jetzt suche ich was aktuell und lauffähig auf dem Gerät , bzw welche Kombination aus Navcore und Karten könnt Ihr empfehlen.
Bräuchte auf dem Gerät Karten von Central & Eastern Europe
nfo's wie folgt: Tomtom one mit SD Slot (1GB SD card)
Navcore:6.560
Bootloader 5.05
und die Aktuelle Karte die darauf ist, ist die 660er von Central & Eastern Europe
Bei Deiner NC solltest Du den Bootloader updaten, damit Karten > 2 GB laufen VORSICHT und genau lesen. Klick mich
Bevor Du Dich mit dem Bootloader rumschlägst, klappere erst mal die Punkte 1 und 3 ab, vielleicht hast Du dann schon einen Bootloader >= 5.5. dann musst Du nichts mehr machen mit dem Bootloader . Aber lasse die KArte drauf, sonst kommst Du ja nicht ins Menü
Ansonsten die/eine 0815 Anleitung
1. BACKUP machen (mit dem Totalcommander, Wind. Explorer)
2. Gerät formatieren - alles löschen reicht auch.
3. Ein Fake (TomTom)Konto erstellen, dann
mit der TomTom Home Soft das Gerät updaten lasen (mehrmals, bis keine updates mehr angezeigt werden) - dadurch wird eine original NC (Navcore) aufgespielt.
4. Den kompletten Ordner der (Land)KArte auf das Rootverzeichniss des Gerätes/der SDKarte kopieren (Aktuell = 910.xx)
5. Gerät (neu) starten - Dadurch wird die *.bif Datei erzeugt. (Aus und Einschalten)
6. NC (Navcore) patchen, oder durch eine gepatchte ersetzen (Easyusetool_frontend)
7. Karte freischalten (Easyusetool_frontend)
8. freuen
Das Easyusetool_frontend findest Du bei Vectra in seinem Kartenangebot (siehe oben)
So vorgehen...
1. Easyusetool_frontend laden
2. Eine aktuelle Datei meta.txt laden
3. Einen Ordner im Rootverzeichniss des PCs erstellen. Der Name ist frei wählbar. Der Desktop ist nicht das Rootverzeichniss.
4. Das Tool und die Datei meta.txt in das Verzeichniss hineinkopieren
5. Easysusetool_frontend, am besten bei Win 7 als Administrator ausführen
5. Den ersten Reiter nehmen zum NC patchen
6. Den nächsten Reiter nehmen um die KArte freizuschalten.
7. Tool beenden und sich freuen
DA Du einen Kartenslot hast, würde ich, nach dem Bootloader update, alles , also die Navcore (NC) und die Karte auf die SD Karte packen.
Leider kann ich das Gerät nicht mit TomTom Home updaten,
mein PC erkennt das Navi nicht. Den USB Stecker habe ich schon an allen Anschlüssen getestet, aber überall kommt beim einschalten des Gerätes nur der Hinweis:
"USB Gerät wurde nicht erkannt
Ein an diesen Computer angeschlossenes USB-Gerät funktioniert nicht richtig und wird nicht erkannt. Klicken Sie auf diese Meldung, falls sie zum beheben des Problems Hilfe benötigen."
Setzen Sie Ihr Gerät zurück.
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Ihr Gerät zurücksetzen können.
Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Computer das neueste Windows-Servicepack installiert ist.
Überprüfen Sie, dass Sie als 'Administrator' angemeldet sind, damit Sie über alle Rechte verfügen, die zum Verbinden der neuen Hardware mit Ihrem Computer erforderlich sind.
Überprüfen Sie, dass Ihr Gerät unter Arbeitsplatz als Wechseldatenträger aufgelistet wird. Wenn es dort nicht aufgelistet wird, müssen Sie Ihr Gerät im Geräte-Manager aktivieren.
[TD="align: right"]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
[/TD]
[TD="colspan: 2"][/TD]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Gehen Sie unter Windows wie folgt vor:
Setzen Sie Ihr Gerät zurück.
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Ihr Gerät zurücksetzen können.
Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Computer das neueste Windows-Servicepack installiert ist.
Überprüfen Sie, dass Sie als 'Administrator' angemeldet sind, damit Sie über alle Rechte verfügen, die zum Verbinden der neuen Hardware mit Ihrem Computer erforderlich sind.
Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät unter Computer als Gerät mit Wechselmedien aufgeführt ist. Wenn es dort nicht aufgelistet wird, müssen Sie Ihr Gerät im Geräte-Manager aktivieren.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Gehen Sie unter Mac OS X wie folgt vor:
Setzen Sie Ihr Gerät zurück.
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Ihr Gerät zurücksetzen können.
Wenn Sie Ihr Gerät mit einem Mac verbinden, erscheint ein Symbol auf dem Desktop. Ihr Gerät wird eventuell mit der Bezeichnung UNBENANNT (NO NAME) angezeigt.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Überprüfen Sie, dass Sie die neuesten Aktualisierungen Ihres MAC-Betriebssystems installiert haben.
Um nach Aktualisierungen zu suchen, klicken Sie auf Apple > Über diesen Mac > Aktualisierungen suchen.
Überprüfen Sie, dass Sie als 'Administrator' angemeldet sind, damit Sie über alle Rechte verfügen, die zum Verbinden der neuen Hardware mit Ihrem Computer erforderlich sind.
Wählen Sie in der Menüleiste Apple > Systemeinstellungen > Konten.
[/TD]
[TD="align: right"]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
[/TD]
[TD="colspan: 2"][/TD]
Gerät zurücksetzen heißt, resteknopf ca 30 sek gedrückt halten.
unter Gerät im Geräte-Manager ist es dagegen aufgelistet und hat schon einen Buchstaben
wenn ich da auf Eigenschaften klicke steht Sogar die Bezeichnung TomTom One V4
im Reiter Volumen Steht Speicherkapazität 0 MB
nur unter Arbeitsplatz Steht nach wie vor kein Laufwerk
So habe jetzt Rebooted und Voila Der Datenträger wird Angezeigt als Wechseldatenträger H
nur wenn ich öffnen möchte kommt Datenträger einlegen
legen sie einen datenträger in das Wechseldatenträger H: ein und unter Eigenschaften steht Speicherkapazität 0 MB
// kann man den den überhaupt beiTomTom One auf den Internen Flachspeicher zugreifen?
weill wenn ich Die SD karte im slot schiebe kann ich auf das Laufwerk zugreifen ect..
Hatte auch mal so eine Gurke in der Mache.... kann schon sein, dass das TEil keinen eigenen Speicher hat. Wie oben geschrieben, nehme einen Kartenleser.