben zwei Sicherheitslücken geschlossen. Setzen Angreifer einer Warnmeldung von Mozilla zufolge an eine Lücke (CVE-2021-38493 "hoch") erfolgreich an, könnte das einen Speicherfehler zur Folge haben. "Mit genügend Aufwand" könnten Angreifer darüber Schadcode ausführen, vermutet Mozilla. Die zweite Schwachstelle (CVE-2021-38492 "moderat") betrifft ausschließlich Windows. Hier könnten Angreifer über Umwege Websites im Internet Explorer öffnen und Skripte im unprivilegierten Modus...

PC & Internet Alert!: Warten auf Windows-Patches: Selbstbau-Anleitung für MSHTML-Exploit in Umlauf

  • 1.940
  • 0
Sicherheitsforscher warnen, wie Angreifer Microsofts Schutzmaßnahmen vor Windows-Attacken umgehen könnten. Außerdem ist ein Exploit-Baukasten verfügbar. Da es noch keine Sicherheitspatches für eine Sicherheitslücke in Windows gibt, die Angreifer derzeit im Visier haben, rät Microsoft Admins dazu, Systeme mit Übergangslösungen abzusichern. Doch diese schützen Sicherheitsforschern zufolge nicht zuverlässig. Das Angebot von Exploit-Code in Hacker-Foren verschärft die Situation. Mittels präparierter Office-Dokumente versuchen Angreifer derzeit Windows-PCs mit Schadcode zu infizieren. Durch...

Hardware & Software Manjaro Linux 21.1 mit frischen Desktop-Umgebungen

  • 1.785
  • 0
Das Manjaro-Team hat die jüngste Version seines einsteigerfreundlichen Arch-Linux-Ablegers veröffentlicht. Erstmals sind Gnome 40 und KDE Plasma 5.22 dabei. Die Gnome-Edition von Manjaro Linux liefert Gnome 40 ohne große Änderungen – das Manjaro-Team will möglichst nah an den Upstream-Versionen bleiben. Allerdings haben die Gnome-Entwickler die Bedienoberfläche der Gnome-Shell in Version 40 überarbeitet, was manchen Nutzern nicht gefällt. Für sie bietet Manjaro Linux 21.1 ein eigenes Legacy-Layout an, das das Bedienkonzept von Gnome 3.38 nachbildet. Zudem hat das Manjaro-Team...

PC & Internet ExpressVPN für 936 Mio. USD an Kape Technologies verkauft

  • 2.159
  • 0
Der SECaaS-Anbieter (Security-as-a-Service) Kape Technologies hat den VPN-Anbieter ExpressVPN für insgesamt 936 Millionen US-Dollar gekauft. Der SECaaS-Anbieter (Security-as-a-Service) Kape Technologies PLC hat den VPN-Anbieter ExpressVPN für insgesamt 936 Millionen US-Dollar gekauft. Der CEO Ido Erlichman sagte, dass ExpressVPN die Cybersecurity-Tools des Unternehmens ergänzen werden, um den Nutzern zu helfen, „ihre Daten und Rechte zu schützen“. Die Summe möchte Kape in mehreren Schritten bezahlen. Zunächst einmal 354 Mio. US-Dollar und zusätzlich Aktien von Kate im Wert von 237 Mio...

Hardware & Software Praxis: Linux: Bildvorschau auf der Kommandozeile

  • 1.354
  • 0
Ich würde gerne in der Kommandozeile eine Vorschau von Bildern sehen können, ohne einen Bildbetrachter zu starten. Ist das möglich? Es gibt tatsächlich verschiedene Bildbetrachter für die Kommandozeile. In der Regel rendern sie Bilder im Stil der 80er-Jahre als grob-pixelige Klötzchengrafik, die aus Unicode-Blockelementen besteht. Manche Betrachter können so sogar animierte GIFs anzeigen; moderne Computer und Terminal-Emulatoren sind dafür schnell genug. Besonders gut gefällt uns das Programm chafa. Es nutzt zum Rendern neben Blockelementen auch allerlei andere Zeichen und erreicht damit...

Hardware & Software Facebook bringt smarte Brille mit Ray-Ban auf den Markt

  • 1.715
  • 10
Facebook hat am Donnerstag eine smarte Brille vorgestellt, mit der man Fotos und Videos aufnehmen kann. Mit der „Ray-Ban Stories“ könne man auch Anrufe entgegennehmen oder Podcasts hören, da in den Brillenbügeln zwei Lautsprecher eingebaut seien, kündigte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg an. Anders als die gescheiterten Google Glasses verfügt die Ray-Ban-Brille von Facebook nicht über einen Monitor. Die Facebook-Brille wird vorerst nur in Australien, den USA, Kanada, Irland, Italien und Großbritannien angeboten. Projektpartner bei den Ray-Ban Stories ist die italienische Luxottica-Gruppe...

PC & Internet Alert: Sicherheitspatch: WordPress-Entwickler raten zu zügigem Update

  • 930
  • 1
Das Content Management System WordPress ist über mehrere Sicherheitslücken angreifbar. Angreifer könnten über drei Sicherheitslücken mit dem CMS WordPress erstellte Websites attackieren. Dagegen abgesicherte Version stehen zum Download bereit. In einer Meldung zur aktuellen WordPress-Ausgabe 5.8.1 stehen kaum Informationen zu den Schwachstellen. Im Block Editor wurde etwa eine XSS-Schwachstelle geschlossen. Das von den Lücken ausgehende Risiko ist derzeit nicht bekannt. Jetzt patchen! Von den Lücken soll WordPress 5.4 bis 5.8 betroffen sein. Die Entwickler raten zu einem sofortigen...

Hardware & Software Kommentar: Die Hardware-Anforderungen von Windows 11 sind das falsche Signal

  • 4.161
  • 8
Microsoft verlangt für Windows 11 relativ junge Hardware: Ein Fehler in Zeiten von Chipmangel und Klimawandel. Nach Windows 10 kommt Windows 11 – daran könnte man sich gewöhnen. Unsensibel, ungeschickt und unökologisch sind jedoch die Mindestanforderungen an die Computer-Hardware, die Microsoft für Windows 11 vorschreibt. Denn dafür ist ein Prozessor nötig, der nicht älter als vier Jahre sein darf – wenige Ausnahmen bestätigen die Regel. Das ist ein völlig unzeitgemäßes Signal eines weltweit führenden Unternehmens: Erstens kämpft die IT-Branche mit Lieferengpässen, zweitens mahnt der...

Hardware & Software Praxis: Portable Version von Softmaker Office für Linux

  • 1.584
  • 0
Ich würde gerne die portable Version von Softmaker Office unter Linux nutzen. Gibt es diese Möglichkeit oder muss das Programm fest installiert werden? Ich nutze eine portable Version von Softmaker Office 2021 für Windows, die mir das mitgelieferte Zusatztool auf einem USB-Stick eingerichtet hat. Das möchte ich jetzt auch für die Linux-Version, für die ich aber kein solches Hilfsprogramm finde. Muss ich Softmaker Office unter Linux zwingend fest installieren? Nur temporär, wie auch die Windows-Version. Danach können Sie daraus eine portable Version auf einem USB-Stick einrichten und auf...

Hardware & Software Windows 11 startet am 5. Oktober

  • 3.072
  • 12
Nun geht es schneller als erwartet: Schon ab dem ersten Dienstag im Oktober will Microsoft Windows 11 als Gratis-Upgrade anbieten. Ab dem 5. Oktober sollen zunächst neue kompatible Geräte das Gratis-Upgrade auf Windows 11 bekommen können; zudem sollen ab diesem Datum fertige PCs mit dem neuen Betriebssystem in vorinstallierter Form im Handel zu haben sein. Für ältere Hardware folgt das Upgrade sukzessive in den Folgewochen und -monaten. Bis Mitte 2022 will Microsoft auf allen Geräten, die die strengen Hardwarevoraussetzungen erfüllen, das Upgrade-Angebot unterbreiten. Allerdings wird das...

Hardware & Software Huawei ist Windows 11-ready: Diese MateBooks erhalten das Upgrade

  • 1.209
  • 0
MateBooks von Huawei werden Windows 11 als Upgrade-Angebot erhalten. Das hat der Hersteller bekannt gegeben. Welche Serien dazugehören, erfahrt ihr hier. MateBooks von Huawei erhalten das Upgrade auf Windows 11. Das hat der Hersteller über Weibo bestätigt Demnach erhalten alle aktuellen Notebooks der MateBook-Familie mit vorinstalliertem Windows 10 das Upgrade. Windows 11 steht in den Startlöchern und wird ab dem 5. Oktober verfügbar sein. Huawei hat nun über Weibo angekündigt, das seine beliebte MateBook-Reihe das Upgrade auf das neue Betriebssystem von Microsoft erhalten wird. Das...

Hardware & Software VPN kostenlos: Sicherheit zum Nulltarif - Die besten Gratis VPN-Dienste

  • 2.991
  • 0
Kostenlose VPN-Dienste bieten euch Sicherheit und ohne jegliche Kosten. Wir zeigen euch, worauf ihr bei kostenlosen VPNs unbedingt achten müsst und zeigen euch 7 seriöse und kostenlose VPN-Dienste. "Kostenlos" heißt im Fall von VPN nicht unbedingt "gratis", es gibt signifikante Unterschiede bei den von Anbietern beworbenen kostenlosen VPN-Diensten. Die besten kostenlosen VPN zusammengefasst ProtonVPN (Dauerhaft kostenlos mit unbegrenztem Datenvolumen) hide.me (Dauerhaft kostenlos ohne Anmeldung) Windscribe (Kostenlos als Browser-Erweiterung) Hotspot Shied (Dauerhaft kostenlos) NordVPN...

Hardware & Software Praxis: BIOS-Setup beim Mini-PC Intel NUC wieder aufrufen

  • 4.182
  • 0
Ich habe bei einem Intel NUC "Fast Boot" aktiviert. Jetzt erkennt der Mini-PC Tastatur und Maus nicht mehr. Wie schalte ich die Hardware-Erkennung wieder ein? Um das Booten zu beschleunigen, habe ich bei meinem Mini-PC aus Intels NUC-Familie die Option "Fast Boot" im BIOS-Setup aktiviert. Doch nun erkennt der PC Tastatur und Maus beim Start nicht mehr – wie schalte ich die Hardware-Erkennung wieder ein? Falls Sie Windows 10 (oder auch 8.1) installiert haben und der PC im UEFI-Modus bootet, können Sie das BIOS-Setup aufrufen, indem Sie im Windows-Startmenü einen Neustart anfordern, aber...

Statistik des Forums

Themen
346.537
Beiträge
3.809.812
Mitglieder
902.159
Neuestes Mitglied
Marcel658
Zurück
Oben