Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software FRITZ!OS 7.50 bringt neue Features für die FRITZ!Apps

  • 1.474
  • 0
Der Routerspezialist AVM hat mit dem großen Update FRITZ!OS 7.50 den Funktionsumfang der kostenlosen FRITZ!Apps erweitert. Die MyFRITZ!App, mit der Anwender über Tablet oder Smartphone zuhause oder unterwegs schnell auf die FRITZ!Box zugreifen können, erhält eine neu gestaltete Mesh-Übersicht. FRITZ!-Produkte und alle Geräte im Heimnetz stellt die App auf einen Blick dar, außerdem können Nutzer ihre Geräte in der App eindeutig benennen. Der Internetzugang für bestimmte Geräte, etwa das Arbeitslaptop, lässt sich nun direkt über die MyFRITZ!App priorisieren. Und die fürs Smart Home...

Hardware & Software FRITZ!App Smart Home für Android: Steckdosen über Homescreen-Widgets schalten

  • 1.262
  • 0
AVM hat ein neues Update für die FRITZ!App Smart Home für Android veröffentlicht. Die neue Version bringt eine neue Funktion sowie eine Fehlerbehebung mit. So ist jetzt die Schaltung von FRITZ!DECT-Steckdosen direkt über Homescreen-Widgets möglich, was im Alltag das Steuern erheblich erleichtern dürfte. Außerdem wurde die falsche Anzeige der App in FRITZ!Box-Benutzeroberfläche gefixt. Das Update auf Version 1.9.0 steht ab sofort bei Google Play zum Download bereit. FRITZ!App Smart Home Preis: Kostenlos Quelle; mobiflip

Hardware & Software Discord-Bug drosselt Speichertaktraten von Nvidia-GPUs

  • 865
  • 0
Gaming-Fans aufgepasst! Die beliebte Chatgruppe Discord hat ein Update eingeführt, das für Probleme sorgt: Es verlangsamt die Frameraten auf einigen Nvidia-GPUs. Nvidia arbeitet an einer Lösung und hat einen Workaround veröffentlicht. Die Chatgruppe Discord verlangsamt manche Nvidia-Grafikkarten (Foto: Shutterstock/mouby studio) Benutzt du Discord und hast dir das neueste Update geladen? Dann könnte es sein, dass du dir damit auch einen Bug eingefangen hast. Denn das aktuelle Discord-Update führt dazu, dass die Speichertaktraten einiger Nvidia-Grafikkarten, einschließlich RTX 3080 und...

Hardware & Software Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen

  • 1.036
  • 0
HP klagt jetzt gegen eine Reihe Hersteller von Drittanbieter-Kartuschen, die vom Verpackungsdesign her täuschend echte Nachbauten unter anderem bei Amazon angeboten hatten. HP wirft den Firmen Täuschung und die Verletzung von Markenrechten vor. Das berichtet das Online-Magazin Druckerchannel. In der Klageschrift werden Unternehmen wie Aboit, Wiseta, Keenkle, Zhaicolor und Rohan genannt. Insgesamt wird rund einem Dutzend Anbieter eine Patentrechtsverletzung, unlauterer Wettbewerb und Irreführung vorgeworfen. Viele der Anbieter sind erst seit Herbst 2022 aufgetaucht, dafür überschwemmen...

Hardware & Software PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs

  • 1.413
  • 1
Eine neue Variante der Malware-Familie PlugX verbreitet sich nicht über E-Mail-Anhänge oder heruntergeladene Programme, sondern lässt sich auf infizierten USB-Geräten finden. Aktuell werden einige Versionen der Schadsoftware nur von wenigen Antiviren-Programmen entdeckt. Die Cyberbedrohung wurde vom Palo Alto Network-Team Unit 42 (via Bleeping Computer) entdeckt. Den Sicherheitsforschern zufolge sucht die PlugX-Variante sensible Dokumente auf kompromittierten Systemen und kopiert die Dateien in einen versteckten Ordner auf dem angeschlossenen USB-Laufwerk. Die Malware verwendet die...

Hardware & Software Chrome für Android: Private Tabs lassen sich zukünftig mit Fingerabdruck sichern

  • 850
  • 0
Zwischen diversen anderen Kleinigkeiten teilte Google jüngst mit, dass Chrome-Nutzer auf Android ab Version 109 in der Lage sein werden, ihre privaten Tabs (Inkognito) mit ihrem Fingerabdruck entsperren können, wenn Chrome zwischenzeitlich verlassen wurde. Das Ganze wird optional verfügbar sein und kann in den Sicherheitseinstellungen des Browsers aktiviert werden. Aktuell lässt sich die Funktion lediglich per Flag chrome://flags/#incognito-reauthentication-for-android aktivieren. iOS-Nutzer kennen diese Funktion bereits eine Weile, Android-Nutzer werden nun entsprechend in Kürze...

Hardware & Software AVM fünfmal an der Spitze bei Stiftung Warentest

  • 1.502
  • 2
AVM, der Spezialist für Internet-Router, hat bei den aktuellen Vergleichstests von WLAN-Routern bei Stiftung Warentest gleich fünf FRITZ!-Produkte an die Spitze gehoben. Unter den WLAN-Routern belegt AVM mit drei FRITZ!Box-Modellen die ersten Plätze, bei Mesh-WLAN erhalten zwei FRITZ!Repeater die Bestnote im Panel. Beim Router-Vergleichstest wurden acht Geräte geprüft, sieben für den DSL- und eines für den Kabelanschluss. Alle drei getesteten FRITZ!Box-Modelle, FRITZ!Box 7590 AX, 7530 AX und die FRITZ!Box 6690 Cable, erhalten das Qualitätsurteil „gut“ mit der Note 1,9. Außerdem hat die...

Hardware & Software Massive Supply-Chain-Attacke auf Router von Asus, D-Link & Co. beobachtet

  • 1.366
  • 0
Angreifer haben derzeit weltweit eine kritische Schwachstelle in Wireless-SoCs von Realtek im Visier. In Deutschland soll es Millionen Attacken gegeben haben. Sicherheitsforscher von Palo Alto Networks haben Ende 2022 global rund 134 Millionen Angriffe auf IoT-Geräte und Router mit Wireless-SoCs von Realtek beobachtet. Davon sind unter anderem Router von Asus, Belkin, D-Link, Netgear und Zyxel betroffen. Da Attacken sollen von mehreren Botnetzen wie Gafgyt, Mirai und Mozi ausgehen. Schadcode-Lücke Wie aus einem Bericht der Forscher hervorgeht, setzen die Angreifer an einer...

Hardware & Software Google Chrome: Neue Version schließt Sicherheitslücken

  • 1.410
  • 0
Die Entwickler des Browsers Chrome haben die Version 109.0.5414.119 für macOS und Linux sowie 109.0.5414.119/.120 für Windows veröffentlicht. Das Update kann ab sofort durch den Anwender heruntergeladen werden. Laut Google habe man mehrere Fehler behoben und 6 Sicherheitslücken geschlossen. 2 der Lücken wurden mit dem Schweregrad „Hoch“ bewertet, Details über die Lücken werden erst öffentlich gemacht, wenn die meisten Nutzer auf die sichere Version aktualisiert haben. Um nach einem Update von Google Chrome zu suchen, können Benutzer folgendermaßen vorgehen: Öffnet Google Chrome auf dem...

Hardware & Software AVM zeigt wohl bald die erste FRITZ!Box mit Wi-Fi 7

  • 1.835
  • 3
So langsam aber sicher etabliert sich Wi-Fi 6 und wir sehen auch immer mehr neue Geräte mit Wi-Fi 6E. Doch der nächste Schritt steht schon vor der Tür und 2023 ist das Jahr, in dem wir uns langsam aber sicher mit Wi-Fi 7 beschäftigen müssen. Bei TP-Link ist man schon in die Offensive gegangen und kommenden Monat wird wohl AVM folgen. Man ist auf dem Mobile World Congress 2023 in Barcelona vor Ort und will über „die volle Leistung und Konnektivität der FRITZ!Box“ sprechen. Es wird um 10 Gigabit/s, Fiber und 5G gehen. Doch auch Wi-Fi 7 spielt vor Ort eine Rolle, so AVM. Das lässt vermuten...

Hardware & Software Microsoft Edge: Verknüpfung taucht ungefragt auf dem Desktop auf

  • 1.748
  • 7
Edge ist und bleibt der "Haus-Browser" von Windows 11 und wird auch gerne genutzt. Viele bevorzugen aber dennoch Chrome, Firefox und Co. und löschen die Edge-Verknüpfung vom Desktop. Seit Kurzem taucht diese ungefragt wieder auf - Microsoft geht der Sache schon nach. Mit dem überarbeiteten Edge-Browser hat Microsoft zwar viele neue Fans gewinnen können, es scheint, als hätte der Redmonder Konzern zum ersten Mal überhaupt ein derartiges Programm, das einigermaßen großes Ansehen genießt. Dennoch suchen viele das Weite, wenn sie die Wörter Browser und Microsoft in einem Satz hören - und...

Hardware & Software 1&1 DSL HomeServer: FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7520

  • 1.536
  • 0
Dass FRITZ!OS 7.50 so schnell für den 1&1 DSL HomeServer erscheint, damit haben sicherlich nur wenige gerechnet. Wie dem auch sei: für die angepasste FRITZ!Box ist das Update nun veröffentlicht und dürfte sicherlich zeitnah den Boxen der Kunden eintreffen. Im großen Update auf FRITZ!OS 7.50 stecken generell stecken rund 150 neue Funktionen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Mit dem Update vereinfacht sich für die Anwender der Aufbau von VPN-Verbindungen, sie können ihr Smart Home noch vielseitiger gestalten, sich besser vor unerwünschten Anrufern schützen und sie erhalten mehr...

Hardware & Software Lebensdauer in Gefahr: Samsung 990 Pro SSD macht Probleme

  • 2.032
  • 0
Seit mehreren Wochen häufen sich Meldungen über Probleme zum Gesamtzustand der Samsung 990 Pro, dem SSD-Flaggschiff des Herstellers. Demnach nimmt die Lebenserwartung des PCIe 4.0-Speichers teils rapide ab und das nach nur wenigen Lese- und Schreibvorgängen. Für eine der schnellsten Consumer-SSDs mit PCIe 4.0-Standard müssen Privatkunden derzeit mindestens 140 Euro ausgeben. Dabei steht Samsung mit seinen Pro-Modellen üblicherweise für eine vergleichsweise hohe Qualität und lange Lebensdauer. Die Samsung 990 Pro scheint nun an diesem Image zu kratzen, wie unter anderem die Kollegen von...

Hardware & Software FRITZ!App Fon für Android: Update bringt neue Funktionen und Verbesserungen

  • 1.231
  • 1
Die FRITZ!App Fon für Android hat aktuell ein Update auf Version 2.8.0 erhalten, welches auch neue Funktionen bzw. Verbesserungen mitbringt. So ist nun als neue Funktion das Sperren und Entsperren von Rufnummern in der Anrufliste und im Telefonbuch möglich. Die in der App verwendete Sprache kann außerdem jetzt individuell über die Systemeinstellungen festgelegt werden (ab Android 13, unter „System / Sprachen und Eingabe / App-Sprachen“). Auch wurde ein Fehler behoben, bei dem die App hat den „Bitte nicht stören“ Modus ignoriert hat, sodass einkommende Anrufe nicht unterdrückt wurden...

Hardware & Software Windows 10: Verkauf bei Microsoft nur noch bis Ende Januar

  • 1.264
  • 2
Hand auf das Herz: Klassisch gekauft haben werden es sicherlich nur wenige. Dennoch lasst uns eben als Nachricht durchreichen, dass Microsoft seine Shop-Seiten aktualisiert hat. Das weiterhin sehr beliebte Windows 10 wird ab Ende Januar nicht mehr von Microsoft verkauft. Damit Kunden nichts Falsches denken, führt Microsoft aber noch aus: „Windows 10 wird bis zum 14. Oktober 2025 weiterhin mit Sicherheitsupdates unterstützt“. Windows 10 Home als Download kostet bei Microsoft 145 Euro. Der Nachfolger von Windows 8.1 wurde am 29. Juli 2015 veröffentlicht. Windows 10 wurde Benutzern der...

Hardware & Software Adobe dementiert: "Verwenden keine Daten aus der Creative Cloud"

  • 1.026
  • 0
Cloud-Fotos für KI-Trainingszwecke: Adobe wehrt sich gegen Vorwürfe Mit Bildern und Videos aus seiner Cloud will Adobe künftig keine KIs trainieren. Dies sei auch bisher nicht der Fall gewesen, sagt das Unternehmen. In voneinander unabhängigen Gesprächen mit US-Medien hat Adobe etwas Klarheit in seine verwirrenden Einstellungen zum Datenschutz gebracht. Nachdem einige Nutzer der Cloud-Dienste des Unternehmens einen Schalter entdeckt hatten, der erst per Opt-out die Nutzung ihrer Inhalte für computergenerierte Medien untersagen soll, geriet Adobe in die Kritik. Wie ein Sprecher der...

Hardware & Software FritzOS 7.51 Labor: Mehr VPN-Tempo für alte Fritzboxen

  • 2.220
  • 7
AVMs einstiges Topmodell Fritzbox 7490 ist zwar schon fast zehn Jahre alt, aber wegen seiner weiten Verbreitung bekommt es dennoch das jüngste FritzOS. FritzOS 7.50 bringt mehr Wumms ins VPN, macht das Telefonieren komfortabler und das Smart Home schlauer. Wir haben den Tempozuwachs für die ältere, aber noch häufig genutzte Fritzbox 7490 im VPN gemessen. Dieses Modell hat zwar noch kein finales Update, jedoch stellt AVM aktuelle Labor-, also Beta-Versionen bereit. Die erste Beta-Version von AVMs neuem Routerbetriebssystem FritzOS 7.50 für die Fritzbox 7590 erschien im Januar 2022...

Hardware & Software Webbrowser: Microsoft Edge-Update schließt hochriskante Lücken

  • 1.266
  • 1
Microsoft hat in einem Update des Webbrowsers Edge Sicherheitslücken aus dem Chromium-Projekt abgedichtet. Sie schließt auch weitere hochriskante Lücken. Gegen Ende vergangener Woche hat Microsoft den Webbrowser Edge aktualisiert. Neben den Sicherheitslücken, die Google kurz zuvor im zugrundeliegenden Chromium-Projekt geschlossen hat, fanden sich weitere hochriskante Schwachstellen im Microsoft-Browser. Mehr als Chromium-Korrekturen in Edge Microsoft weist in den Release-Notes zum Edge-Webbrowser darauf hin, dass die neue stabile Version 109.0.1518.49 die aktuellen...

Hardware & Software Norton LifeLock warnt Nutzer aufgrund fremder Zugriffsversuche

  • 743
  • 0
Kunden von Norton LifeLock wurden informiert, dass ihre Konten kompromittiert wurden. Laut des Unternehmens haben Angreifer möglicherweise auch Zugang zu den Passwortmanagern der Kunden erhalten, wie das Unternehmen in einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung über die Datenverletzung bekannt gab. Gen Digital, die Muttergesellschaft von Norton LifeLock, schreibt, dass man davon ausgehe, dass es sich um „Credential Stuffing“-Angriffe handelte. Ein „Credential Stuffing“-Angriff ist eine Art von Cyberangriff, bei dem ein Angreifer versucht, Zugangsdaten, die er von anderen Websites...

Hardware & Software Kritische Sicherheitslücke bedroht End-of-Life-Router von Cisco

  • 1.114
  • 1
Der Netzwerkausrüster Cisco hat wichtige Sicherheitsupdates für etwa verschiedene Router, IP-Telefone und Webex veröffentlicht. Angreifer könnten unter anderem mehrere VPN-Router-Modelle von Cisco attackieren und Schadcode ausführen. Da der Support bereits ausgelaufen ist, bekommen die Geräte keine Sicherheitsupdates mehr. Es gibt auch keinen Workaround zum Absichern von Routern. Immerhin können Admins die Angriffsfläche verkleinern. Gefährliche Router Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, könnten Angreifer zwei Sicherheitslücken (CVE-2022-20025 „kritisch“, CVE-2022-20026 „mittel“)...

Statistik des Forums

Themen
345.469
Beiträge
3.792.184
Mitglieder
905.389
Neuestes Mitglied
GuterHirte
Zurück
Oben