Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Danke für die Antwort
Sie können versuchen, Leben auf eine andere Weise zu schenken
 
Hallo Leute
1: Beim Kopieren der Firmware auf eine Verbatim-CD mit der niedrigsten Geschwindigkeit mit dem ASUS 2014S1T-Brenner wurde die CD erkannt und auf Version 6276 aktualisiert
Jetzt ist es zum Leben erwacht und funktioniert einwandfrei.
Dank Ihnen funktioniert mein Radio
Danke, a3f-devil666, für deinen Rat
 
Hallo,
ich bin neu auf dem RNS 510 Gebiet und brauche eure Hilfe.

Mein RNS 510 ist aus 2008 und es ist ein 1T0035680B
Nach Update Josi 5238 steht 1T0035680L und die HW Version ist die gleiche 03 geblieben.

Ich habe den Update gewagt um größere SDHC Karten abspielen können.
Habe ich da was falsch gemacht?
Ich dachte mit dem Update wird auch die hw höher zumindest die benötigte 04

Kann mir da einer bitte weiterhelfen bzw erklären wie ich weiter vorgehen kann u ob ich überhaupt dran was machen kann.
Lg Paul
 
Ok danke dir schon mal bin also beruhigt dennoch verstehe ich es nicht wieso ich keine größeren Sd Karten lesen kann?
Hat das also nicht mit dem Update zu tun sondern mit der Hardware ?
Ist mein rns zu alt dafür? Da es im Internet auch Anleitungen gab die es versprachen mit dem Update die sd Unterstützung
 
dann werde ich einfach nicht schlau drausich habe etliche SD Karten ausprobiert aber höher als 2GB wird leider nicht anerkannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo liebe Leute :)

ich habe nun einen neuen RNS510 eingebaut, der grundsätzlich in Allem belangen funktioniert. Nur im Fehlerspeicher zeigt es den Fehler „Eingang AUX IN“ und „Mikrofon für Telefon R28)“ an, obwohl ich normal übers Mikro telefonieren kann und es auch einen AUX-IN Anschluss in der Mittelkonsole vorhanden ist. Daher dachte ich, dass es an der langen Codierung liegt. Kann jemand mir helfen dies zu entschlüsseln. In verschiedenen Foren stehen verschiedene Aussagen zu Bytes und Bits (von links nach rechts):

Lange Codierung:
04 00 04 02 04 00 00 80 00 00

Kann man denn von dem alten RNS510 die Codierung einfach übernehmen 1:1 oder müsste man denn hierbei etwas beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Freunde.

Ich habe bei einem C12 Gerät (Skoda) Columbus das Mainboard getauscht, da das Radio nicht mehr gestartet ist. Das Radioboard war es in diesem Fall nicht. Dadurch konnte ich die Codierung nicht sichern.
Danach habe ich mit Setconfig das Radio auf Skoda umgestellt, da es in einem Superb verbaut ist und anschließend die Software 5274 neu aufgespielt.
Nun habe ich das Radio wieder ins Auto gepackt, aber es kommt einfach kein Ton. Auf den Lautsprechern im Fahrzeug steht "Skoda Soundsystem".
Mit VCDS habe ich im Radio-Steuergerät sämtliche Soundsysteme und Einstellungen probiert, aber ohne Erfolg.
Dann habe ich es mit einem anderen Rns510 versucht, aber auch da kommt einfach kein Ton aus den Boxen. Nach jeder Codierung habe ich auch das Radio mit den 3 Tasten neugestartet.
Fehler gibt es in keinem Steuergerät.
Hat jemand noch einen Lösungsansatz?

Ich habe das Problem gestern lösen können.

Bei Dynaudio setzt man einfach den Haken bei VCDS und startet das Radio neu.
Bei dem originalen Skoda Soundsystem muss extra noch die Batterie kurz abgeklemmt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

wir haben einen Tiguan (US-Import, 2009er Version) erworben. Der hat natürlich nun die Ami-Karten drin. Josi hab ich runtergeladen, gebrannt, sowie EU-West V17 mit SD usw.

Nun wollte ich das FW-Update machen, die CD wurde erkannt, auch dass es FW ist...beim eigentlichen Start des Updates dann SW-Fehler (Fehler-Code 10306).

Liegts an der Ami-Version? Bekomm ich die RNS so überhaupt auf Deutsch? Anscheinend gibt es US-Versionen, die gar nicht gehen...das MFA ist aber Deutsch und das Radio empfängt auch deutsche Radiosender mit korrekter Frequenz. :)
 
Ohne Zusatz Hardware ala rns Manager wird das nichts weil die sw nicht installiert werden kann
 
Zurück
Oben