Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn man den Beitrag einmal hier quer liest und sich mal informiert, fällt auf, das die Ursache und die Lösung hier im Beitrag stehtIst ein bekanntes Problem.
Von der Teilenummer, Softwarestand und HW Vehicle hast du sicherlich noch ein altes DVD M3.5 Laufwerk verbaut. Das kommt nicht mit den neuen DVD DL zurecht.
Hilft nur der Tausch des Laufwerks auf ein neues M5. Dann hast du auf Dauer ruhe...
Alternativ kannst du noch per Maptool installieren, wovon ich persönlich jedoch abrate!
Habe ImgBurn Programm benutzt und Verbatim DVD+R DL 8.5GB Rohlinge! Mit langsamster Geschwindigkeit gebrannt x2,4... Laut Programm war auch alles Erfolgreich... Was kann ich da Falsch gemacht haben?
So sieht das bei mir aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Bin für jede Hilfe hier dankbar
Gibt es sonst noch möglichkeiten ausser Laufwerk auf M5 zu tauschen? per SD Karte geht ja nicht weil er nur bis 2 oder 4Gb erkennt... Habe gehofft das eventuell per FW zu verbessern finde leider nichts...
Danke im Voraus.
MfG
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Per SD kannst du aktuell eh vergessen mit deiner 1200 FW Version. Um die Karte über SD zu installieren, ist zumindest die FW 39xx erforderlich.
Und damit sollten dann auch SD Karten bis 32GB funktionieren.
Du kannst versuchen, ein Update der FW auf die Version 5238 josi zu machen. Nach diesem Update kannst du dann versuchen, die Karte mittels Mapstool über SD zu installieren. Steht aber eh alles hier in den div. Threads.
Hmm ok also ist es möglich die FW auf 5238 josi zu updaten? War mir da nicht so sicher mit dem RNS510 HW04 FW1200... Gut wenn das echt geht probiere ich es mal.
Kenn mich mit der SW-Train bei VW leider nicht aus nur mit Audi... deshalb frage ich lieber 2 mal ihr kennt euch da besser aus
Ja steht viel hier in div. Threads das ist das Problem... Es sollte Übersichtlicher sein wie z.b im Audi Forum wo eher meine Gebiet ist mit dem MIB System
Ne Anleitung für Anfänger (Wo FW holen und wie Updaten..., Wie genau Brennen... etc.) wäre auch Super dann würden nicht alle die selben Fragen stellen...
Die 5238 sollte bei deinem RNS funktionieren. Allerdings ist danach die Karte, Musik, Setupeinstellungen gelöscht, da beim Update aus deiner aktuellen Version 1200, eine 3. Partition für die POIs angelegt wird.
Hier die 5238:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Brennen der Iso mit max. 4x Geschwindigkeit auf eine CD.
Je nach Zustand und Ladezustand der Batterie, solltest du beim Update zur Pufferung ein Ladegerät an die Batterie hängen, damit dir die Stromversorgung während dem Update nicht zusammenbricht.
- Ansonst einfach wie erwähnt die Iso auf eine CD brennen mit max 4x
- Dann zum Auto, Zündschlüssel unbedingt abgezogen lassen und CD ins Laufwerk schieben.
- Sicherheitsabfragen bestätigen und danach startet das Updateprozedere. Dauer ca. 50min
- Während dem Update nicht auf den Knöpfen oder Bildschirm herum drücken
- Das RNS bootet beim Update der FW einige male, also nicht erschrecken.
- Wie erwähnt, ist danach die aktuell installierte Karte gelöscht und ebenso die Musik, sofern du da was auf der HDD gespeichert hattest.
Nach erfolgreichen FW Update kannst du dann die Karte mittels Mapstool über SD installieren. Dazu brauchst du dann eine zumindest 8GB SD Karte, auf der du dann die vom Mapstool generierten Ordner drauf kopierst. Und nimm dazu keine SD mit Adapter.
Und vermeide unbedingt Brenn und Bedienungsfehler.
Das nenn ich mal direkte und konkrete Hilfe!
Alles klar ich brenne das jetzt mal auf ne CD mit ImgBurn mit 4x
Karten sind eh uralt daher können die gelöscht werden... Musik ist keine auf der HDD...
Werde berichten
Also hat alles geklappt FW drauf und dann mit Maptool über SD v17 draufgespielt ohne Probleme!
Ich habe seit heute ein RNS 510 mit DAB+ eingebaut. HW H23 / SW 6270.
Mit RNS 510 und Kartenupdates bin ich vertraut, werde ich auch noch aktualisieren, allerdings habe ich ein Firmware Update noch nie gemacht.
Kann ich die Firmware mit 6726 updaten? Gehen Einstellungen oder Codierungen/Funktionen verloren? Würdet ihr mir das empfehlen, also CD rein und starten? Oder sind Firmware Updates dann doch heikel, da sie etwas kaputt machen können?
Du kannst das Update machen wenn du VIM benötigst. Ansonsten wäre es nur um den persönlichen Fetisch der Aktualität zu bedienen. Nötig ist es nicht. Verloren geht dabei nichts.
Geht das nur mit der neueren Version? Wäre schon praktisch. Vorallem wäre ich an der TV Funktion interessiert, falls das gehen sollte. Habe ich aber noch nicht getestet. Im Handbuch stand das es möglich wäre.
Des Weiteren habe ich beim Starten ein verzogenens "VW DynAudio Logo", habe gelesen das das mit dem Update weg ist.
Die im Netz kursierende 6276 ist gepatcht, dass die Video Wiedergabe erst ab 300 kmh abschaltet. Ob sich das auch auf die TV Wiedergabe auswirkt weiß ich nicht. Könnte ich mir aber vorstellen. Das Bootlogo sollte nach dem Update wieder vernünftig aussehen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.