Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hier mein script:
#!/bin/sh
# Pranky DynDNS-Check mit Remote-Reconnect

if [ "$(ping -c4 "google.de" | grep -c "seq")" -eq 4 ]; then
if [ "$(ping -c4 "my.dyndns" | grep -c "seq")" -ne 4 ]; then
echo "$(date) => DSL restart - DynDNS Problem" >> /var/media/ftp/uStor01/logs/all_check.log

mailer \
-s "DSL restart - dynamic DNS problems" \
-f mail@online.de \
-t mail@online.de \
-m smtp.1und1.de \
-a mail3@online.de \
-w passwd

(
sleep 3;
echo -e "pass-fritz\r";
sleep 3
echo -e "killall dsld\r"
sleep 10;
echo -e "dsld -i -n\r"
sleep 3
echo -e "exit\r"
) | telnet 192.168.178.1
fi
fi

########################
heute nacht hat die fritzbox es mal ohne script geschafft, dyndns korrekt anzumelden :)
kann also nicht sagen, ob nun alles perfekt läuft. Da aber z.zt. fast wöchendlcih das problem auftritt
sollte ich bald praxis Testergebnisse liefen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Dein script auf Seite 13 hat aber gar keine 23 Zeilen:JC_hmmm:

Stimmt Pranky, ich bin mit den Meldungen etwas durcheinander gekommen.
In Zeile 23 wird das unerwartete Dateiende gefunden.
Habe jetzt auch Proton probiert, mit dem gleichen Erfolg. Kann man sich
aber auch sparen, der ganz normale Win Editor liefert exakt soviele Datei-Bytes
wie Proton oder Vi.

Bins leid, es funzt einfach nicht und ich gebs auf!!

Trotzdem Danke

GJ

Edit: Habe versucht permanentes Telnet wieder rückgängig zu machen.
Mit den empfohlenen Befehlen
cd /var/flash
cat debug.cfg
echo > debug.cfg
hatte ich KEINEN Erfolg.
Pranky, kannst du noch mal nachsehen wie das geht.
Auf der von dir empfohlenen Seite habe ich nur oben stehendes gefunden.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hallo Forum,

ich weiß das Thema stimmt nicht ganz überein, löst aber wirklich eure Problem nicht ganz und nicht halb
wie ich schon 2009 geschrieben habe siehe Post 2:

https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?64573-Automatischer-Neustart-beim-fehlerhaften-tägl-Neustart-(alle-LED-blinken)

Es ist nämlich so, wenn euer Provider eure vorherige Ip-Adresse weiter vergeben hat so nützt euch der Befehl "Ping" gar nichts.
Es kommt nämlich dann auch eine positive Abfrage, weil dyndns euch auf einen fremden Router zugreift und euch eine positive rückmeldung gibt!

gruß
Lordi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

@Lordduckstein das Problem hatte ich auch schon. Gibts da ne Lösung für unser script hier ?
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

bekomme Meldung:
wget: not found

evtl nicht bestandteil meines Freetz image.

Auf meiner orig. Box die nach außen geht gibts aber den Befehl.
Dann brauch ich aber genauere Anleitung.
Mein bisheriges script steht im Post #151

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hallo GreatJo,
schade, dass Du aufgibst. Ich glaube es ist nur eine winzige Kleinigkeit...
Telnet permanent rückgängig machen, ist okay so. Wenn keine Fehlermeldung kommt, sollte es gleklappt haben.
Hallo Lordduckstein,
an der grundsätzlichen Zuverlässigkeit dieses scripts hier dürfte wohl kein Zweilfel bestehen.

Du möchtes also ein bisschen Verwirrung stiften:
Es ist nämlich so, wenn euer Provider eure vorherige Ip-Adresse weiter vergeben hat so nützt euch der Befehl "Ping" gar nichts.
Das kann der Provider machen wie er will. Es wird auf die DynDNS gepingt, welche IP dahinter steckt ist völlig egal.

Es kommt nämlich dann auch eine positive Abfrage, weil dyndns euch auf einen fremden Router zugreift und euch eine positive rückmeldung gibt!
Nachdem was Du schreibst, würde der Ping auf die DynDNS sonstwo landen - das ist aber nicht der Fall. Nach der Zwangstrennung ist auch die Verbindung zu DynDNS erstmal weg. Die muss dann mit der neuen IP erstmal wieder hergestellt werden...

...und deswegen machen wir das ganze hier, weil das machmal nicht gleich beim ersten Mal klappt.

Viele Grüße
Pranky
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hi Pranky,
das mit dem rückgängig machen hat aber definitiv nicht funktioniert.
Hast du noch ne andere Idee?

Viele Grüße
Jo
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hi GreatJo,
wenn Du noch per telnet auf die Box kommst: die debug.cfg muss leer sein. Und "echo > debug.cfg" überschreibt die Datei mit nichts, leert die also.

Ansonsten Telnet ausschalten mit angeschlossenen Telefon:
#96*8*

Versuch noch mal!
Viele Grüße
Pranky
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

cd /var/flash
cat debug.cfg
echo > debug.cfg

So hab ichs gemacht, nach reboot komme ich immer noch mit Telnet rein.
Per Telefon ist nicht permanent aus.

Gruß
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

@Pranky

habe des öfteren beobachtet, das ein Ping auf meine dyndns Adresse ging, ich aber eine andere IP hatte. Wenn Du recht hast, hatte jemand meinen dyndns login geklaut. ( das hatte ich auch befürchtet) und habe deshalb ein neuer Passwd vergeben.

Evtl. stimmt aber auch die andere Aussage. Denn warum sollte nach einer Zwangstrennung
und einen nicht funktionierenden dyndns update die alte IP gelöscht sein ?
Ich bin ziemlich sicher, das wenn z.b. dyndns.org ein Fehler hat, was ja öfters die Ursache des Fehlers ist, danach keine passive Überprüfung von deren Server ausgeht.
Die dyndns Adresse wird nur geändert, wenn jemand sich dort einloggt und ein update der IP einfordert. Wenn die jemand anders hat geht der link halt wo anders hin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

GreatJo,
Per Telefon ist nicht permanent aus.
hast Du es probiert? Versuch's mal!

harley,
verstehe die Frage nicht ganz, ein Ping auf Deine DynDNS ist noch nicht schlimm. Das machen bestimmt auch die Clienten. Wichtig sind Sicherheitsvorkehrungen die Deine Ports gegen Unbefugte schützen.
Denn warum sollte nach einer Zwangstrennung und einen nicht funktionierenden dyndns update die alte IP gelöscht sein ?
Darum:
1. Die Verbindung zu DynDNS wird getrennt
2. Deine neue IP meldet sich dort an mit Zugangsdaten und PW
Sollte die IP, die Du vorher hattest, sich von einer anderen Fritzbox versuchen anzumelden (zufällig sogar mit der selben DynDNS), sind immer noch Zugangsdaten und PW im Weg.

Das ist aber auch bei jeder anderen Fritzbox oder Rechner mit DynDNS genauso - ein ganz normaler Vorgang.
Und sorry, eigentlich hat das mit dem Threat-Thema nichts mehr zu tun.

Viele Grüße
Pranky
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

hallo leute,

da ich auf meiner freetz box kein ftpd drauf hab habe ich das script nun mit proton erstellt und manuell auf meinen stick kopiert. nun wollte ich mich mit telnet auf meiner freetz box einloggen und die rechte setzen und das script mal ausprobieren. ich komme einwandfrei auf meine freetz box mit telnet, allerding bekomme ich bei jedem befehl ein permission denied, woran kann das liegen?

danke für eure hilfe
 
Zurück
Oben