Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

2nd Edition TomTom One XL T - Updaten - wie geh ich es an? Auch für andere TT.

    Nobody is reading this thread right now.
Und wird jetzt das richtige "Rider-Menü" mit der Routenplanung (für kurvenreiche Strecken) angezeigt?


Viele Grüße
Lecter
 
Update: Nach den ersten Problemen mit der Aktivierung, startet das Navi. Es kommt bis zu der Auswahl der Stimmen. Hab die Stimmen von meinem Backup eingespielt, ohne Erfolg. Hab die Stimmen gelöscht, er hängt sich immer auf in diesem Punkt.
Sieht aus als würde der in einem Loop stecken....

Sehe mein 5 Euro Projekt scheitern....
 
Welche Einträge stehen denn jetzt nachdem Du die Rider SE-Navcore 9.201 mit Deinem eigenen TT ONE gebootet hast in der "setconfig.txt" & "version.txt" ? Die beiden *.txt Dateien findest Du im Ordner "Config".
Bei einer SE-Navcore läuft die Konfiguration nämlich etwas anders ab ;-) Möglicherweise mußt Du die Einträge, die ich vorher schon für den Rider gemacht habe wiederholen.


Viele Grüße
Lecter
 
@Lecter : Guten Morgen,
Das steht im setconfig drin:
bton
fmoff

delgns
delmap
Im config Ordner ist nur die "setconfig" Datei drin.
Keine Version.txt
 
Da hat's dann doch schon wieder einiges (von selber) rausgelöscht, nach dem Neustart Deines eigenen Gerätes. Wie ich vermutet hatte. Ich denke auch, dass das hardwarebedingt ist. Trage mal bitte folgende Einträge in die setconfig.txt & version.txt ein:
Rider
A:7901
B:9181
bton
fmoff
usesetting

Fall dies auch nicht funktionieren sollte, dann teste doch mal bitte "probeweise" die originale (offizielle) Rider-Nacvore (v9.201 & v9.205) auf Deinem ONE. Nur so wissen wir, ob Dein Vorhaben überhaupt "hardwaretechnisch" umsetzbar ist.



Einfach die cab-Dateien mit WinZip entpacken und mit Deiner schon vorhandene aktivierten Karte auf eine Speicherkarte kopieren. Hier muß dann aber noch die ttsystem (am besten mit dem TTActivator) nachträglich extra gepatcht werden!


Viele Grüße
Lecter
 
Ok.
Die Version Datei verschwindet nach dem start. Komme nach den Stimmen nicht weiter wieder...boot.

Mit der original Version, Navcore gepatcht, Karten waren aktualisiert...
Er bootet, bleibt hängen bei den Stimmen. Die fehlen dem....Stimmen drauf kopiert, hängt sich wieder auf.

Fazit: Ich denke ich vergeude keine Zeit mehr, Eure und meine auch nicht...ich mach die alte Rider drauf, mit den 10180 Karten und nutze es im Auto.

Was meint Ihr?

Update: er schafft es zu starten und kommt bis auf die Karte, zeigt den richtigen Standort an. Sobald ich ins Menü gehen möchte, bootet der neu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann die NC die Lecter zur Verfügung gestellt hat mit den 10182 Karten?
Neuer Versuch..."freu"
Premium Acc muss sich irgendwann man lohnen! :-)
-----------------------------------------------------------
Bei einer direkten Antwort ist kein Vollzitat notwendig.
edit by angola_prison
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade, dass es in der Rider SE-Navcore 9.201 nur die Möglichkeit gibt in der "version.txt" die Version "7.901" einzutragen. Eine andere Möglichkeit gibt es da nicht (z.B. "9.201 oder 9.205"). Vielleicht liegt es auch daran, dass es nicht klappt. Die DSA-Navcore 9.205 funktioniert ebenfalls nicht wie gewünscht als Rider und die "offizielle" Rider NC auf dem ONE auch nicht. Scheint irgendwie ein Hardware-Problem zu sein. Ich meine damit, dass die Rider NC wohl erkennt, dass die Hardware nicht passt bzw. kein Rider ist. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Führe mal zur Sicherheit noch einen clear_flash aus und teste dann nochmal. Das clear_flash Tool findest Du hier zum Download:


Falls der ONE dann bei der Stimmenauswahl immer noch hängenbleibt bzw. neu bootet, sehe ich langsam schwarz für Dein "5 Euro Projekt" :pensive:


Viele Grüße
Lecter
 
Ja. Dann wird es eben als normales Navi genutzt. Das Ding lief ja mit den 10180, nur die kurvige Routen konnte ich nicht anwählen.
Bin eben am neu aufsetzten, mit den 10182 Karten.

Und heute kam dass TT Go 730....da ärgere ich Euch noch eine Weile. Da müsste dann die Rider laufen?
Melde mich

Update: Navi läuft wie davor auch, einwandfrei. Leider keine Kurvige Strecken anwählbar...
Hab jetzt beide Karten probiert...

Ich würde vorschlagen, ich mache weiter mit dem Go 730...

Kann ich an dem auch diese Rider Version testen?
Gerät: AK 7
Anw: 9.5.10
64 MB RAM
GPS V1.20
Boot 5.5120
-----------------------------------------------------------
Bei einer direkten Antwort ist kein Vollzitat notwendig.
edit by angola_prison
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf dem GO 730 wird die Rider NC 9.201/9.205 dann vermutlich auch nicht laufen. Ist ja ebenfalls keine "Rider-Hardware". An Deiner Stelle (und um ganz sicher zu gehen, dass es kein Hardware-Problem ist), würde ich trotzdem noch das "clear_flash" Tool ausführen, um alle Reste aus dem Flashspeicher des TT ONE zu entfernen. Möglicherweise stört hier nur ein Eintrag, so dass er nicht über die Stimmemauswahl kommt bzw. genau dort hängen bleibt.


EDIT
Mir ist jetzt übrigens gerade eingefallen, dass ich dieses Problem mit den Neustarts bei der Stimmenauwahl auch schon mal bei meinem ONE XL hatte. Nach ein paar Resets war das Problem aber dann plötzlich verschwundenl


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema mit den Stimmen hab ich durch. Hast wahrscheinlich überlesen...
Nach mehrmaligem Reset, komme ich bis auf die Karte. GPS wird gefunden und alles angezeigt.
Sobald ich dann in das Menü gehen möchte, kommt der wieder ins Boot.....

Kann ich das GO 730 auch wie das One angehen?
Ein Versuch wäre es Wert...
Das Go hat keine SD-Karte, alles ist im Speicher, aber dass wisst Ihr bestimmt.
 
Du kannst es natürlich auf dem GO versuchen, klar. Aber den internen Speicher würde ich vorerst so belassen, wie er ist (Original). Hier reicht es, wenn Du einfach die ttsystem umbenennst. Somit ist die interne Navcore "außer Betrieb" und Du kannst anschließend Deine weiteren Tests bequem von einer Speicherkarte aus durchführen.


Vielel Grüße
Lecter
 
Heißt die Datei ttsystem für das Go 730 auf der SD Karte umbennen? Kann die an sich auch rauslöschen?
 
Nein, den GO 730 an den PC stöbseln und im internen Speicher die "ttsystem" z.B. in "ttsystem_orig" umbenennen. Löschen auf keinen Fall !!! Danach kannst Du dann mit einer Speicherkarte rumhantieren ;-)


Viele Grüße
Lecter
 
Zurück
Oben