Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Der erste Beitrag bezieht sich auf eine ältere PHPSysinfo Version. Diese wurde in IPC mit dem Update vom Januar 2014 upgedatet.
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Ah OK. Bekomme ich das dann gar nicht mehr angezeigt? Da der Tipp von Beitrag 120 ja über eine extra Datei geht, wie würde ich die dann eingebunden bekommen?
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Beim Futro solltest du in /var/www/ipc/phpsysinfo/phpsysinfo.ini Zeile 162 SENSOR_PROGRAM=false durch SENSOR_PROGRAM=LMSensors ersetzen.
Hatte noch keinen Futro aber bei meinem Arbeits-PC hat's geklappt, und es wurde die Temperatur unter PHPSysInfo angezeigt:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Hi,

jau hat geklappt. Bei mir zeigt er witzigerweise einen mit -an.

[h=2]TEMPERATUR[/h]
[TABLE="class: stripeMe, width: 451"]
[TR]
[TH]Bezeichnung[/TH]
[TH="class: right, align: right"]Wert[/TH]
[TH="class: right, align: right"]Limit[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Core0 Temp[/TD]
[TD="class: right, align: right"]42.0 °C[/TD]
[TD="class: right, align: right"][/TD]
[/TR]
[TR="class: even"]
[TD]Core1 Temp[/TD]
[TD="class: right, align: right"]-49.0 °C[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

abend

wollt mal fragen ob der raspi temp sensoren hat. hab den raspi 2

falls ja wie man die aktiviert? weil hab SENSOR_PROGRAM=LMSensors gemacht aber geht nichts. oder muss ich dann das ganze system neustarten?
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Steht alles in der /var/www/ipc/phpsysinfo/phpsysinfo.ini selbst:
; ********************************
; SENSORS PARAMETERS
; ********************************


; Define the motherboard monitoring program
; We support the following programs so far
; - LMSensors (Linux)
; - Healthd (FreeBSD)
; - HWSensors (OpenBSD)
; - MBMon (FreeBSD/Linux/NetBSD/OpenBSD)
; - MBM5 (WinNT)
; - Coretemp No addon tool neded (FreeBSD)
; - IPMI (Linux)
; - FreeIPMI (FreeBSD/Linux/OpenBSD/SunOS)
; - IPMIutil (Darwin/FreeBSD/Linux/SunOS/WinNT)
; - K8Temp (DragonFly/FreeBSD/NetBSD/OpenBSD)
; - PiTemp No addon tool neded (Raspberry Pi and Banana Pi - Linux)
; - OHM (WinNT)
; - ThermalZone No addon tool neded (WinNT/Linux/Android)
;
; Example: If you want to use lmsensors : SENSOR_PROGRAM="LMSensors"
; If you want to use lmsensors and IPMI: SENSOR_PROGRAM="LMSensors,IPMI"
;
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Hallo
ich bekomme auf meinem raspberry pi 2 nach update auf jessie folgende Fehlermeldung;

PHP throws a errorLevel : 2 Message : file_get_contents(/sys/class/thermal/thermal_zone0/trip_point_0_temp): failed to open stream: No such file or directory File : /var/www/ipc/phpsysinfo/includes/mb/class.pitemp.inc.php Line : 19

kann mir da jemand helfen.
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Lade dir hier mal die aktuelle Version und ersetzte die vorhandene:
Die vorhandene vorher nicht löschen, sonst fehlt die der IPC Skin und diverse Einstellungen
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

danke für deine Hilfe, bin leider nicht so linux fit, wie ersetzt man die tar dabei in linux?
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Mach die Datei doch einfach mit 7zip oder Winrar auf und kopiere das entpackte Verzeichnis dann mit Filezilla auf den Server
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

ok, es kann so einfach sein!!!! danke für deine Hilfe
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Ken Problem, hab da auch schon ein bißchen rumgebastelt
 
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

Steht alles in der /var/www/ipc/phpsysinfo/phpsysinfo.ini selbst:
; ********************************
; SENSORS PARAMETERS
; ********************************


; Define the motherboard monitoring program
; We support the following programs so far
; - LMSensors (Linux)
; - Healthd (FreeBSD)
; - HWSensors (OpenBSD)
; - MBMon (FreeBSD/Linux/NetBSD/OpenBSD)
; - MBM5 (WinNT)
; - Coretemp No addon tool neded (FreeBSD)
; - IPMI (Linux)
; - FreeIPMI (FreeBSD/Linux/OpenBSD/SunOS)
; - IPMIutil (Darwin/FreeBSD/Linux/SunOS/WinNT)
; - K8Temp (DragonFly/FreeBSD/NetBSD/OpenBSD)
; - PiTemp No addon tool neded (Raspberry Pi and Banana Pi - Linux)
; - OHM (WinNT)
; - ThermalZone No addon tool neded (WinNT/Linux/Android)
;
; Example: If you want to use lmsensors : SENSOR_PROGRAM="LMSensors"
; If you want to use lmsensors and IPMI: SENSOR_PROGRAM="LMSensors,IPMI"
;

Bei mir steht jetzt
SENSOR_PROGRAM=LMSensors

in der Datei.

Restart ausgeführt, nochmal nach Sensoren suchen lassen... klappt nicht. Keine gefunden...

modprobe: FATAL: Module cpuid not found.
Failed to load module cpuid.
Silicon Integrated Systems SIS5595... No
VIA VT82C686 Integrated Sensors... No
VIA VT8231 Integrated Sensors... No
AMD K8 thermal sensors... No
AMD Family 10h thermal sensors... No
AMD Family 11h thermal sensors... No
AMD Family 12h and 14h thermal sensors... No
AMD Family 15h thermal sensors... No
AMD Family 15h power sensors... No
AMD Family 16h power sensors... No
Intel digital thermal sensor... No
Intel AMB FB-DIMM thermal sensor... No
VIA C7 thermal sensor... No
VIA Nano thermal sensor... No
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Temperaturanzeige im IPC 11.5 PHPSYSINFO

hab ich jetzt gemacht.
Reboot , nochmal suchen lassen...
Leider immer noch der selbe Fehler
 
Zurück
Oben