resige
Spezialist
AW: Sygic POI LPG (Autogas) inkl. 32bpp ICON
Ja, das ist nun Ansichtssache und hängt natürlich sehr von der Geräteleistung ab, ich kenne jedenfalls genug ältere Navi-Geräte welche bei zu vielen POI-Daten und den damit verbundenen Icon-Dateien in die Knie gegangen sind.
Du hast geschrieben
Begründung:
In sämtlichen deiner UPI-Dateien sind im Kopf des File der Name der zu verwendenden BMP-Datei eingetragen und genau nach dieser sucht Sygic, wenn diese nicht vorhanden ist wird auch kein Logo zu den POI’s angezeigt, daher mit deiner Aussage sie für alle mit einem gleichen Namen zu verwenden wird unter Sygic FLEET mal sicher nicht funktionieren.
Abgesehen davon habe ich einen Anwendungstest deiner Daten unter Sygic FLEET - XP gemacht, es werden mir weder die von dir erstellten LOGO angezeigt noch findet er im Raum OÖ eine LPG-Tankstelle.
Des Weiteren hast du im Filenamen („A-LPG.upi“) einen Bindestrich verwendet, durch Sygic wird alles was hinter einem Bindestrich kommt bei der POI-Auswahl am Bildschirm nicht mehr angezeigt, verwendet man einen Unterstrich wird dafür ein Leerzeichen sowie auch der restl. Text dargestellt!
Ein anschießender Test mit der Gesamtdatei „INT-LPGEurope.upi“ ergab das gleiche Problem, weder LOGO noch eine LPG-Tankstelle gefunden, dürfte also mit den Koordinaten auch was nicht stimmen.
Habe mir dann sowohl die „A-LPG.upi“ als auch die „INT-LPGEurope.upi“ mit PrimoPOI aufbereitet und siehe da, jetzt funktionieren sie. ???
Was leider aber jetzt noch zusätzlich offen ist, wie weit handelt es sich dabei um aktuelle Datenbestände, denn in OÖ habe wir nach langer Zeit wieder LPG – Tankstellen, die eine in Dietach bei Steyr, ist auch in deinen Daten enthalten eine neue zweite in WELS bei der BP-Tankstelle von Doppler, übrigens meine Gas-Haustankstelle, und eine dritte in Vorchdorf, die beiden zuletzt genannten fehlen bei dir.
Stellt sich nun für mich die Frage aus welcher Fundgrube hast du die Daten entnommen.
Wie ich ja schon im vorhergehenden Beitrag erwähnte
Ja, das ist nun Ansichtssache und hängt natürlich sehr von der Geräteleistung ab, ich kenne jedenfalls genug ältere Navi-Geräte welche bei zu vielen POI-Daten und den damit verbundenen Icon-Dateien in die Knie gegangen sind.
Du hast geschrieben
da frage ich mich schon nun ehrlich hast du dies getestet, hast du dir überhaupt die Daten in einer Sygic Version angesehen und wie kannst du so eine Behauptung aufstellen?“angola_prison“ schrieb:Was die LOGO.bmp betrifft, so ist die nun mal bei jedem Land dabei und muss wie Du so schön in Deinen Beitrag beschrieben hast, nur einmal in den Import-Ordner kopiert werden.
Begründung:
In sämtlichen deiner UPI-Dateien sind im Kopf des File der Name der zu verwendenden BMP-Datei eingetragen und genau nach dieser sucht Sygic, wenn diese nicht vorhanden ist wird auch kein Logo zu den POI’s angezeigt, daher mit deiner Aussage sie für alle mit einem gleichen Namen zu verwenden wird unter Sygic FLEET mal sicher nicht funktionieren.
Abgesehen davon habe ich einen Anwendungstest deiner Daten unter Sygic FLEET - XP gemacht, es werden mir weder die von dir erstellten LOGO angezeigt noch findet er im Raum OÖ eine LPG-Tankstelle.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Des Weiteren hast du im Filenamen („A-LPG.upi“) einen Bindestrich verwendet, durch Sygic wird alles was hinter einem Bindestrich kommt bei der POI-Auswahl am Bildschirm nicht mehr angezeigt, verwendet man einen Unterstrich wird dafür ein Leerzeichen sowie auch der restl. Text dargestellt!
Ein anschießender Test mit der Gesamtdatei „INT-LPGEurope.upi“ ergab das gleiche Problem, weder LOGO noch eine LPG-Tankstelle gefunden, dürfte also mit den Koordinaten auch was nicht stimmen.
Habe mir dann sowohl die „A-LPG.upi“ als auch die „INT-LPGEurope.upi“ mit PrimoPOI aufbereitet und siehe da, jetzt funktionieren sie. ???
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Wie ich ja schon im vorhergehenden Beitrag erwähnte
sind aber leider diese LPG – Daten zum vergessen.“ReSiGe“ schrieb:… ja ist schön und nett, dass sich immer wieder User die Mühe machen und neue Daten zur Verfügung stellen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: