Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy und Navigation

Neues über Handys wie auch Navigationsgeräte.

Handy - Navigation Bitte nicht 1234: Warum weniger Smartphone-PIN mehr ist

  • 821
  • 0
Sechsstellige PINs zum Sperren des Smartphones bringen in der Praxis kaum mehr Sicherheit als vierstellige. Das hat ein Forscherteam der Ruhr-Universität Bochum, des Max-Planck-Instituts für Cybersicherheit und der George Washington University (Washington, D.C.) in einer Nutzerstudie mit 1220 Teilnehmern herausgefunden. Ein weiteres Ergebnis der Studie: Sowohl vier- als auch sechsstellige PINs sind zwar unsicherer als Passwörter, aber immerhin sicherer als Entsperrmuster. Potenzial sechsstelliger Codes bleibt ungenutzt Bei der Anzahl der PIN-Stellen bestehe mathematisch gesehen...

Handy - Navigation Gaming-Smartphone: Asus ROG Phone II bekommt Android 10

  • 889
  • 0
Das ROG Phone II von Asus wird jetzt nach und nach mit dem Update auf Android 10 versorgt. Die neue Version bringt zum Beispiel den Displaymodus Dark Theme, Gestennavigation und eine verbesserte Datenschutzsteuerung aufs Gaming-Handy. Asus hat mit dem Rollout von Android 10 für das ROG Phone II begonnen. Damit erhält das Gaming-Smartphone einige neue Features. Zu den Highlights gehört ein neues Dark Theme, das für bestimmte Anwendungen oder das gesamte Telefon aktiviert werden kann, um die Augen in dunklen Umgebungen zu schonen. Steuerung per Gesten und vereinfachter Datenschutz Mit...

Handy - Navigation Abzocke bei Rufnummernmitnahme: Netzagentur beanstandet viel zu hohe Kosten

  • 2.009
  • 6
Wenn Kunden beim Wechsel ihres Mobilfunkanbieters die alte Handynummer mitnehmen wollen, bitten die Unternehmen sie dafür zur Kasse – nach Ansicht der Bundesnetzagentur teilweise um über das Vierfache des angemessenen Betrags. Weil die Bundesnetzagentur diese Entgelte bei vielen Unternehmen für zu hoch hält, hat die Behörde mehrere Verfahren eingeleitet. „Wir wollen die Hürden für einen Wechsel des Anbieters senken“, sagte ein Netzagentur-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Nach den gesetzlichen Vorgaben dürfen Verbrauchern nur Kosten berechnet werden, die beim Wechsel tatsächlich...

Handy - Navigation Nutzer von Google Pay beschweren sich über Fehlabbuchungen im Paypal-Konto

  • 2.670
  • 2
Mehrere Kunden von Google Pay, die Paypal bei dem Bezahldienst hinterlegt haben, beklagen unautorisierte Abbuchungen. Teils geht es um mehrere hundert Euro. Frankfurt Einmal geht um 646,75 Euro, ein anderes Mal um 461,96 Euro – und häufig folgen gleich mehrere Transaktionen aufeinander, die nicht gewollt sind: Etliche deutsche Nutzer des Bezahldienstes Google Pay beanstanden Fehlabbuchungen über ihr Konto beim Onlinebezahldienst Paypal, das sie bei Google Pay hinterlegt haben. Entsprechend äußert sich eine Reihe von Kunden auf den Online-Hilfeseiten von Paypal und Google Pay. Demnach...

Handy - Navigation Blitzer-Apps im Auto: Das ändert sich an der Rechtslage

  • 3.562
  • 9
Das Verbot von Radarwarnern im Auto wurde in der neuen Straßenverkehrsordnung genauer definiert. Schlupflöcher gibt es aber nach wie vor. Blitzer-Apps für Autofahrer erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Gleichwohl bewegten sich Nutzer auch bisher schon in einer rechtlichen Grauzone. Im Rahmen der neuen Straßenverkehrsordnung wurde das Verbot jetzt genauer definiert. Bislang war nur davon die Rede, dass der Autofahrer keine technischen Geräte verwenden darf, die dafür gedacht sind, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen wie zum Beispiel Blitzer anzuzeigen. Die Regelung bezog sich auf den Fahrer...

Handy - Navigation Verbraucherzentrale fordert Handyverträge mit halbem Jahr Erstlaufzeit

  • 1.377
  • 2
Wir haben in der Vergangenheit schon häufig über Gesetze und Ideen berichtet und diskutiert, die sich rund um das Verbraucherrecht drehen. Da ist ja glücklicherweise in den letzten Jahren einiges passiert – und es wird auch noch einiges passieren. Seit Ende Januar liegt ein Referentenentwurf vor, der sich „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ nennt. Es wurde unter anderem beobachtet, das Unternehmen zunehmend bestimmte Vertragsklauseln in ihren AGB verwenden, die die Nutzung von Marktchancen durch die Verbraucher oder die Abtretung ihrer Ansprüche zwecks Geltendmachung durch Dritte...

Handy - Navigation Android 11 bringt viele Verbesserungen

  • 1.447
  • 0
Google hat eine erste Vorabversion der kommenden Android-Hauptversion veröffentlicht. Android 11 bringt spezielle Funktionen für 5G, erhöhte Sicherheitsfunktionen und rund um Updates ändert sich einiges. Mit der Veröffentlichung der ersten Developer Preview von Android 11 liefert Google einen Ausblick auf die neuen Funktionen, die das Betriebssystem erhält. Android wird vor allem auf vielen Smartphones verschiedener Hersteller verwendet und auf Tablets und in abgewandelter Form auf Smart-TVs sowie Streaminggeräten eingesetzt. Die fertige Version von Android 11 soll bis Ende September...

Handy - Navigation Samsung-Liste: Diese Handys kriegen Sicherheits-Updates

  • 5.855
  • 0
Samsung hat eine offizielle Liste von Smartphones veröffentlicht, die festen Sicherheitszyklen unterliegen. Wir haben die Modelle zusammengefasst. Samsung hat eine offizielle Liste veröffentlicht, die zahlreichen Smartphone-Modellen feste Zyklen für Sicherheitsupdates bescheinigt. Neben aktuellen Modellen wie dem Galaxy Note 10 werden auch ältere und nach wie vor beliebte Modelle wie Galaxy S8, S9, S10 und Geräte der umfangreichen A-Serie mit Patches bedacht. Der südkoreanische Hersteller unterteilt die Updatezyklen in monatliche, vierteljährliche und andere regelmäßige Updates. Wir...

Handy - Navigation WhatsApp meldet zwei Milliarden Nutzer - jeder 4. Erdbewohner dabei

  • 1.479
  • 10
WhatsApp hat seit kurzem zwei Milliarden Nutzer. Damit erreicht der Instant Messenger eine Zahl von Nutzern, die weltweit kaum ein anderer Dienst erzielen dürfte, wenn man mal von WhatsApps Mutterkonzern Facebook absieht. In einem Blog-Eintrag erklärte das Team hinter dem beliebten Messenger WhatsApp, dass der einst in Deutschland entwickelte Dienst mittlerweile von etwas mehr als zwei Milliarden Anwendern genutzt wird. Wie genau man auf so viele User kommt, ließen die Macher von WhatsApp vorerst offen. Im Grunde ist die enorme Nutzerzahl wohl recht leicht zu erklären: vielerorts in der...

Handy - Navigation Samsung Galaxy S20 mit 8K-Video und Galaxy Buds+

  • 3.853
  • 13
Samsung hat das neue Galaxy S20 vorgestellt. Das neue Samsung Smartphone-Flagschiff wird mit AMOLED-Display in den Varianten S20 (6,2 Zoll), S20+ und S20+ 5G (6,7 Zoll) und S20 Ultra 5G (6,9 Zoll) angeboten. Als eines der Highlights wird das Mehrfach-Kamera-System herausgestellt, welches 8K-Video mit Video-Stabiliserung aufnehmen kann. 8K-Aufnahmen vom Handy können direkt auf einem Samsung QLED 8K-Fernseher abgespielt oder zu YouTube hochgeladen werden. Beim Galaxy S20 Ultra 5G steht eine Hauptkamera mit 108 Megapixeln zur Verfügung, die neben einem optischen Zehnfach-Zoom noch einen...

Handy - Navigation WhatsApp: Ein Fehler ließ Angreifer beliebige Dateien stehlen

  • 711
  • 0
Für die Nutzer von WhatsApp ist es einmal mehr unabdingbar, die jüngst bereitgestellten Updates zu installieren. Denn Facebook hat in diesem eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die zum Daten-Diebstahl führen kann. Entdeckt wurde die Schwachstelle vom Sicherheitsforscher Gal Weizman, der seine Erkenntnisse mit Facebook teilte, damit eine Korrektur erarbeitet werden konnte. Und diese stellte der Betreiber des WhatsApp-Netzwerkes im Zuge der Januar-Patches zur Verfügung. In den Bug-Datenbanken ist das Problem unter der Kennung CVE-2019-18426 verzeichnet. Der Fehler betrifft...

Handy - Navigation Aus für Blackberry-Smartphones im August

  • 1.054
  • 1
Smartphones der Traditionsmarke Blackberry werden voraussichtlich Ende August endgültig vom Markt verschwinden. Der chinesische Hersteller TCL, der sie seit 2016 produziert, wird den Verkauf mit Auslaufen der Lizenz einstellen. Kundenservice für verkaufte Geräte solle es bis zum 31. August 2022 geben, wie TCL in der Nacht zum Dienstag ankündigte. Das kanadische Unternehmen Blackberry war mit seinen Tastaturtelefonen einst ein Vorreiter im Smartphone-Markt, verlor aber den Anschluss, nachdem Apples iPhone und Geräte mit Googles Android-System Touchscreens populär gemacht hatten. Blackberry...

Handy - Navigation Überraschung: Samsung plötzlich nur noch die Nr. 3 bei Smartphones

  • 15.130
  • 29
Nun, da Samsung ebenfalls seine Ergebnisse der letzten Monate vor dem Jahreswechsel vorlegte, ist die Überraschung perfekt: Die Südkoreaner, die lange mit deutlichem Abstand den Smartphone-Markt anführten, sind auf den dritten Platz abgerutscht. Zwar gehen die Angaben Apples und der Marktforscher ein wenig auseinander, allerdings ist klar, dass der US-Konzern bei den Verkaufszahlen seiner iPhones die 70-Millionen-Marke im letzten Quartal sicher übertroffen hat. Samsung hingegen blieb dieser Erfolg verwehrt. Das Unternehmen selbst macht keine genauen Angaben, verschiedene Marktforscher...

Handy - Navigation Urteil: Kampf für anonyme Kommunikation in Deutschland ist verloren

  • 7.524
  • 0
Der Europäische Menschenrechtsgerichtshofs hat entschieden: Der in Deutschland festgeschriebene Identifizierungszwang bei der Nutzung von Prepaid-SIM-Karten steht im Einklang mit der Grundrechtecharta. Der Kläger ist enttäuscht, verweist aber auf Ausweichmöglichkeiten. Kein Recht auf anonyme Kommunikation laut EU-Menschenrechtsgerichtshofs Seit 2004 gilt in Deutschland eine Registrierungspflicht für die Nutzung von Prepaid-SIM-Karten. In seiner Version von 2008 war im Telekommunikationsgesetz dann festgeschrieben worden, dass bei der Datenerhebung Name, Adresse und Geburtsdatum erfasst...

Handy - Navigation Deutsche Telekom: Neuer IPv6-only-Zugang zum mobilen Internet

  • 6.454
  • 9
Die Deutsche Telekom hat in den letzten Monaten viel gearbeitet, selber und mit zahlreichen Kunden getestet. Nun scheint man bereit zu sein für das Abenteuer IPv6-only im mobilen Bereich. Nach und nach werde man diesen Zugang nun allen Kunden automatisch bereitstellen. Den Start machte das Samsung Galaxy J3. Seit 23. Januar 2020 habe man dieses Gerät mit einem reinen IPv6-Zugang vorkonfiguriert. Nun werden schrittweise auch alle anderen Geräte über ein Software-Update den IPv6-Zugang erhalten, so die Telekom. Wer möchte, kann aber auch schon jetzt freiwillig sein Handy mit einem...

Handy - Navigation Mehr Schutz vor Abofallen kommt: Weiter wachsam bleiben

  • 1.463
  • 1
Ab dem 1. Februar gelten schärfere Regeln zum Schutz vor Abo-Abzocke über das Smartphone. Dann müssen Nutzer vor Abschluss kostenpflichtiger Abonnements über die Telefonrechnung unter anderem ausdrücklich auf die Kosten hingewiesen werden. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen rät trotzdem weiter zur Wachsamkeit - und zur Einrichtung einer sogenannten Drittanbietersperre. Drittanbieter per App oder Hotline sperren Sie verhindert, dass Drittanbieter Forderungen über die Telefonrechnung einstreichen können. Das geht in der Regel über die Service-Apps von Telekom, Vodafone, Telefonica...

Handy - Navigation Europaweiter Stecker-Standard: Apple sagt nein

  • 1.585
  • 4
Die kürzlich erneut aufkommende Diskussion über einen europaweiten Smartphone-Stecker-Standard erregt die Gemüter. Will die EU den Smartphone-Riesen Apple dazu zwingen, auf einen einheitlichen USB-C-Stecker umzusteigen? Apple selbst wehrt sich und argumentiert, dass eine solche Einführung seine Fähigkeit zur Innovation beschränkt. Vor knapp elf Jahren hatte die EU-Kommission eine Diskussion über einen europaweit einheitlichen Standard für Handy-Ladekabel angestoßen. Viel passiert ist seither nicht. Nun geht die Diskussion weiter. Der Grund dafür war eine Rede des Vizepräsidenten der...

Handy - Navigation WhatsApp: Android-Nutzer können ab sofort den Dark Mode testen

  • 2.228
  • 6
Langsam aber sicher scheint sich Facebook in den finalen Zügen für den Dark Mode des beliebten WhatsApp-Messenger zu befinden. Besitzer von Android-Smartphones mit der aktuellen Beta-Version können diesen nach langem Warten endlich ausprobieren. Sowohl bei der Einführung von Apple iOS 13, als auch bei der von Google Android 10 stand der systemweite Dark Mode beider Betriebssysteme neben vielen weiteren Funktionen im Mittelpunkt. Einige App-Entwickler lassen sich jedoch mit der Adaption einer dunklen Benutzeroberfläche länger Zeit als andere. Dazu gehört auch Facebook und der mit dem...

Handy - Navigation OLG Köln: Händler müssen Kunden nicht zwingend über Sicherheitslücken bei einzelnen Smartphones informieren

  • 1.604
  • 9
Smartphones und ihre Updates, dieses Thema beschäftigt uns Nutzer schon seitdem es die Dinger überhaupt gibt. Leider werden viele Geräte von ihren Herstellern diesbezüglich oftmals sehr schnell fallengelassen, wenn ihr offizieller Supportzeitraum abgelaufen ist. Das Problem kennen sicherlich viele von euch. Und wie nun das Oberlandesgericht Köln entschieden hat, müssen Händler den Kunden noch nicht einmal darauf hinweisen, wenn ein Smartphone eventuell schon gar nicht mehr mit Updates versorgt wird. Der Käufer steht demnach noch mehr in der Pflicht, sich vor dem Kauf eines Smartphones...

Handy - Navigation eSIM-Swapping: SIM-Kartenbetrug führte zur Anklage

  • 2.028
  • 4
Wie die Kriminalpolizeiinspektion Würzburg und die Zentralstelle Cybercrime Bayern in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilen, erheben sie Anklage gegen zwei Männer und eine Frau aus Unterfranken. Das Trio wird beschuldigt, verschiedene Internetstraftaten begangen zu haben. Der 33-jährige Hauptverdächtige soll mittels eSIM-Swapping in großem Umfang Zugang auf fremde Bankkonten erlangt haben. Ihm und einem noch unbekannten Mittäter legt man in 36 Fällen gewerbsmäßiger Computerbetrug zur Last. eSIM-Swapping ist „verlockend für die Täter“ Aufwändige Ermittlungen gingen der Aufklärung...

Statistik des Forums

Themen
344.798
Beiträge
3.781.502
Mitglieder
903.467
Neuestes Mitglied
Zappenduster22
Zurück
Oben