Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software AVM kündigt kurzfristig Wartungsarbeiten für MyFritzNet an

  • 846
  • 0
Der Internet-Spezialist AVM hat angekündigt, dass am 5. Januar eine kurze Downtime für Wartungsarbeiten bei MyFritzNet geplant ist. Für rund eineinhalb Stunden wird AVM dann weder Log-in noch Neuanmeldungen zu dem Netzwerk zulassen. Das meldet das Unternehmen. Administrationsarbeiten über die FritzBox-Nutzeroberfläche (fritz.box) bleiben natürlich weiterhin möglich, betroffen ist nur der Zusatzdienst MyFritz. AVM plant eine kurze Wartungsarbeit am 5. Januar in der Zeit von 9:00 und 10:30 Uhr. In dieser Zeit ist dann ein Log-in über das Web oder die Smartphone-Apps nicht möglich. Zudem...

Hardware & Software Es scheint eine fehlerhafte Charge von AMD Radeon 7900 GPUs zu geben

  • 837
  • 1
Noch sind die Berichte nicht bestätigt, die Aufregung im Netz aber schon groß. Bei AMD Radeon 7900 Referenzkarten kann es zu thermischer Drosselung kommen. Die Vermutung: eine fehlerhaft implementierte Kühllösung. Jetzt gibt es weitere Details. Probleme bei AMD werden von zwei YouTubern aufgedeckt Vor kurzem war ein umfassender Überblick über die Temperaturprobleme der Radeon RX 7900 vom bekannten YouTuber Roman "der8auer" Hartung veröffentlicht worden - wir hatten berichtet. Nach zwei Tagen kommt der Beitrag bereits auf über 300.000 Aufrufe und fast 3000 Kommentare. Dabei ist es unter...

Hardware & Software Schadcode auf PyPI: Supply-Chain-Angriff auf PyTorch Nightly Builds

  • 702
  • 0
Wer kürzlich PyTorch-nightly unter Linux via pip installiert hat, erhielt Schadcode. Das PyTorch-Team hat Gegenmaßnahmen eingeleitet. Wie das PyTorch-Team bekannt gab, ist das Machine-Learning-Framework zum Ziel eines Supply-Chain-Angriffs geworden. Entwicklerinnen und Entwickler, die zwischen dem 25. und 30. Dezember 2022 PyTorch-nightly unter Linux via pip installiert haben, sollen demnach PyTorch und die Dependency torchtriton unverzüglich deinstallieren und auf eine neuere Nightly-Version nach dem 30. Dezember 2022 zurückgreifen. Nutzerinnen und Nutzer der stabilen Version sind laut...

Hardware & Software Update gestartet: AVM vereinfacht Sendersuchlauf für FritzApp TV

  • 927
  • 0
Mit FritzApp TV für iOS kann man als Kabel-Kunde unverschlüsselten Kabel-TV Sender direkt von seiner FritzBox auf iPhone oder iPad streamen. AVM hat nun ein Update herausgegeben, das die Einrichtung in der App vereinfacht. Das Update für iOS steht ab sofort zur Verfügung und dürfte bei den meisten Nutzern bereits automatisch angekommen sein. FritzApp TV 2.1.1 ist dabei laut AVM ein Funktions-Update mit einer Neuerung für den Sendersuchlauf, was die Einrichtung vereinfacht. Die Aktualisierung bekommt man am einfachsten über die Auto-Update-Funktion direkt auf dem Smartphone oder über den...

Hardware & Software Praxis: Gigabyte U4: Fehlende Treiber

  • 710
  • 0
Ich betreibe das Notebook Gigabyte U4 mit Windows 10. Nach Installation der Treiber von Gigabytes Supportwebseite blieb ein gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager übrig. Das fragliche Gerät, in diesem Falle ACPI\INTC1051\2&daba3ff&0, ist der Intel HID Event Filter, wobei HID für Human Interface Device steht. Auf der Gigabyte-Website sind die passenden Treiber offiziell nur für Windows 11 in Version 2.2.1.386 zu finden. Diese Treiber funktionieren allerdings auch mit Windows 10. Ganz allgemein kann man den für Windows benötigten Treiber oft über den Informationskasten im Gerätemanager...

Hardware & Software Viele neue x86-Prozessoren, 2D-Halbleiter und weniger CEO-Boni

  • 1.122
  • 0
Die Spatzen pfeifen von den Dächern, dass AMD und Intel auf der Fachmesse CES in Las Vegas am 5. Januar 2023 ein CPU-Feuerwerk zünden wollen. Besonders viele neue Prozessorserien werden für Gaming-Notebooks und mobile Workstations erwartet. AMD hatte schon vor Monaten angekündigt, dass die mobile Ryzen-Familie um die Zen-4-Typen Ryzen 7040 (Phoenix) und 7045 (Dragon Range) wachsen soll. Die Intel-Planungen für mobile Raptor Lakes wie Core i-13000H und 13000HX sind bereits auf asiatischen Webseiten aufgetaucht. Auch U- und P-Raptoren sind geplant, Google spuckt bereits Hinweise unter...

Hardware & Software Nutzen und Grenzen von Apples Advanced Data Protection

  • 1.451
  • 0
Alle großen Cloud-Dienste sind rund um die Uhr Angriffen ausgesetzt, weil sie enorme Mengen an Nutzerdaten enthalten, die Angreifern Geld bringen würden. So steht auch Apples iCloud ständig im Fokus böswilliger Hacker. Mitte Dezember kündigte der Konzern an, die in der iCloud gespeicherten Daten mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung abzusichern, die User-Daten auch dann schützt, wenn die iCloud geknackt werden sollte. Außerdem will Apple auch die Dienste iMessage und Apple-ID härten. Die bisher ungeschützten iCloud-Daten soll man mittels der Option Advanced Data Protection bald ohne...

Hardware & Software Sicherheitsforscher hat Googles Smart Speaker belauscht

  • 601
  • 0
Googles Smart Speaker der Google-Home-Serie war für Lauschangriffe anfällig, wie ein Sicherheitsforscher demonstriert hat. Mittlerweile hat Google das Problem gelöst und dem Forscher eine Bug-Bounty-Prämie von etwas mehr als 100.000 US-Dollar gezahlt. In einem ausführlichen Bericht zeigt der Sicherheitsforscher, wie er sich in Funkreichweite des Lautsprechers Zugriff auf das Gerät verschaffen konnte. Wer auf einem Smart Speaker angemeldet ist, kann unter anderem automatisch zu bestimmten Tageszeiten startende Routinen festlegen. So hätte ein Angreifer dem Forscher zufolge etwa eine Routine...

Hardware & Software Trend Micros Sicherheitslösung Maximum Security benötigt einen Sicherheitspatch

  • 570
  • 0
Angreifer könnten Windows-PCs mit Sicherheitssoftware von Trend Micro attackieren. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar. Aufgrund einer Sicherheitslücke in Trend Micro Maximum Security könnten Angreifer Computer mit Windows ins Visier nehmen. Sind Attacken erfolgreich, stehen Angreifer mit höheren Nutzerrechten da. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, könnte ein Angreifer mit niedrigen Nutzerrechten eine präparierte Datei auf einem PC platzieren. Beim Entfernen und Wiederherstellen durch die Schutzsoftware soll es durch manipulative Eingriffe möglich sein, die Privilegien auszuweiten...

Hardware & Software OneDrive und Skype: Derzeit sind beide Microsoft-Dienste ausgefallen

  • 1.281
  • 4
Für Microsoft-Kunden beginnt das neue Jahr nicht unbedingt erfreulich, denn der Cloud-Speicher-Dienst des Redmonder Konzerns ist derzeit komplett nicht erreichbar. OneDrive ist aktuell für Privatkunden down, die Dienststatus-Seite von Microsoft 365 bestätigt auch Skype-Probleme. Viele Kunden (aber wohl nicht alle), die aktuell auf Dateien von OneDrive zugreifen wollen, bekommen derzeit eine Fehlermeldung angezeigt: "Ein Problem ist aufgetreten. Versuchen Sie es noch mal, oder aktualisieren Sie die Seite. Wenn der Fehler weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass Sie keine...

Hardware & Software Kabel-Check: Bei HDMI ist Strippe nicht gleich Strippe

  • 1.194
  • 0
Ein Kabelwust verbindet Fernseher, Zuspieler, AV-Receiver, Soundbars, Konsolen, Computer und Monitore. Meist sind es HDMI-Kabel, die Bild und Ton übertragen können. Aber sind alle HDMI-Strippen gleich? Beim Kauf eines HDMI-Kabels ist die Leistungsklasse wichtig. Die sollte auch wirklich den eigenen Bedürfnissen entsprechen. Denn nur standardisierte Bandbreiten-Klassen garantieren einen störungsfreien Betrieb, berichtet Computerbild.de. Angaben zu den HDMI-Versionen 2.0 oder 2.1, wie man sie bei Fernsehern, Monitoren, Zu- und Abspielgeräten findet, sind den Angaben zufolge im...

Hardware & Software Google Chrome: Neue Option zum Blockieren unsicherer HTTP-Downloads in Arbeit

  • 643
  • 0
Google Chrome bereitet im Hintergrund bereits eine Option vor, mit der ihr unsichere HTTP-Downloads blockieren könntet. Das wäre ein weiterer Schritt, um den Wechsel zu HTTPS, welchen die meisten Websites bereits vollzogen haben, zu zementieren. So brandmarkt der Browser Chrome HTTP-Websites generell in seiner Adresszeile bereits als „nicht sicher“. Auch blockiert Chrome schon als Standard bei HTTPS-Websites unsichere Downloads, die man als „Mixed Content“ versteht. Schon jetzt gibt es zudem einen Toggle in den Sicherheitseinstellungen, der es euch erlaubt, nur noch sichere Verbindungen...

Hardware & Software Jetzt patchen! Tausende Citrix-Server sind noch verwundbar

  • 711
  • 0
Angreifer nutzen derzeit kritische Lücken in Citrix ADC und Gateway aus. Trotz verfügbarer Sicherheitspatches sind viele Instanzen noch nicht gepatcht. Sicherheitsforscher von Fox IT haben das Internet gescannt und sind weltweit auf zahlreiche verwundbare Citrix-Server gestoßen. Angreifer nutzen bereits "kritische" Sicherheitslücken aus, um sich weitreichenden Zugriff zu verschaffen. Sicherheitspatches sind schon seit November 2022 verfügbar. Wie aus einem Bericht hervorgeht, haben die Forscher Parameter der HTTP-Antwort analysiert und konnten eigenen Angaben zufolge daraus auf die...

Hardware & Software HP-Käufer stolpert in McAfee Abo-Falle: Ungereimtheiten bei Probeabo

  • 1.531
  • 6
Wenn sich Probeabos durch Unachtsamkeit in langfristige Bindungen verwandeln, ist das ein ärgerliches Problem. Nicht selten wird es dann auch unbeabsichtigt teuer - ein solcher Fall ist jetzt mit McAfee auf neuen HP-Rechnern bekannt geworden. Mit diesem Problem beschäftigt sich derzeit Günter Born in seinem Blog. Er ist dabei einem Leser-Bericht nachgegangen. Ein Leser hatte dabei Mitte Dezember bei einem Elektronikgeschäft einen HP-PC gekauft und einrichten lassen. Dabei stellte sich heraus, dass eine kostenlose Testversion für 30 Tage von McAfee dazugehörte. Statt auf McAfee zu setzen...

Hardware & Software Synology warnt vor kritischer Lücke in VPN-Plus-Server

  • 923
  • 0
Wer Synology-Router als VPN-Server einsetzt, muss die Software zügig aktualisieren. Eine kritische Sicherheitslücke ermöglicht Angreifern sonst Codeschmuggel. Synology warnt kurz vor Jahresende vor einer kritischen Sicherheitslücke im VPN Plus Server. Dieser lässt sich als Zusatzsoftware auf Synology-Router installieren und verwandelt diese dann in eine VPN-Zentrale. Angreifer könnten dadurch beliebige Befehle ausführen. Details hält Synology derzeit noch zurück: Eine Sicherheitslücke erlaubt Angreifern die Ausführung beliebiger Befehle aus der Ferne über eine anfällige Version von...

Hardware & Software Jetzt patchen: Netgear veröffentlicht kritisches Update für mehrere Router

  • 824
  • 1
Netgear empfiehlt ein dringendes Sicherheitsupdate für mehrere seiner Router-Modelle. Betroffen sind von der kritischen Lücke auch Modelle der Nighthawk-Reihe. Netgear hat eine Sicherheitslücke in mehreren Routermodellen geschlossen und empfiehlt dringend, die neueste Firmware aufzuspielen. In der von Netgear nicht näher beschriebenen Sicherheitslücke können Angreifer sich über eine Buffer-Overflow-Attacke Zugriff auf den Router verschaffen. Betroffen sind unter anderem Routermodelle wie Wireless AC Nighthawk, Wireless AX Nighthawk (WiFi 6), and Wireless AC. Die Lücke ist mit einem...

Hardware & Software Angreifer könnten Sicherheitslücken im Passwortmanager Passwordstate kombinieren

  • 898
  • 0
Passwordstate kommt vornehmlich in Firmen zur Kennwortverwaltung zum Einsatz. Angreifer könnten Passwörter im Klartext auslesen. Ein Update ist verfügbar. Aufgrund einer unsicheren API-Implementierung könnten Angreifer an drei Schwachstellen im Firmen-Passwortmanager Passwordstate ansetzen. Sind Attacken erfolgreich, könnten sie Passwörter überschreiben oder sogar unverschlüsselt auslesen. In einem Bericht führen Sicherheitsforscher von Modzero aus, dass sie bei einer Untersuchung von Passwordstate auf drei Sicherheitslücken (CVE-2022-3875 "hoch" CVE-2022-3876 "mittel" CVE-2022-3877...

Hardware & Software Passwortmanager: LastPass-Hacker haben Zugriff auf Kennworttresore von Kunden

  • 870
  • 0
Bei einem IT-Sicherheitsvorfall beim Anbieter des Passwortmanagers LastPass konnten Angreifer doch auf Kundendaten inklusive gespeicherter Passwörter zugreifen. Der Passwortmanager-Onlinedienst LastPass gesteht ein, dass Unbefugte beim Einbruch in das Cloudsystem eines Drittanbieters doch Zugriffe auf Kundendaten hatten. Darunter sind unter anderem E-Mail-Adressen und Passwörter. Viele Daten sollen aber verschlüsselt sein. Anfang Dezember 2022 konnten unbekannte Angreifer auf einen Cloudspeicher mit Daten von LastPass zugreifen. Dafür haben sie mittels Informationen von im August 2022...

Hardware & Software Google Chrome: Google will ab 2023 für stabilere Updates sorgen

  • 846
  • 1
Google hat eine kleine Änderung für Chrome angekündigt, die man ab Chrome 110 im kommenden Jahr einführt. Bisher war es so, dass man eine neue Version vorher mit Beta-Testern ausprobiert und dann irgendwann für alle Nutzer verteilt hat. Google Chrome: Neue „Early Stable“-Version Mit Chrome 110 wird es die Beta am 12. Januar, die finale Version am 7. Februar und eine „Early Stable“-Version am 1. Februar geben. Diese frühe Testversion gibt es für eine „kleine Anzahl an Nutzern“ und sie kommt in Zukunft eine Woche früher. Wer nicht von Google ausgewählt wird, der kann diese Version auch...

Hardware & Software Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Synology-Router kompromittieren

  • 884
  • 0
Aktuelle Versionen von Synology Router Manager schließen mehrere Sicherheitslücken. Der Hersteller stuft den Schweregrad als kritisch ein. Wer einen Router von Synology nutzt, sollte das Betriebssystem Synology Router Manager (SRM) aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen. Andernfalls könnten Angreifer an mehreren Schwachstellen ansetzen. Sind Attacken erfolgreich, sollen Angreifer eigene Befehle ausführen können. Außerdem sind DoS-Attacken vorstellbar und der unrechtmäßige Zugriff auf Dateien ist Synology zufolge möglich. Weitere Informationen zu den Lücken und dem...

Statistik des Forums

Themen
346.546
Beiträge
3.809.983
Mitglieder
902.234
Neuestes Mitglied
mullemg
Zurück
Oben