AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox
Ja genau, das innerhalb von CONFIG entsprechend anpassen, der Rest kann so bleiben
(das zwischen CONFIG - START und CONFIG - END)
Allerdings haben wir (harley64 und ich) gerade schon festgestellt das der Befhel "pidof" den Parameter "-x" nicht kennt ebenso wie wget nicht "--timeout" kennt; deshalb habe ich gerade nochmal das Script oben im Angang etwas angepasst...
Alernativ kann man aber auch das Script aus Post#201 ein bischen anpassen sodass es auch ohne cron auskommen würde...
Auf die 1.Box kriegst du so glaub ich nichts aufgespielt - es sei denn du schliest halt einen extra USB-Stick an auf dem dann das Script liegen würde
Script einmal mit
./DDNSupdater.sh help ausführen - damit er automatisch in den background geht mit
./DDNSupdater.sh auto starten oder garkeine parameter angeben also nur "
./DDNSupdater.sh " ... ein sofortiges updaten der DynDNS kann man mit
./DDNSupdater.sh now veranlassen etc
Wer zusätzlich auch noch NO-IP o.ä. damit benutzen möchte kopiert sich das script und bennen es anders als das erste, passt den oberen CONFIG bereich an und startet es...