Du sollst die Karten aber mit dem TTActivator runterladen und nicht von einer anderen Quelle hier im Board! Ich dachte mir schon, dass da irgendwas "faul" ist ;-) Jetzt kommen wir der Sache langsam auf den Grund
Jepp, diese kann der TTA leider nicht patchen, weil es eine 10.XXX ist, anderer Aufbau. Nur die Karten und Blitzer kann er, wenn deine selbst erstellte ttgo.bif auf der SD liegt. Lass sie dort einfach liegen, die stört nicht, und du hast sie für kommende Karten dann gleich "vor Ort". Also die NC...
www.digital-eliteboard.com
Falls Du noch ein treuer WinXP User bist, hier der etwas ältere TTActivator v1.9 (im Anhang):
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Guten Morgen!
Hat leider nicht geklappt mit dem download, wahrscheinlich timeout vom server nach Mitternacht. Jetzt habe ich erst mal den TT-Aktivator auf einen Stick getan, damit ich auf meiner 2. Festplatte Windows 10 starten kann, auf Linux läuft ja nix. Irgendwann wirds schon klappen...
Bin jetzt auf meinem Windows 10 und habe angefangen, die Karte runter zu laden. Es geht aber unheimlich langsam, wie das ganze windows 10 auch. Die Downloadgeschwindigkeit fing bei 11 kb/S an und steigerte sich ganz langsam auf 220, um dann ebenso kontinuierlich wieder abzufallen, auf z.Z. 120 kb/s. Ich muß dazu sagen, dass ich Windows nur 4 - 5 Mal im Jahr benutze, aber auf meinem Linux-System habe ich eine Downloadgeschwindigkeit von mindestens 240kb/s. Es ist also weiter Geduld gefragt...
P.S. Der Kartenslot funktioniert auch nicht, weshalb ich ein externes Lesegerät anschließen mußte, vielleicht ist es deshalb so langsam.
Ist das noch ein USB 1.1 Kartenschreiberling? Nein mal im Ernst, da stimmt dann aber mit Deinem Internetanschluß (Konfiguration) irgendwas nicht. Wie ist denn die Downloadgeschwindigkeit sonst so, wenn Du etwas "normales" runterlädst? Mach doch bitte mal zur Überprüfung einen DSL-Speedtest, denn sonst wird das wohl in der nächsten Zeit nichts mit Deinen aktuellen Karten ;-) Du kannst übrigens mit der Fritz!Box die nächtliche "Zwangstrennung" zeitlich verschieben oder auch ganz abschalten!
Bin jetzt immerhin bei 58%, die Downloadgeschwindígkeit hat zeitweise dramatisch zugenommen (170 kb/s!!!) Normalerweise liegt die Downloadgeschwindigkeit mit Ubuntu bei 240kb/s, was für meine Bedürfnisse völlig ausreichend ist, da ich sehr selten größere Dateien herunter lade. Denke um 16 Uhr 30 ist die Sache im Kasten.
AVM-Test: Aktuelle Downloadrate 0,503 MBit/s