Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.
Sorry, aber die Frage hatte ich schon reineditiert (eben um keinen Doppelpost zu machen), bevor Du geantwortet hast.

Bin mittlerweile auch schon fündig geworden.

Aber nett von Dir, dass Du dennoch geantwortet hast.
So sieht ein Top-Support aus!
 
EInen PICK-UP / Leser / Laser kann man nicht reinigen - entweder er ist in Ordnung oder verschlissen.

Spar dir das Geld für eine Reinigungs-CD - das bringt dir nichts, ausser dass du 20€ ausgegeben hast....

Vorallem lohnt sich das auch garnicht. Um einen Laser zu "reinigen" muss das halbe Laufwerk auseinandergenommen werden - Schutzblech ablöten, Platine runter, Schiebeschlitten raus und dann kommt man zum Laser. Und dann reinigen? Dann doch lieber gleich neu!

Die DVD-M3.5 Geräte haben einen Sanyo SF-HD8 Pickup eingebaut - diesen kann man austauschen, der kostet nicht die Welt. Man sollte hier aber wissen was man macht, sonst funktioniert er im Anschluss nicht richtig. Am besten man lässt das machen, von jemandem der das Teil da hat und das auch schon mal gemacht hat. Man kann hier viel falsch machen.

Probleme mit Duallayer Rohlingen machen nur Pickups, die durch verschmutzte, verkratzte oder schlecht gebrannte Sicherungskopien verschlissen sind. Da hilft auch ein Reinigen nichts mehr - man kann dies an der Farbe der Linse sehen. Eine verschlissene Linse ist trüb hellblau, eine gute und intakte/neue Linse ist klar kräftig blau.

Das Vorgängerlaufwerk des DVD-M3.5 - das DVD M4.6 liest Duallayer Rohlinge genauso, liegt also nicht am Laufwerk selbst, sondern am Zustand der Leseeinheit / Laser / Pick-up.

Ich habe das schon hunderte Male gemacht, und kenn diese Laufwerke in und auswendig - daher weiß ich von was ich spreche - sind also keine gefährlichen Halbwahrheiten

Gruß NAVJunk
 
Zuletzt bearbeitet:
@NAVJunk

Danke für Deine Ausführung.
Allerdings schrieb ich ja schon, da nicht mein Fahrzeug/Navi, mach ich da weiter garnix.
Übrigens kostet ne Reinigungsdisc ca. 5€...... und ich kaufe sicher keine, wenn, dann macht das der Besitzer...... aber ich denke, der macht das auch nicht, da ja eigentlich alles bis die Installation von DL Rohlingen geht.
Musik, Filme etc. alles läuft.

Kartenmaterial habe ich vorhin per SD Karte installiert, und für den Rest tut es das Laufwerk (bzw. die Leseeinheit) ja noch ohne Probleme.


An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an @narum , der mir gestern ja schon schnell die richtige Hilfestellung gegeben hat.
 
Ahja super, dann hats ja per SD-Karte geklappt - beim VW von meiner Frau habe ich bisher immer alles per DVD installieren können, das Laufwerk läuft wunderbar - wenns mal nicht mehr so ist, dann kommt ein neuer Pickup rein.

Tatsächlich sind die billiger geworden die Reinigungsdinger - hatte vor 15 Jahren mal eine von HAMA gekauft, die hat knappe 17€ gekostet - allerdings auch im Einzelhandel.

Gruß NAVJunk
 
Hallo, ich hoffe, das ich nicht Störe. Ich habe vor 2 Tagen ein RNS 510 gekauft mit folgenden Daten Baujahr 11.03.2012
1T0 035 680 C
HW: H61
SW: 2840
meine Frage ist, welche Firmware für mein Radio die beste ist. Die Daten habe ich vom Gehäuse abgelesen. Ob eine andere darauf ist, kann ich nicht sagen da nichts freigeschaltet ist, so das ich Irgendeine Info habe.
Muss man etwas Codieren oder etwas verändern?

Ich bedanke mich für eine Info
 
Danke für die schnelle Antwort. Also ich lade die Firmware runter, installiere sie und dann muss ich das Radio auf mein Wagen Codieren lassen?

Kann ich es auch so machen, Ich installiere die Firmware und dann die Aktuelle Map V17 anschließend die Codierung?

Kann ich dabei was Falsches machen
 
Die Firmware solltest du vor der Map installieren. Die Codierung kannst du jederzeit anpassen. Alle Hinweise zur Installation der Firmware findest du hier im Thread. Lies ihn!
 
Wie narum schon schrieb - lesen und an Erfahrung gewinnen - wems zu viel zu lesen ist, ab zu VW - die machen das auch
 
Hallo,
habe da auch ein anliegen...ja, ich lese mir diesen Thread gern durch...vorher trotzdem kurz zur Schilderung.
Freund hat einen Passat CC Baujahr August 2011. Im Service Menue stehen leider keine Versionsangaben, nur das FM und AM. Auch die aktuelle Blitzer/Poi konnte ich nicht über SD Karte installieren da in Setup/Navigation/ keine "meine Sonderziele" vorhanden waren um die Datenbank zu importieren.
Ich denke es liegt an der "alten" Firmware,richtig? Ist es machbar ohne große Kenntnisse diese auf aktuellen Stand zu flashen und welche Neuerungen würden Ihn eventuell erwarten ?
Vielen Dank für kommende Antworten oder Hinweise.
 
Firmware 5238 josi drauf und dann ist das importieren der POI möglich. Denk aber daran, dass beim Update die Festplatte neu partitioniert wird und damit einhergehend die Karte gelöscht wird. Das RNS510 deines Kumpels ist so alt, dass es vermutlich noch ein M3.5 Laufwerk hat. Deshalb wirst du die neue Karte mit ziemlicher Sicherheit mit dem Maps Tool installieren müssen.
 
finde ich alle Antworten hier im Thread?

Was kann die neue Firmware "mehr"? Ausser natürlich das man Blitzer/Poi installieren kann? Finde ich die Vorgehensweise zur Installation der neuen Firmware hier im Thread?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Frage ist denn offen geblieben?
 
Wie du schon selbst geschrieben hast, findest du alles hier im Thread.
Alles zur Karteninstallation im Nachbarthread.


Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…