Hier eine bereits WNRO-gefixte NC 9.510 passend für deinen TomTom (Option 2)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Alles außer der ttgo.bif auf dem TT löschen, das entpackte Archiv auf den TT kopieren, neue Karte mit dem TTActivator downloaden und aktivieren, fertig.
Dann musst du über ein VPN mit virtuellem Standort außerhalb Deutschlands oder Grossbritannien zugreifen (in diesen Ländern ist Zippyshare geogeblockt). Oder alternativ den Tor-Browser zum Öffnen des Links benutzen:
@Sighi78
Bei der WNRO-gefixten NC 9.510 könntest Du bei Bedarf auch noch TTS-Stimmen ("text-to-speech") mit einfügen. Damit werden dir dann die Straßennamen ebenfalls mit angesagt.
OT-ON
Alfred, für Zippyshare benütze ich mittlerweile nur noch den Tor-Browser. Habe jetzt sogar eine Möglichkeit gefunden, den Firefox und den Tor-Browser gleichzeitig laufen zu lassen ;-) OT-OFF
OT-ON
Um mal schnell 1 oder 2 Dateien bei Zippy zu ziehen, ist das wirklich die einfachste Lösung. Notfalls die Identität wechseln, falls das "403 - Forbidden" trotzdem mal auftaucht.
Aber für große Datenpakete ist es doch sehr umständlich, da ist der JDownloader in Verbindung mit einem VPN eindeutig komfortabler. Mein bevorzugtes VPN: F-Secure FREEDOME in der "Russian Edition" mit unbegrenzter Testphase :smirk: OT-OFF
Wenn Du das Gerät direkt an den PC anstöpselst und danach den TTActivator startest, mußt Du die Karten doch gar nicht per "drag and drop" rüberkopieren.
Ok. Er ladet die jetzt wieder runter.
Hab die aus dem Ordner wieder entfernt. Im Rider Kartendownloader frägt der ob download auf Gerät? Dann gibt der vor, er könne die downloaden und gleich aktivieren, falls erwünscht...hab das jetzt so gemacht.
Melde mich
Okay, das sind so die "gewöhnlichen Fehler", die einem am Anfang mit dem TTActivator noch passieren. Mach dir deswegen keinen Kopf! Irgendwann hast Du den Bogen raus und bedienst das Tool im Schlaf :grinning:
Wenn dass alles funzt wie geplant, kommt ein TT für mein Moped dran.
Muss mich mal reinlesen wass es alles an Möglichkeiten gibt, davon ist dass Forum aber gut belegt!
Kleiner Tip: Mit dem TTActivator immer erst in einen Ordner auf dem PC(oder Festplatte) downloaden. Geht erstens gegenüber der USB1-Unterstützung der meisten TomToms schneller und man hat die Karte anschließend auch noch für weitere Geräte parat. Z.B. für einen TT-Rider :smirk:.
Da ich meine Navcore samt Karten immer komplett auf Speicherkarte habe, stecke ich einfach die Speicherkarte in den Cardreader und lasse von dort aus den TTActivator werkeln ;-)
Aber vom PC -oder Festplatte aus geht es natürlich nochmal eine Tick schneller!