Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy und Navigation

Neues über Handys wie auch Navigationsgeräte.

Handy - Navigation eSIM-Swapping: SIM-Kartenbetrug führte zur Anklage

  • 2.037
  • 4
Wie die Kriminalpolizeiinspektion Würzburg und die Zentralstelle Cybercrime Bayern in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilen, erheben sie Anklage gegen zwei Männer und eine Frau aus Unterfranken. Das Trio wird beschuldigt, verschiedene Internetstraftaten begangen zu haben. Der 33-jährige Hauptverdächtige soll mittels eSIM-Swapping in großem Umfang Zugang auf fremde Bankkonten erlangt haben. Ihm und einem noch unbekannten Mittäter legt man in 36 Fällen gewerbsmäßiger Computerbetrug zur Last. eSIM-Swapping ist „verlockend für die Täter“ Aufwändige Ermittlungen gingen der Aufklärung...

Handy - Navigation Handy am Steuer: Polizei muss Nutzung nachweisen

  • 2.289
  • 12
Die Nutzung des Handys am Steuer ist für Autofahrer verboten. Darf man das Mobiltelefon auch nicht in die Hand nehmen, um es von A nach B umzulegen? Ein Gerichtsurteil in Berlin zeigt: Die Nutzung des Geräts muss nachgewiesen werden. Am Steuer gilt: Finger weg vom Mobiltelefon. Wer sein Handy dann mit den Händen benutzt, muss mit Bußgeldern, Punkten und Fahrverboten rechnen. Für eine Ahndung muss die Nutzung aber nachgewiesen werden, wie ein Beschluss des Kammergerichts Berlin (Az.: 3 Ws (B) 273/19-162 Ss 112/19) vom 14. August 2019 zeigt, auf den der ADAC hinweist. Polizei stoppte...

Handy - Navigation WhatsApp-Werbung ist abgesagt, Facebook gibt den Plan vorerst auf

  • 1.943
  • 5
Der Messenger WhatsApp ist seit vielen Jahren ein Quasi-Standard für mobile Kommunikation und wurde von Facebook vor einer Weile gekauft. Das soziale Netzwerk weiß allerdings nicht so recht, wie man mit WhatsApp Geld verdienen soll. Werbung ist aber vorerst abgesagt. WhatsApp ist 2009 gestartet und hat sich in vergangenen gut zehn Jahren zum Kommunikationsstandard in der westlichen Welt entwickelt. Anfangs wollten die Macher 99 Cent pro Jahr für die Nutzung haben, diese Abogebühr wurde aber nie richtig durch- und umgesetzt, Facebook hat sie dann ganz fallen lassen, als man WhatsApp im...

Handy - Navigation Handy in Tasche war nicht im Flugmodus, 1200 Euro Roaming-Rechnung

  • 3.097
  • 17
Obwohl das Smartphone während des Fluges nicht verwendet wurde, gab es eine saftige Rechnung. Gay Haines hatte ihr Smartphone für den Flug im Handgepäck verstaut. Allerdings hatte sie vergessen, es vorher in den Flugmodus zu versetzen. Das Resultat: Eine Roaming-Rechnung von über 1.270 Euro. Das ist doppelt so viel, wie sie für ihr Flugticket nach Barbados gezahlt hat, berichtet The Guardian. Während des Fluges hatte sich das Smartphone in ein Satellitennetz eingewählt, das von der Fluglinie angeboten wird. Durch die üblichen Hintergrundaktivitäten von Apps, wie etwa Messenger, Mail und...

Board Projekte China-RNS Forum - das DEB als Alternative

  • 4.953
  • 0
Hallo zusammen, Wir haben uns entschieden, für unsere ChinaRNS Navifreunde hier einen eigenen Bereich für Alternative Festeinbauten/ChinaRNS anzubieten. Dort findet Ihr zum Start erst einmal eine kleine Auswahl von Herstellern. Es soll vorerst all jenen Usern ein "neues Zuhause" bieten, die vorher im ChinaRNS unterwegs waren. Wir möchten euch so die Möglichkeit bieten, dass ihr euch weiterhin austauschen könnt. Natürlich sind wir dabei auf euch angewiesen und bitten daher um eure Hilfe und Unterstützung, dass die Bereiche gefüllt werden. Wir möchten auf diesem Wege nicht nur alle User...

Handy - Navigation Download von WhatsApp-Chats nicht mehr möglich

  • 1.676
  • 0
Whatsapp-Chats konnte man bisher herunterladen, um sie zum Beispiel extern aufzubewahren und Speicher auf dem Handy freizugeben. Diese Funktion wurde jetzt für Deutschland deaktiviert. Die Export-Funktion von Chats in WhatsApp steht in Deutschland vorerst nicht mehr zur Verfügung. Das gilt sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte, wie aus den Hilfeseiten des Messengers hervorgeht. Bislang ließen sich über diese Funktion etwa Chats per E-Mail gepackt verschicken - auf Wunsch auch mit angehängten Medien. Das konnte zum Beispiel sinnvoll sein, wenn der Speicher im Smartphone knapp...

Handy - Navigation Änderung für deutsche Nutzer: WhatsApp schaltet Chat-Export ab

  • 2.014
  • 4
In Sekunden bereit fürs persönliche Archiv: Bisher ließen sich einzelne WhatsApp-Chatverläufe simpel exportieren und so auch mit anderen teilen. Deutschen Nutzern wird diese Funktion nun aber genommen. In Einzel- und Gruppenchats entspinnen sich auf WhatsApp immer wieder interessante oder auch lustige Unterhaltungen. Unterhaltungen, die manch einer gern auch außerhalb der App gespeichert wissen will, etwa als ein Stück persönliche Erinnerung oder um seine Chats anderen Personen zeigen zu können. Auf WhatsApp existierte dafür bislang eine simple Funktion: Über einen Button namens "Chat...

TV SPORT FC Bayern hat jetzt eine eigene Smart-TV App

  • 2.147
  • 7
Einen Haussender namens FC Bayern.tv gibt es schon seit längerem, nun hat der deutsche Rekordmeister auch eine dazu passende Smart-TV App gelauncht. Wie weit und breit bekannt sein dürfte, gefällt sich Bayern München in der Rolle des digitalisierten Weltklubs. Da gehört eine eigene Smart-TV App natürlich zum Programm. Die App bündelt die Inhalte des hauseigenen Senders FC Bayern.tv. Das heißt, es können beispielsweise Trainingseinheiten, Pressegespräche, News, Inside-Dokumentationen oder Spielinhalte hautnah verfolgt werden. Darüber hinaus sind dort auch Videos der Frauen- und der...

Handy - Navigation Android 11 sprengt Limits: Videogrößen-Beschränkung wird angehoben

  • 5.751
  • 5
Während die in Smartphones verbauten Kamera-Module immer bessere technische Spezifikationen vorweisen können, hat sich auch der für ein Video benötigte Speicherplatz mit der Zeit erhöht. Die Größe einer Datei wird von Android jedoch aktuell noch durch ein festes Limit beschränkt. Alle Kamera-Apps für Android, die die offiziellen APIs von Google implementieren, können keine Videos mit einer Dateigröße von mehr als vier Gigabyte aufzeichnen. Dieses Limit wurde im Jahr 2014, wo ein entsprechend großes Video noch als unrealistisch galt, festgelegt. Durch die Beschränkung konnte die...

Info TomTom Navigations-App für iOS jetzt auch mit Jahresabo

  • 3.069
  • 5
Im Sommer hatte TomTom seine überarbeitete iOS-Navigations-App vorgestellt und zeitlich ein neues Abonnement-Modell eingeführt. Jetzt gibt es ab sofort auch ein Jahres-Abo, das im Vergleich zu den bisherigen Preisen recht günstig ist. Die Offline-Navigation von TomTom für iOS ist ab sofort auch als Jahresabonnement für 12,99 Euro zu haben. Das berichtet das Online-Magazin iPhone-Ticker. iPhone-Ticker hatte bei dem Update der neuen TomTomGo Navigations-App den entsprechenden Hinweis über das neue Jahresabo in den Release Notes entdeckt. Bisher galten für die In-App-Käufe, die sich...

Handy - Navigation "MTV Mobile": MTV gibt es jetzt auch als Mobilfunktarif

  • 818
  • 0
In Kooperation mit mobilcom-debitel hat MTV nun den neuen Mobilfunktarif MTV Mobile gestartet. Damit können die Kunden nicht nur telefonieren und SMS versenden, sie erhalten auch Zugang zu vielen MTV-Inhalten. Kooperation mit mobilcom-debitel MTV und mobilcom-debitel sind eine Partnerschaft eingegangen und haben im Zuge dessen das neue Mobilfunkangebot MTV Mobile an den Start gebracht. Dabei haben die Kunden die Wahl zwischen drei verschiedenen LTE-Mobilfunktarifen mit verschieden viel Datenvolumen inklusive (5GB, 20GB, Flat). Die Preise bewegen sich zwischen 9,99 und 19,99 Euro. Die...

Handy - Navigation Urteil: Telefonica muss 225 000 Euro Handyguthaben auszahlen

  • 1.107
  • 0
Der Mobilfunkbetreiber Telefonica muss 225 000 Euro Handyguthaben an einen geschäftstüchtigen Kunden auszahlen, der mit Gesprächsgutschriften ein kleines Vermögen angehäuft hat. Das Oberlandesgericht München gab am Donnerstag nach mehrjährigem Rechtsstreit um die „Easy-Money“-Gutschriften dem Kunden recht. Der Mann hatte das „Easy-Money“-Versprechen wörtlich genommen, insgesamt 508 Prepaid-Karten der Telefonica-Marke O2 gekauft, und einen zur Kundenwerbung gedachten Marketinggag in ein lukratives Geschäftsmodell umfunktioniert: Bei Prepaid-Karten mit Easy-Money-Funktion schrieb...

Handy - Navigation Sicherheitslücke in Android wird aktiv ausgenutzt

  • 1.745
  • 0
Unter Android können sich Schad-Apps als legitime Apps tarnen und weitere Berechtigungen anfordern. Die Strandhogg genannte Sicherheitslücke wird bereits aktiv ausgenutzt und eignet sich beispielsweise für Banking-Trojaner. Einen Patch gibt es nicht. Die Sicherheitslücke Strandhogg wurde nach einer Wikinger-Taktik benannt. Eine Sicherheitslücke in Android ermöglicht Schadsoftware, sich als andere, legitime Apps zu tarnen. Betroffen sind die Android-Versionen 6 bis 10. Die Lücke wird bereits aktiv ausgenutzt, um beispielsweise den Bankingtrojaner Bankbot zu installieren - einen Patch...

Handy - Navigation Neue Funktion: "Das Telefonbuch"-App erkennt jetzt unseriöse Anrufer

  • 2.326
  • 4
Die kostenfreie Android-App von Das Telefonbuch bietet jetzt eine Funktion, die vor Spam-Anrufen schützt. Eingehende Anrufe werden mit einer Liste abgeglichen und der Nutzer wird gewarnt, bevor er den Anruf annimmt. "Guten Tag, hätten Sie vielleicht ein paar Minuten Zeit, um an unserer Umfrage teilzunehmen?", "Glückwunsch, Sie haben 1.000 Euro gewonnen - wie lauten Ihre Kontodaten, damit wir Ihnen das Geld überweisen können?" Um sich vor solch ungebetenen Telefonaten zu schützen, hilft eine Anruferkennung, die vor dem Abheben des Hörers warnt. So funktioniert die Spam-Warnung Die App...

Handy - Navigation Whatsapp sperrt Nutzer ohne Warnung, jetzt ist der Grund gefunden

  • 2.625
  • 5
Dass Whatsapp Benutzerkonten sperrt und auf Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen verweist, war schon bisher bekannt. In den vergangenen Wochen mehren sich aber die Berichte von Betroffenen. Jetzt scheint der Grund gefunden: Anstößige Gruppennamen. Bei Einladungen in Gruppen mit anstößigen Namen ist Vorsicht geboten Whatsapp ist in Deutschland eine der beliebtesten Apps und für viele Nutzer ein zentraler Bestandteil der Kommunikation - klar, dass eine Sperre hier für sehr laute Aufregung sorgt. Bisher hatte der Mutterkonzern Facebook bei Sperrung von Nutzerkonten immer sehr allgemein...

Handy - Navigation Funkloch Deutschland? Diese Karte sagt euch, wie das Netz abgedeckt ist

  • 8.687
  • 14
Im Auftrag der Bundesnetzagentur wurden seit geraumer Zeit über Apps von Breitbandmessung.de Funklöcher in Deutschland erfasst. Diese stehen nun als Karte zur Verfügung, man kann also ganz einfach selbst nachschauen, wo es in Deutschland in Sachen Mobilfunknutzung noch hakt. Die Karte kann mit verschiedenen Filtern belegt werden, sodass man auch nur die Informationen sieht, die man möchte. Ebenso lassen sich die Zeiträume einschränken. Die Karte gibt dabei die häufigsten Messpunkte aus. Das heißt also nicht, dass da, wo zum Beispiel kein LTE angezeigt wird, auch kein LTE vorhanden sein...

Handy - Navigation Urteil: Händler muss nicht auf Handy-Sicherheitslücken hinweisen

  • 1.174
  • 2
Elektronikmärkte müssen Kunden nicht darauf hinweisen, dass Smartphones Sicherheitslücken enthalten oder eventuell zukünftig keine System-Updates mehr bekommen. Elektronikmärkte müssen Kunden nicht darauf hinweisen, dass sie ein Android-Smartphone mit Sicherheitslücken und ohne zukünftige Betriebssystem-Updates kaufen. Das hat der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln entschieden (Az.: 6 U 100/19). Es stelle für solche Händler einen unzumutbaren Aufwand dar, sich Informationen über mögliche Sicherheitslücken für jedes einzelne von ihnen angebotene Smartphone-Modell zu...

Handy - Navigation Zeit- und Navi-Probleme: Ältere iPhones und iPads: Update vor dem 3. November erforderlich

  • 1.122
  • 0
Nutzer von älteren Apple-Smartphones wie dem iPhone 5 oder älteren iPads bekommen ab dem 3. November Probleme mit der Uhrzeit sowie der Systemzeit des Navigationssystems GPS. Das Betriebssystem sollte bis dahin aktualisiert werden. Wer ein älteres iPhone oder iPad besitzt, sollte unbedingt deren Betriebssysteme aktualisieren. Und zwar auf Version 10.3.4 (iPhone 5 und iPad der 4. Generation) beziehungsweise auf Version 9.3.6 (iPhone 4s, iPad Mini der 1. sowie iPads der 2. und 3. Generation). Ohne das Update können Apple zufolge vom 3. November an Präzisionsprobleme beim GPS auftreten...

Handy - Navigation Neue Regelungen: Bundesnetzagentur will Bezahlen per Handyrechnung sicherer machen

  • 1.011
  • 0
Ungewollt kann man sich ein Handyabo für Spiele oder Klingeltöne einhandeln, die Abrechnung von Drittanbietern erfolgt über die Handyrechnung. Die Bundesnetzagentur hat nun neue Regelungen zum mobilen Bezahlen veröffentlicht. Zum Schutz vor Handy-Abofallen und ungewollten oder betrügerischen Abrechnungen von Drittanbietern führt die Bundesnetzagentur neue Regeln für Mobilfunk-Provider ein. Diese müssen spätestens am 1. Februar 2020 das sogenannte Redirect-Verfahren einführt haben, wenn sie weiterhin Leistungen von und für Drittanbieter abrechnen wollen, wie die Behörde mitteilt...

Handy - Navigation Notruf 112: Android-Smartphones übertragen nun genaueren Standort

  • 8.248
  • 28
Die drei deutschen Mobilfunknetzbetreiber unterstützen in Kooperation mit Google das neue Notrufsystem AML, das bei Wahl der Notrufnummer 112 per Android-Smartphone den Standort bis auf wenige Meter genau überträgt. Nutzer eines Android-Smartphones in Deutschland, die den Notruf 112 anwählen, übertragen künftig akkuratere Standortinformationen, um Retter schneller zum Unglücksort zu leiten. In einer Kooperation der drei Mobilfunk-Netzbetreiber sowie Google wird bei Notrufen aus dem Mobilfunknetz der genaue Unglücksort automatisch an die Rettungsleitstelle übermittelt - bis auf wenige...

Statistik des Forums

Themen
345.454
Beiträge
3.791.854
Mitglieder
905.318
Neuestes Mitglied
Ertan-A
Zurück
Oben