ich habe schon etwas recherchiert, bin aber noch nicht fündig geworden - wollte auch den / die Hauptthreads zu dem Thema nicht weiter aufladen.
Besitze eine Zweitkarte, V13.
Verstanden habe ich:
Nach Overcrypt, sind nur noch einzelne Sender (wahrscheinlich für kurzes Zeit hell) - es wird voraussichtlich Ende November das endgültige Ende geben. Schlüsselmaterial ist individuell an HW gebunden.
Ich überlege mir gerade Alternativen für mich. Es wäre klasse, wenn jemand mich dabei unterstützen könnte (bzw. mir einfach sagt, "wäre möglich" oder "nicht gut").
Optionen:
Zweitkarte behalten und ein offizielles CI+ Module von Sky für 99 + Versand kaufen und in der Coolstream HD1 / oder direkt im Smart-TV betreiben.
Zweitkarte kündigen, auf dem Hauptvertrag Sky Q aktivieren und mit der Sky Q App auf Samsung o. Apple TV gucken
Zweitkarte kündigen, 2. Sky Q Receiver mit Account Vertrag nutzen
Das mit der HD1 war auch mein letzter Stand. Könnte ich ja ggf. ersetzen durch eine neuere Generation -> aber Sky gibt die CI+ Module "ganz normal" raus? Ich hatte gehört, dass die über alles nur noch die Q-Linie versuchen zu positionieren.
Q könnte natürlich auch schnell ein Ende nehmen (IP-Abgleich ohne VPN).
Angenommen ich steige dann auf Vu+ oder Gigablue jeweils in der 4k Variante um - kann ich dann 4k Inhalte mit dem CI+ Modul sehen?
Da bisher kein Abgleich stattfindet: könnte ich mir von Sky auch einen 2. Receiver anbieten lassen - als Austausch gegen die 2. Karte? Würde die dann beide mit jeweils +10 Euro zu Buche schlagen?
Du müsstest dafür auf Sky Q wechseln, das kostet 10 € monatlich mehr. Dafür fällt allerdings deine Zweitkarte weg, sodass du unter dem Strich sparst. Der zweite Sky Q Receiver kostet dich dafür 149 € einmalig + Versand.
Und wenn ich mir einen "gebrauchten" Q Receiver kaufe? Ich weiß, dass diese nur vermietet sind und eigentlich gar nicht verkauft werden dürften - aber es sollte doch eigentlich funktionieren? Ist die Karte im Q Receiver verbaut oder ist dort ein gänzlich anderer Cryptochip drin?
(Eigentlich gruselt es mich ja etwas vor der Bedienung im Vergleich zu dem, was ich bisher gewohnt bin, aber so langsam orientiere ich mich in diese Richtung).
Nein, da es die Geräte nicht zu kaufen gibt.
Das was es gibt, sind nicht offizielle (ggf sogar Hehlerware), und die bucht Sky nicht ein.
Es ist jetzt so, dass die Karte dem Gerät zugeordnet sein muß, sonst geht nix, und illegale Geräte bucht Sky nicht ein.