Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Google stellt neue Privatsphäreoptionen für die Suche vor

  • 878
  • 0
Google hat heute neue Funktionen in der Google-Suche vorgestellt, die Nutzern helfen sollen, die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten, Ihre Privatsphäre und Ihre Online-Sicherheit zu behalten. Letztes Jahr hat man das Tool „Ergebnisse über Sie“ eingeführt, um es Anwender zu erleichtern, die Entfernung von Suchergebnissen zu beantragen, die die persönliche Telefonnummer, Adresse oder E-Mail-Adresse enthalten – direkt in der Google-App oder bei jedem anderen Zugriff auf die Suche. Jetzt wurde das Tool aktualisiert und verbessert. Es hilft Nutzern, ihre persönlichen Kontaktinformationen...

Hardware & Software Brave: Suchmaschine findet Videos und Bilder

  • 925
  • 1
Neues beim alternativen, auf Chromium basierenden Browser Brave. Das Unternehmen gab die Einführung neuer Funktionen für die Brave-Browser-Suchmaschine bekannt. Dabei wird eine integrierte Bild- und Videosuche vorgestellt, die es den Benutzern ermöglicht, direkt über den Browser nach Bildern und Videos zu suchen, ohne auf externe Suchmaschinen angewiesen zu sein. Die Funktion bietet laut der Entwickler eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es den Nutzern, Suchanfragen basierend auf Bildern oder Videos durchzuführen. Das Unternehmen betont auch die Bemühungen von Brave, die...

Hardware & Software FRITZ!Box Fon bedient (Video-)Türsprechstellen

  • 1.015
  • 0
Anwender der FRITZ!App Fon für Android bekommen mit der aktuell veröffentlichten Version 2.10.0 eine neue Funktion angeboten. Mit dem Update wird die Bedienung unterstützter (Video-)Türsprechstellen (ab FRITZ!OS 7.55) unterstützt. Die FRITZ!App Fon für Android ermöglicht grundsätzlich die Nutzung von IP-Telefonie über eine Fritz!Box von AVM. Mit der App können Anwender z. B. ihr Android-Gerät als Telefon verwenden, um Anrufe über Ihre FritzBox zu tätigen und entgegenzunehmen. Die App bietet Funktionen wie Anrufweiterleitung, Rufumleitung, Anruflisten, Telefonbuchintegration und...

Hardware & Software Firefox, Thunderbird und Tor Browser bekommen Sicherheitsupdates

  • 1.162
  • 0
Angreifer könnten aus der Firefox-Sandbox ausbrechen. Die Entwickler haben noch weitere Lücken geschlossen. Mozillas Firefox, Firefox ESR, Thunderbird und der auf Firefox ESR basierende anonymisierende Webbrowser Tor sind verwundbar. Angreifer könnten die Browser abstürzen lassen oder sogar die Sandbox überwinden. Die neuen Versionen Der Entwickler hat im Sicherheitsbereich seiner Website Informationen zu den aktuellen Ausgaben und Lücken aufgelistet. Die folgenden Versionen verfügen über die aktuellen Sicherheitsupdates: Firefox 116 Firefox ESR 102.14 Firefox ESR 115.1...

Hardware & Software Mozilla Pocket: Native Mac-App funktioniert bald nicht mehr

  • 840
  • 0
Die macOS-Version des Später-lesen-Dienstes soll ab Mitte August nicht mehr funktionieren. Anbieter Mozilla empfiehlt Mac-Nutzern die Installation der iOS-App. Mac-Nutzer von Pocket können auf die iOS-Version ausweichen – oder den Browser. Die Mac-Version von Mozilla Pocket steht vor dem endgültigen Aus: Die App wird nach dem 15. August 2023 nicht länger funktionieren, wie der Anbieter nun mitteilte. "Pocket for Mac" gilt bereits seit Juli als nicht mehr offiziell unterstützt, die App wurde schon aus Apples Mac App Store entfernt. Bestandsnutzer, die die App bereits geladen haben...

Hardware & Software SSD-Stick im Kurztest: NFHKs USB-C- und USB-A-Stick fasst eine kurze M.2-SSD

  • 818
  • 1
Das kleine Gehäuse von NFHK hat zwei unterschiedliche USB-Stecker und nimmt eine kurze M.2-SSD auf. Wir haben den Stick am Mac getestet. USB-Sticks sind zwar meist recht billig für ihre Kapazität, aber oft weder schnell noch vollgasfest. Gegenüber den performanteren SSDs sind sie aber leichter und kleiner. Der Adapter NFHK Combo bietet jetzt einen guten Kompromiss zwischen beidem. Er ist wenig größer als mancher USB-Stick und enthält einen Steckplatz für eine M.2-SSD. Er besitzt einen USB-C-Stecker und am gegenüberliegenden Ende einen mit USB-A. Beide werden von magnetisch haftenden...

Hardware & Software Firefox 116.0 veröffentlicht

  • 536
  • 1
Mozilla hat seinen Browser Firefox in der neuen Version 116.0 veröffentlicht. Dabei gibt es auch neue Funktionen. Beispielsweise könnt ihr nun jegliche Dateien per Copy-and-paste in Firefox einfügen. Vielfach gefordert: Im Picture-in-Pictur-Modus gibt es jetzt einen Lautstärkeregler. Obendrein können bereits eingefügte Anmerkungen jetzt nachträglich bearbeitet werden. Der Sidebar-Switcher, der Zugriff auf Lesezeichen, die History und Synced-Tabs bietet, kann nun auch komplett über die Tastatur genutzt werden. Dazu gesellen sich diverse Fixes für Sicherheitslücken und eine erhebliche...

Hardware & Software Verbände: Endgerätefreiheit soll wegen "Störungen" aufgehoben werden

  • 1.555
  • 7
Der Netzabschluss soll wieder nach dem Glasfasermodem festgelegt werden. Beispiele für Störungen können die Verbände der Bundesnetzagentur jedoch nicht nennen. In einem Antrag an die Bundesnetzagentur wollen praktisch alle relevanten Verbände der Netzbetreiber in Deutschland die Endgerätefreiheit in Glasfasernetzen wieder aufheben. Gefordert wird von Anga, Buglas, Breko, VKU und VATM, dass "in Passiven Optischen Netzen (PON) der Netzabschluss nach dem ONT und vor einem Router oder ähnlichem zu verorten ist". Wird ein eigenes ONT betrieben, würden Störungen auftreten, wird behauptet...

Hardware & Software Großes AVM-Wartungsupdate: Jetzt FritzBox und Repeater aktualisieren

  • 1.564
  • 0
AVM hat für die FritzBox 7510, den FritzRepeater 600 und die Powerline 1260 und 1260E ein Wartungsupdates mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen freigegeben. Dazu starten zwei neue Optionen. Wir haben alle relevanten Details zu den Updates zusammengestellt. Das ist alles neu Die neue Firmware für diese beiden Geräte steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Die Liste der Änderungen ist verhältnismäßig lang, obwohl AVM nur von einem Wartungsupdate spricht. Neu hinzugekommen ist für die FritzBox sind ein neuer Energiesparmodus, in dem WLAN, LAN und USB besonders stromsparend bei...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdates: Sicherheitslücken bedrohen Hyperscale-Systeme von Lenovo

  • 751
  • 0
Kommen in Cloud-Datenzentren Hyperscale-Systeme der ThinkSystem-Serie von Lenovo zum Einsatz, sollten Admins die Systeme aus Sicherheitsgründen zeitnah auf den aktuellen Stand bringen. Die beiden Schwachstellen (CVE-2023-34329 „kritisch“, CVE-2023-34330 „hoch“) betreffen die Baseboard Management Controller (BMC) MegaRAC SP-X von AMI. Durch das Spoofen des HTTP-Headers kann ein Angreifer die Authentifizierung umgehen. Setzt er erfolgreich an der zweiten Schwachstelle an, kann über das Dynamic-Redfish-Interface Schadcode auf Systeme gelangen. Wie aus einer Warnmeldung von Lenovo...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdates: Angreifer können Access Points von Aruba übernehmen

  • 948
  • 0
Aufgrund mehrerer Sicherheitslücken können Angreifer Schadcode auf Aruba Access Points schieben und ausführen. Das führt in der Regel dazu, dass Geräte als vollständig kompromittiert gelten. Sicherheitsupdates sind verfügbar. Updates nicht für alle System-Versionen In einer Warnmeldung schreibt der Hersteller, dass ausschließlich Geräte mit ArubaOS 10 oder InstantOS bedroht sind. Admins sollten sicherstellen, dass die folgenden gegen die Attacken abgesicherten Ausgaben installiert sind: ArubaOS 10.4.0.2 InstantOS 6.4.4.8-4.2.4.22 InstantOS 6.5.4.25 InstantOS 8.6.0.21 InstantOS8.10.0.7...

Hardware & Software iPhone oder iPad Fold: Auch Apple möchte mitfalten

  • 1.103
  • 0
Während mehr und mehr Marktbeobachter faltbare Smartphones als die Zukunft des Handys sehen, ist Apple nach wie vor außen vor in diesem Segment. Der Konzern soll zwar seit Jahren an der Technik forschen, doch während Konkurrenten wie Samsung, Motorola oder zuletzt Google ein Modell nach dem anderen herausbringt, gibt es noch immer kein "iPhone Fold". Laut einem neuen Bericht könnte das auch länger so bleiben: Apple hat sich angeblich zunächst auf ein faltbares iPad festgelegt. Nicht die ersten Spekulationen Die Angaben macht das in Taipei erscheinende Elektronikfachblatt DigiTimes...

Hardware & Software Praxis: USB-Stick leert Akku eines Windows-Notebook

  • 764
  • 0
Damit es beim nächsten Start schnell wieder aufwacht, fahre ich mein Windows-Notebook nach getaner Arbeit nicht herunter, sondern versetze es in den Energiesparmodus. Doch nach zwei Tagen ist oft der Akku leer. Kann das an einem USB-Stick liegen, den ich eingesteckt lasse? Na klar. Manche USB-3.0-Sticks und auch einige USB-SSDs schlucken 1 Watt, wenn sie bloß in der USB-Buchse stecken. In 24 Stunden verheizen sie also 24 Wattstunden (Wh), was fast der halben Kapazität eines 54-Wh-Akkus entspricht, wie ihn zahlreiche flache Notebooks haben. Viele Notebooks schalten daher im...

Handy - Navigation Vorschaltwerbung bei TuneIn: APR sieht Verstoß gegen die Signalintegrität des Medienstaatsvertrages

  • 928
  • 1
Auf der Klausurtagung des Vorstandes des Privatfunkverbands APR wurde jüngst Klage darüber geführt, dass der Webradio-Aggregator TuneIn Vorschaltwerbung, sogenannte Pre Rolls, beim Abruf von Radiostationen schaltet. Dies geschieht unabhängig davon, ob eine Radiostation im Einzelfall einen Vertrag mit TuneIn abgeschlossen hat, so die Beobachtung. Von vertraglichen Abreden einzelner Stationen mit einem Aggregator hat der Verband keine Kenntnis, umgekehrt wurde er von Stationen ohne Absprache auf den Umstand hingewiesen. Nach Auffassung der APR ist das ein Verstoß gegen die Signalintegrität...

PC & Internet Google probiert Rückkehr zu Büro-PC ohne Internet

  • 942
  • 2
Bürocomputer ohne Internetzugang – damit testet Google die Rückkehr zum Ursprung. Aus Sicherheitsgründen. Mehr als 2.500 Googler müssen ab Mittwoch ohne Internet auskommen. Dieser Feldversuch soll zeigen, welche Vor- und Nachteile das im Arbeitsalltag mit sich bringt. Vielleicht muss ja doch nicht alles immer voll vernetzt sein? Das Intranet des Datenkonzerns sowie bestimmte hauseigene Onlinedienste wie Gmail und Google Drive sind von der Netzsperre nicht betroffen, meldet CNBC, das eine interne Ankündigung Googles lesen konnte. Demnach haben sich einige der für den Feldversuch...

Spielekonsolen Ubisoft schließt inaktive Accounts: gekaufte Spiele gehen verloren

  • 950
  • 2
Wer einen Account bei Ubisoft besitzt, sollte sich dort von Zeit zu Zeit einloggen, um weiterhin Zugriff auf die gekauften Spiele zu haben. Die Online-Vertriebsplattform des Publishers Ubisoft behält sich laut eigenen Nutzungsbedingungen das Recht vor, inaktive Accounts zu schließen. Dies geschieht entweder zur Einhaltung lokaler Datenschutzgesetze oder zur Pflege der eigenen Datenbank. Auf Twitter ärgerte sich gestern der Betreiber des AntiDRM-Accounts darüber, dass er per E-Mail aufgefordert wurde (siehe Bild rechts unten), sich um die Reaktivierung seines Accounts zu bemühen. Die...

Handy - Navigation Telegram droht das dritte Bußgeldverfahren

  • 1.135
  • 0
Telegram übermittelt den Behörden auf Anfrage bei weitem nicht so häufig Daten, wie erwünscht. Das BMI will nun härter dagegen vorgehen. INHALT Mangelnde Kooperation von Telegram "nicht akzeptabel". Anfragen der Behörden bleiben unbeantwortet Dritte Klage gegen Telegram droht Weil die Betreibergesellschaft von Telegram nicht so kooperiert, wie vom Bundesinnenministerium (BMI) erwünscht, hat Nancy Faecer angekündigt, ihre Gangart zu verschärfen. Das BMI prüft nach Spiegel-Angaben ein weiteres Bußgeldverfahren gegen die Plattform. Telegram habe es versäumt, den deutschen...

Hardware & Software Alert! Citrix: Updates schließen kritische Zero-Day-Lücke in Netscaler ADC und Gateway

  • 1.101
  • 0
IT-Verantwortliche sollten zügig aktualisieren: Citrix hat Updates für bereits angegriffene Lücken in Netscaler ADC und Gateway veröffentlicht. Citrix warnt vor teils kritischen Sicherheitslücken in Netscaler ADC und Netscaler Gateway. Der Hersteller hat bereits Angriffe auf eine der Schwachstellen beobachtet, es handelt sich somit um eine Zero-Day-Lücke. Die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA warnt, dass Angreifer durch die Lücke die Kontrolle über betroffene Geräte übernehmen können. Weitergehende Details zu den Schwachstellen nennt Citrix in der Sicherheitsmeldung nicht...

Hardware & Software Alert! Patchday: Oracle liefert mehr als 500 Sicherheitsupdates für über 130 Produkte

  • 556
  • 0
Der quartalsweise stattfindende Oracle-Patchday, vom Unternehmen Critical Patch Update (CPU) genannt, bringt im Juli Sicherheitsupdates für insgesamt 508 Schwachstellen in zahlreichen Produkten des Herstellers. Oracle empfiehlt IT-Verantwortlichen, die bereitstehenden Aktualisierungen so schnell wie möglich anzuwenden, um die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Angriffe zu minimieren. In der Patchday-Übersicht listet Oracle 132 Produkte und Produktfamilien als betroffen auf. Es scheinen nahezu alle Produktkategorien Sicherheitslecks aufzuweisen: Datenbanken, Middleware, Java...

Hardware & Software Alert! Webbrowser: Google stopft 20 Sicherheitslecks in Chrome 115

  • 1.085
  • 1
Der Webbrowser Chrome von Google liegt jetzt in Version 115 vor. Die Programmierer des Unternehmens haben insgesamt 20 Sicherheitslücken in der neuen Fassung geschlossen. Details nennen die Google-Entwickler in der Ankündigung wie immer noch nicht. Eine grobe Andeutung liefern sie jedoch zu Schwachstellen, die externe IT-Forscher gemeldet haben. Das waren dieses Mal lediglich elf der Lücken. Davon stuft Google vier als hochriskant, sechs als mittlere Bedrohung sowie eine als niedriges Risiko für Nutzerinnen und Nutzer ein. Google Chrome: Hochriskante Sicherheitslücken Gleich zwei Lücken...

Statistik des Forums

Themen
344.775
Beiträge
3.780.915
Mitglieder
903.391
Neuestes Mitglied
vagcustomsnl
Zurück
Oben