Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software WLAN überall: So bringen Sie Ihre FRITZ!-Produkte ins Mesh

  • 1.832
  • 0
Einsatz von FRITZ!-Mesh-Systemen verdoppelt Die Anzahl der von den Anwendern eingesetzten FRITZ!-Produkte, die per Mesh-Technik starkes WLANzu Hause bieten, hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Erfahren Sie hier, wie Sie die FRITZ!-Produkte ins Mesh bringen. WLAN Mesh ist ein System aus FRITZ!Box, Repeater oder Powerline, das ein gemeinsames Funknetz aufspannt und vielen Geräten gleichzeitig ein großflächiges WLAN verschafft. In dieser Verdopplung der eingesetzten FRITZ!-Mesh-Systeme spiegelt sich der gesteigerte Bedarf nach dauerhaft stabilem WLAN für Homeoffice und heimischer...

Hardware & Software Alert!: HP Omen: Software für Gaming-Rechner über Sicherheitslücke in Treiber angreifbar

  • 1.424
  • 0
Die Software "OMEN Gaming Hub" für Gaming-Laptops und -Desktops von HP nutzte einen verwundbaren Treiber. Seit Ende Juli stehen Updates bereit. In einem Treiber für die auf HP Omen-Gaming -Laptops und -PCs vorinstallierte, aber auch über den Microsoft Store beziehbare Software "HP OMEN Gaming Hub" für Windows 10 klaffte eine Sicherheitslücke mit "High"-Einstufung. Lokale Angreifer mit normalen Zugriffsrechten hätten sie unter bestimmten Voraussetzungen missbrauchen können, um ihre Privilegien auszuweiten, SYSTEM-Rechte zu erlangen und Code im Kernel-Mode auszuführen. Auf diesem Wege hätten...

Hardware & Software Praxis: Word: Leerzeichen am Absatzende entfernen

  • 1.047
  • 0
Beim Schreiben mit Word werden am Ende von Absätzen manchmal überflüssige Leerzeichen gesetzt. Wie kann ich das verhindern? Ich bekomme oft Texte zum Überarbeiten, in denen am Ende mancher Absätze ein überflüssiges Leerzeichen steht. Ich könnte das zwar per Suchen/Ersetzen entfernen, das finde ich aber etwas umständlich. Lieber wäre es mir, wenn es schon bei den Textverfassern per Autokorrektur verhindert würde. Ich bekomme das aber nicht hin. Die Autokorrektur von Word lässt sich dazu nutzen, reinen Text durch einen anderen zu ersetzen, etwa "mfg" durch "Mit freundlichen Grüßen". Sie...

Hardware & Software Risse in MacBook-Bildschirmen: US-Nutzer reichen Sammelklage gegen Apple ein

  • 2.435
  • 11
Wegen Streifen und Rissen auf den Bildschirmen ihrer M1-MacBooks ziehen zwei Kunden vor Gericht. Sie werfen Apple vor, das Problem zu verbergen. MacBook aufgeklappt – Display kaputt: In den USA haben zwei Apple-Kunden eine Sammelklage gegen den Hersteller angestrengt, nachdem auf den Bildschirmen ihrer relativ neuen MacBooks mit Apples M1-Chip schwarze Streifen und Risse auftauchten. Die Schäden seien plötzlich nach dem Aufklappen eines MacBook Air sowie eines MacBook Pro erschienen – im Rahmen einer ganz normalen Nutzung, schreiben die Kläger und verweisen auf ähnliche Berichte anderer...

Handy - Navigation iPhone 13 und Apple Watch 7 Was in der Präsentation der neuen Apple-Gadgets unterging

  • 1.966
  • 0
Gut 75 Minuten nahm der Konzern sich Zeit, neue Produkte vorzustellen. Ein paar Details fielen dabei unter den Tisch. Die Keynote am Dienstagabend zeigte einmal mehr, dass es sich lohnt, bei Apples Shows sehr genau hinzuschauen. Nicht nur wegen der durchchoreografierten Inszenierung und der bewusst opulenten Hintergründe, vor denen die Manager des Unternehmens neue iPhones, iPads und Apple Watches präsentierten. Sondern auch wegen der Details, die angesichts der Neuankündigungen auf der Bühne manchmal etwas untergingen. Dass die neuen iPhones alle ein paar Gramm schwerer sind als ihre...

Hardware & Software Microsoft ermöglicht Konto ohne Passwort für alle

  • 1.439
  • 0
Nie mehr Liste mit Kennwörtern suchen: Anmeldung beim Microsoft-Konto mit Handy-App oder auch Fingerabdrucksensor am Notebook. Microsoft bietet Geschäftskunden und Administratoren bereits seit einigen Monaten die Möglichkeit, auf Kennwörter zu verzichten. Jetzt ist dies auch für Privatnutzer möglich. Anwender können ihr Microsoft-Passwort vergessen und sich bei den Diensten mit einer Smartphone-App oder anderen Zugangsprüfungen wie einem Fingerabdruckscanner authentifizieren. Am Azure Active Directory können sich Nutzer bereits seit März 2021 ohne Passwort authentifizieren. Microsoft hatte...

Hardware & Software Alert!: SAP schließt ungewohnt viele kritische Sicherheitslücken zum Patchday

  • 1.427
  • 0
Admins aufgepasst: SAPs Security Advisory zum Patchday im September beinhaltet gleich fünf Hinweise zu kritischen Lücken in NetWeaver und weiteren Produkten. Zum Patch Tuesday hat SAP seine betriebswirtschaftliche Software mit Updates gegen Angriffe abgesichert. Während das Unternehmen in den meisten Monaten mit so genannten "Hot News", der internen Bezeichnung für kritische Sicherheitslücken, eher sparsam umgeht, finden sich im September-Advisory gleich fünf davon. Betroffen von kritischen Lücken sind der NetWeaver Application Server for Java(mit dem höchstmöglichen CVSS-Score 10), das...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Adobe schließt Schadcode-Lücken in Photoshop & Co.

  • 1.678
  • 1
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Anwendungen von Adobe erschienen. Der Softwarehersteller stuft viele Schwachstellen als kritisch ein. Am Patchday im September schließt Adobe gefährliche Sicherheitslücken in unter anderem Acrobat und Reader, ColdFusion, Digital Editions, InCopy und Photoshop. In den meisten Fällen könnten entfernte Angreifer an den "kritischen" Schwachstellen ansetzen und darüber Schadcode auf Computer schieben. Die meisten solcher Lücken betreffen Acrobat und Reader unter macOS und Windows. Wie Attacken im Detail ablaufen könnten, führt Adobe nicht...

PC & Internet Alert!: OMIGOD: Kritische Root-Lücke bedroht Azure-Kunden mit virtuellen Linux-PCs

  • 876
  • 0
Angreifer könnten vier Sicherheitslücken kombinieren, um bestimmte Kunden der Cloud-Computing-Plattform Azure zu attackieren. Wer die Azure-Cloud-Umgebung für den Betrieb von virtuellen Linux-Maschinen nutzt, sollte die Installation mehrerer Sicherheitsupdates sicherstellen. Andernfalls könnten Angreifer unter bestimmten Voraussetzungen vier Lücken kombinieren, um mit Root-Rechten Schadcode auszuführen. Der Weg dahin ist zum Teil erschreckend simpel. Davon sind wie eingangs erwähnt ausschließlich Kunden betroffen, die Linux-VMs über Azure realisieren – und das sind eine ganze Menge. Den...

Hardware & Software Alert!: Nitro PDF Pro: Security-Update verhindert Codeausführung über präparierte PDFs

  • 1.589
  • 0
Die Software Nitro PDF Pro war unter anderem mittels schädlicher PDF-Dateien angreifbar. Die neueste Version umfasst zwei wichtige Sicherheitslücken-Fixes. Forscher von Cisco Talos haben eine Sicherheitslücke in der kostenpflichtigen Software Nitro PDF Pro für Windows entdeckt. Angreifer hätten sie zur Codeausführung auf fremden Rechnern missbrauchen können – allerdings unter der Voraussetzung, dass ihr Opfer eine zu diesem Zweck speziell präparierte PDF-Datei in einer verwundbaren PDF Pro-Version auf dem Zielrechner öffnet. Von der Sicherheitslücke mit der ID CVE-2021-21798 mit der...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Microsoft schließt von Angreifern ausgenutzte Lücke in Windows

  • 2.472
  • 0
Seit Anfang September haben Angreifer eine Windows-Lücke im Visier. Nun gibt es Sicherheitsupdates. Auch PrintNightmare spielt am Patchday nochmal eine Rolle. Microsoft stellt über Windows Update wichtige Sicherheitspatches zum Download bereit. Am wichtigsten ist ein Patch, der eine derzeit von unbekannten Angreifern ausgenutzte Lücke in Windows schließt. Außerdem haben die Entwickler Schwachstellen in unter anderem Azure, Edge, Office und SharePoint Server geschlossen. Bislang konnten Admins Windows gegen Attacken über die MSHTML-Lücke (CVE2021-40444 "hoch") nur über Workarounds...

Handy - Navigation iOS 15 und iPadOS 15: Release-Datum ist der 20. September

  • 1.837
  • 0
Apple hat mitgeteilt, wann die nächste große Betriebssystemversion für iPhones und iPads erscheint. iOS 14 soll weiterhin Sicherheit-Updates erhalten. iOS 15 und iPadOS 15 sind fast da: Apple will die großen System-Updates ab Montag, dem 20. September zum Download bereitstellen, wie das Unternehmen am Dienstagabend am Rande der iPhone-13-Keynote ankündigte. Die neue Version der Betriebssysteme lässt sich auf allen Geräten installieren, die iOS respektive iPadOS 14 unterstützen. Die Abdeckung reicht also zurück bis zum iPhone 6s und 6s Plus sowie dem iPhone SE der ersten Generation. iPadOS...

Hardware & Software iPad 9 und iPad mini 6: Apple legt Einstiegs-Tablets neu auf

  • 2.102
  • 0
Mit schnelleren Chips, mehr Speicherplatz und Kameraverbesserungen wertet Apple die Tablets auf. Das iPad mini wurde grundlegend erneuert. Apple hat das kompakte iPad mini komplett überarbeitet: Wie die größeren Brüder Pro und Air setzt die sechste Generation des Mini-Tablets auf ein vollflächiges und größeres Display, nun mit einer Diagonale von 8,3 Zoll und einer Auflösung von 2266 x 1488 Pixel. Das verdrängt zugleich den altgedienten Home-Button von der Vorderseite, Gesten übernehmen dessen Funktionen. Der Fingerabdruckscanner (Touch ID) wandert wie beim iPad Air in die Seitentaste...

Hardware & Software Praxis: Fritzbox 7590 an Glasfaseranschluss

  • 1.808
  • 0
Kann ich die Fritzbox 7590 auch an einem Glasfaseranschluss verwenden oder brauche ich ein anderes Gerät? Mein Anschluss soll von DSL auf Glasfaser umgestellt werden. Kann ich meine Fritzbox 7590 damit weiterverwenden? Ich habe nur einen 50-MBit/s-Anschluss, wird es künftig für mich teurer und was für Vorteile habe ich eigentlich? Die Fritzbox 7590 arbeitet auch am Glasfaseranschluss. Dazu muss lediglich die Konfiguration geändert werden. Das interne DSL-Modem der Fritzbox bleibt künftig ohne Funktion, dafür wird ein externes Glasfasermodem an den dafür vorgesehenen WAN-Port...

Hardware & Software iPad 2021: Apple spendiert dem Tablet-Urvater 3 große Neuerungen

  • 1.721
  • 0
Apple verpasst dem iPad 10.2 ein Update. Die 2021er-Generation des Tablet-Urvaters bietet dabei drei große Neuerungen. Apple hat eine neue Version des Basismodells seiner iPad-Serie vorgestellt. Das iPad 10.2 (2021) bietet drei große Neuerungen. Es kann ab sofort vorbestellt werden. Mit dem iPhone 13 und der Apple Watch 7 hatten wir auf dem Apple-Event im September gerechnet, das neue iPad mini war bereits eine Überraschung, die neue Variante des iPad 10.2 umso mehr. Traditionell enthüllt Apple neue iPads eigentlich erst im Oktober. Welche Neuerungen hat Apple dem Urvater der Tablet-PCs...

Hardware & Software FritzOS 7.28: Update für Fritzbox 7530 AX

  • 1.408
  • 1
Fritzbox-Hersteller AVM bestückt weitere Geräte mit dem FritzOS 7.28: Nun ist das Modell Fritzbox 7530 AX an der Reihe. Problemlösungen bei Telefonie und Internet sowie verbesserte Funktionialität im Internet of Things smarter Behausungen: Das FritzOS-Update 7.28 verspricht Nutzern der AVM-Geräte flüssigere Abläufe und weniger Probleme. Sogar zusätzliche Funktionen für die altehrwürdigen Telefax-Geräte gibt es in der neuen Software-Version. Im August hatte AVM bereits die Laborversion FritzOS 7.27 für die Fritzbox 7530 zur Verfügung gestellt – nun gibt es das Vollständige Update zum...

PC & Internet VPN Server in den eigenen vier Wänden: Wie funktioniert es?

  • 2.253
  • 0
Die Nutzung des Internets hat sich für viele so normalisiert, dass wir manchmal gar nicht merken, wie und wo wir surfen. Smart-Home-Devices wie Alexa oder ähnliche greifen immer wieder auf das Internet zu. Um bei so vielen Datenströmen mit teilweise sehr sensiblen persönlichen Daten den richtigen Schutz zu erhalten, empfehlen Experten schon lange, VPN zu nutzen. Es gibt Möglichkeiten mit installierbarer Software auf PC oder Laptop die individuelle Umgebung zu sichern. Auf dem Handy können Apps der besten Anbieter herunterladen werden, doch es gibt auch die Möglichkeit, das WLAN-Netz in den...

Hardware & Software Alert!: Jetzt patchen! Erneut Exploit-Code für Chrome-Lücken in Umlauf

  • 1.379
  • 0
Wer mit Chrome im Internet surft, sollte den Browser zeitnah auf den neuesten Stand bringen. In einer aktuellen Version haben die Entwickler elf Sicherheitslücken geschlossen. Für zwei Lücken soll bereits Exploit-Code in Umlauf sein. Davor warnt Google in einem Beitrag. Die knappen Beschreibungen der beiden Schwachstellen (CVE-2021-30632, CVE-2021-30633) lesen sich so, dass Angreifer nach erfolgreichen Attacken Speicherfehler (out of bounds, use after free) in der JavaScript Engine V8 und in DB API auslösen könnten. So etwas führt oft zum Absturz von Anwendungen. Darüber kann in vielen...

Hardware & Software NSO-Skandal: Apple-Updates beheben endlich Pegasus-Lücke

  • 2.314
  • 0
Mit iOS 14.8, macOS 11.6 und watchOS 7.6.2 soll auch ein Zero-Day behoben sein, mit dem die Spyware der NSO-Group auf die Geräte kam. Apple hat in der Nacht zum Dienstag überraschend neue Betriebssystemversionen vorgelegt. Zentrale Neuerung ist die Tatsache, dass es dem Konzern offenbar endlich gelungen ist, eine von der Sicherheitsfirma NSO Group ausgenutzte "Zero Click"-Sicherheitslücke zu schließen, mit der die Spyware Pegasus über iMessage verbreitet wurde. Apple hatte sich über Wochen nicht dazu geäußert, ob und wie der Konzern beabsichtigt, hier einen Fix zu liefern. Zuletzt war...

Hardware & Software Schnelle Motorräder können iPhone-Kamera beschädigen

  • 1.473
  • 0
In einem Supportdokument teilt Apple mit, dass bestimmte Vibrationen, die hochmotorisierte Zweiräder erzeugen, die OIS- und Closed-Loop-AF-Funktionen tangieren. Die Verwendung eines iPhones beim Bewegen bestimmter Zweiräder kann deren Kamera beschädigen. Davor warnt Apple in einem zum Wochenende frisch publizierten Supportdokument in englischer Sprache. Betroffen sind zahlreiche Modelle der Smartphone-Reihe – vom iPhone 6 Plus an – inklusive dem iPhone SE der zweiten Generation. Dabei sind nicht alle verbauten Kameramodule gleichermaßen betroffen. Zwei Systeme sind tangiert Laut Apple...

Statistik des Forums

Themen
344.775
Beiträge
3.780.916
Mitglieder
903.390
Neuestes Mitglied
vagcustomsnl
Zurück
Oben