Natürlich hat harley64 Recht, für die Ausführbarkeit das Scriptes reicht auch "755" aus.
Ist beides nicht falsch.
Streng betrachtet würde auch 700 reichen
Die Rechte einer Datei oder eines Verzeichnisses können für drei verschiedene Benutzerkategorien getrennt festgelegt werden:
[TABLE="class: grid, width: 200"]
[TR]
[TD]1. Ziffer[/TD]
[TD]Besitzer der Datei[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2. Ziffer[/TD]
[TD]Gruppe der Datei[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3. Ziffer[/TD]
[TD]Andere Benutzer[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: grid, width: 200"]
[TR]
[TD]
Ziffer
[/TD]
[TD]
Bedeutung
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]0[/TD]
[TD]keine Rechte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1[/TD]
[TD]e
xecute-Rechte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2[/TD]
[TD]
write-Rechte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4[/TD]
[TD]
read-Rechte[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Soll also der Besitzer die Datei lesen, schreiben und ausführen können muss die 1.Ziffer eine 7 sein: 1 + 2 + 4 = 7
700 würde dann also nur dem Besitzer (root) erlauben die datei zu lesen/schreiben/auszuführen - alle anderen hätten keine Rechte