Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Das RNS510 kann ja Sprachkommandos.
Gibt es eine Liste von Kommandos, Zusammenhängenden Kommandos bzw. Bildschirmabhängigen Kommandos, welche erkannt werden können?

Ich würde das gerne öfter nutzen, aber wenn ich nach zu Hause (oder Home im englischen) ansage, wird die Nummer angerufen anstatt die Route gemacht.
 
Beim RNS510 ist die Spracheingabe immer abhängig davon in welchem Menü man sich auf dem Gerät aktuell befindet. Wenn man zum Beispiel auf Nav drückt und anschließend auf dem Lenkrad auf die Taste mit dem Mikrofon kommt man in das Sprachmenü für die Navigation. Dort wird dann auch auf dem Bildschirm ein Fenster mit den möglichen Kommandos angezeigt.
 
Hallo zusammen,

Suche die FW1200 für ein RNS 510. Hat die zufällig jemand?

Nach misglücktem Update meines A-Gerätes auf josi 5238 und auch nach erneuter Installation mit Recovery-CD,
kommt bei mir immer wieder der Gateway-Error 202.

Habe gehört, dass die FW1200 so manche Wunder bewirken kann. Leider findet man die im Netz nicht mehr und die Links sind down.

Bevor ich das Teil zur Reparatur schicke, möchte ich es nochmal mit der originalen FW probieren.

Kann mir jmd weiterhelfen?
Dankeschön im Vorraus.

Gruß
 
Die 1200 müsste als Factory Version vorliegen um den Error 202 zu beheben. Klappt aber in 95% der Fälle nicht. Hier hilft nur ein reflash des ST10 und des FB400. Danach eine Factory Firmware und das Gerät funktioniert wieder tadellos, wenn es tatsächlich nur diesen Fehler hat.

Die 1300 nützt in diesem Fall nichts, weil in dieser Version die neue Gateway Software drin ist. Im Gegensatz dazu hat die 1200 die alte drin, und ist deswegen auch zu den alten Can-Gateways kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht dagegen, die 1300 zu nehmen?
Die 1300 Version hat nicht funktioniert, siehe jomafi:

Die 1200 müsste als Factory Version vorliegen um den Error 202 zu beheben. Klappt aber in 95% der Fälle nicht. Hier hilft nur ein reflash des ST10 und des FB400. Danach eine Factory Firmware und das Gerät funktioniert wieder tadellos, wenn es tatsächlich nur diesen Fehler hat.

Die 1300 nützt in diesem Fall nichts, weil in dieser Version dei neue Gateway Softwre drin ist. Im gegensatz dazu hat die 1200 die alte drin, und ist deswegen auch zu den alten Can-Gateways kompatibel.
Nach Frust und mehreren gebrannten Dvds habe ich die josi 5238 einfach nochmal installiert (zum Schluss glaube ich 5mal)
nach der 6ten Installation immer noch kein Erfolg, bis ich iweder die Recovery reingeschoben habe und siehe da, auf einmal startete mein RNS wieder..
Bin bis jetzt zufrieden, Ton / Navi funktioniert, Radio saugt die Batterie nicht leer. Leider funktionert die Sprachbedienung nicht, bin aber froh dass es auch ohne reflash gekllappt hat..
 
Die Frage ist, ob dein Gerät auch die Pfeile im Tacho darstellt, und mit der Zündung aus- und angeht? Das funktoniert normalerweise bei einem defekten Gatewaymodul nicht mehr. Normalerweise ist der Canbus gestört, damit auch keine Sprachbedienung und die anderen nicht funktipnierenden Features
 
Die Pfeile in der MFA werden angezeigt, und das RNS geht auch bei Zündung mit an\aus. Das Canbus sollte soweit laufen. Es ist mir immer noch ein Rätsel, warum nur die Sprachbedienung nicht geht, alles andere aber schon.
 
Hallo,
Mich interessiert was für Hardware bei mir ist. Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du hast ein RNS510 mit der besten Firmware die es gibt (5238) und Kartendaten in Version V15 also quasi Daten mit Stand ca. Q1/17.
 
das weiß ich, ich würde nur gern Wissen was für Hardware habe, C6 oder??, bei mir ist glaub ich die originale 5238 Software drauf und ich hätte da lieber die von Josi draufgespielt, gibt es überhaupt Differenzen bei der 6xxx Software. Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spielt bei dir keine Rolle, denn du kannst keine 6er Firmware installieren. Im Allgemeinen würde es ausreichen bei dir die VIMBerto CD zu installieren (findest du hier im Thread oder über die Suche). Denn die macht nix anderes als die Josi.
 
Habe ein RNS 510 und würde mal gerne wissen welche FW auf dem Gerät installiert ist und ob es eine Neuere Version gibt ?
MFG
Peter
 
Hallo,

ich brauche immer noch den link für die firmware 6276.
habe jetzt die 6260 und mein gerät hängt im bootloop:confused1:

danke
 
Zurück
Oben