Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Hab grad noch auf meinem Banana Pi getestet, funktioniert wunderbar.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

habe mich an Post # 4 gehalten
denn die Datei so geändert : SENSOR_PROGRAM=PiTemp
Aber ich bekomme immer noch den Fehler

 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Das ist unnötig. Man beachte, wann das verfasst wurde. Seit dem hat sich phpsysinfo auch deutlich weiterentwickelt.
Wie gesagt:
Einfach nur die phpsysinfo abändern, dann wird es im WebIf auch unter phpsysinfo angezeigt. LM-Sensors war für Igel etc.
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

YEAH !!!!!!! Danke das war´s .:thank_you: Ich Depp hab nicht im WebIf nachgesehen... Das Problem sitzt meistens vor dem PC :emoticon-0143-smirk
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Ich hab halt die ganzen Fehler schon vor Jahren gemacht DD
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Hab das ganze heute mal bei mir aktualisiert für den OdroidXU4 unter Ubuntu 16.04.1...

Die Temperaturanzeige funktioniert jetzt mit der aktuellen 3.2.5 unter Verwendung des Parameters
Code:
SENSOR_PROGRAM=ThermalZone
Andere Parameter hatten im Vorfeld nicht funktioniert!

Eine Aktualisierung der phpsysinfo lohnt sich also für Odroiden in jedem Fall!

EDIT:
ACHTUNG! Das Update sollte sicherheitshalber manuell erfolgen! Durch eine Installation von phpsysinfo aus den Paketquellen wird z.B. bei Ubuntu 16.04.1 unter Umständen die php5 durch die php7.0 ersetzt. Somit wäre das IPC WebIF dahin!

Bei meinem OdroidXU4 wird jetzt auch die spezifische Hardware einwandfrei erkannt :good:

Hier mal die aktuelle phpsysinfo.ini aus der V3.2.5 mit eingestelltem Sensor Parameter für Odroiden:
; ********************************
; SENSORS PARAMETERS
; ********************************


; Define the motherboard monitoring program
; We support the following programs far
; - HDDtemp (Linux)
; - LMSensors (Linux)
; - Healthd (FreeBSD)
; - HWSensors (OpenBSD)
; - MBMon (FreeBSD/Linux/NetBSD/OpenBSD)
; - MBM5 (data from file data/MBM5.csv - WinNT)
; - Coretemp No addon tool neded (FreeBSD/Linux)
; - IPMI (Linux)
; - FreeIPMI (FreeBSD/Linux/OpenBSD/SunOS)
; - IPMIutil (Darwin/FreeBSD/Linux/SunOS/WinNT)
; - K8Temp (DragonFly/FreeBSD/NetBSD/OpenBSD)
; - PiTemp No addon tool neded (Raspberry Pi and Banana Pi - Linux)
; - OHM (WinNT)
; - ThermalZone No addon tool neded (WinNT/Linux/Android)
; - QTSsnmp SNMP service enabled and snmp-utils package installed: opkg install snmp-utils (QNAP - QTS Linux)
; - Hwmon No addon tool neded (Linux)
; - SpeedFan (required tool packaged in: tools/speedfan/SpeedFanGet_bin.zip) (WinNT)
;
; Example: If you want to use lmsensors : SENSOR_PROGRAM="LMSensors"
; If you want to use lmsensors and IPMI: SENSOR_PROGRAM="LMSensors,IPMI"
;
SENSOR_PROGRAM=ThermalZone

Das ganze sieht dann so aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Habe heute mal updated.
Habe nun IPC 11.6 und phpSysInfo 3.3.x (auf Debian 9.11).
Nun fehlt die Temperaturanzeige.
Was muss ich machen, damit diese wieder zappelt?

Edit:
Hat sich erledigt.
Habe SENSOR_PROGRAM=ThermalZone
bzw SENSOR_PROGRAM=Coretemp
in phpsysinfo.ini geschrieben. Da war false drin ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen wie ich die Anzeige für zb Lüfter deaktivieren oder löschen kann?
 
Dazu musst du /var/www/ipc/phpsysinfo/phpsysinfo.ini bearbeiten
 
Ok
Aber wie kann ich da was deaktivieren?
 
Steht eigentlich so weit alles in der Datei. Sonst kann ich nur dahin verweisen:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…