EInen PICK-UP / Leser / Laser kann man nicht reinigen - entweder er ist in Ordnung oder verschlissen.
Spar dir das Geld für eine Reinigungs-CD - das bringt dir nichts, ausser dass du 20€ ausgegeben hast....
Vorallem lohnt sich das auch garnicht. Um einen Laser zu "reinigen" muss das halbe Laufwerk auseinandergenommen werden - Schutzblech ablöten, Platine runter, Schiebeschlitten raus und dann kommt man zum Laser. Und dann reinigen? Dann doch lieber gleich neu!
Die DVD-M3.5 Geräte haben einen Sanyo SF-HD8 Pickup eingebaut - diesen kann man austauschen, der kostet nicht die Welt. Man sollte hier aber wissen was man macht, sonst funktioniert er im Anschluss nicht richtig. Am besten man lässt das machen, von jemandem der das Teil da hat und das auch schon mal gemacht hat. Man kann hier viel falsch machen.
Probleme mit Duallayer Rohlingen machen nur Pickups, die durch verschmutzte, verkratzte oder schlecht gebrannte Sicherungskopien verschlissen sind. Da hilft auch ein Reinigen nichts mehr - man kann dies an der Farbe der Linse sehen. Eine verschlissene Linse ist trüb hellblau, eine gute und intakte/neue Linse ist klar kräftig blau.
Das Vorgängerlaufwerk des DVD-M3.5 - das DVD M4.6 liest Duallayer Rohlinge genauso, liegt also nicht am Laufwerk selbst, sondern am Zustand der Leseeinheit / Laser / Pick-up.
Ich habe das schon hunderte Male gemacht, und kenn diese Laufwerke in und auswendig - daher weiß ich von was ich spreche - sind also keine gefährlichen Halbwahrheiten
Gruß NAVJunk