Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread für iGO NextGen Luna (Android)

[OT]
naja, der letzte Satz ist oft schwer nachvollziehbar ;) wir haben gleich hinterm Ortseingang eine kurze30er Begrenzung - incl. Rundblitzer. Der Bursche ist auf !exakt! 30kmh eingestellt und blitzt bereits bei 31!! :( Ich bin da immer froh, dass iGO da Laut von sich gibt - und ich habe innerorts 110 Prozent eingestellt.

** im übrigen ist auch für Frankreich "RadarWarner" verboten. Nun sind diese Dateien ja keine Radarwarner, sondern POI, die mich auf interessante Dinge hinweisen. Mehr nicht! denn sie nehmen keinen direkten Einfluss auf die Bewegung meines Fahrzeuges. Anders dürften ja keine Schilder stehen oder die Radio-Sender nicht auf Blitzer da und dort hinweisen, das sind die gleichen "Radarwarner"!

Man muß das draußen eben nur richtig "verkaufen", dann kann niemand etwas gegen eine POI-Datei haben! ;)
[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alles darin löschen und die neue *.txt. rein.

verwirrend wird es; nimmt man SpeedcamText.txt von scdb.info und *.spc von TomTom in DE dazu. Ich hatte dann Drei! Symbole - und nur das Icon von scdb war Punktgenau :(
+-+-+-+-+-+-+-+
!** anbei die top aktuelle D_A_CH txt **!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin
Hat eventuell jemand von euch die iGo Luna auf euren China Navis im Auto zum Laufen gebracht? Ich bei meinem 9 zoll Android 10 mit Auflösung von 1024 x 600 Pix habe es nicht geschafft. Alles eingerichtet wie es sein soll, trotz dem, nach der Info: iGo Luna wird geladen bricht die Applikation nach einigen Momenten zusammen aber nur ab und zu bekomme ich eine Fehlermeldung...
Verstehe es nicht, auf dem Smartphone läuft, auf dem Tablet mit Auflösung 1920x1200Pix läuft...
 
? du hast bei diesen gravierenden Device-Unterschieden sicher nicht eine 1zu1-Kopie samt Save-Ordner und von iGO erzeugten Daten/Dateien übertragen !?
 
Nein, alles wurde neu und frisch Installiert.
Sollte aber bei dpi=auto selbst regelbare sein.. oder
 
ich erinnere mich, dass neben Basemap auch mindestens ein Land im mg\baseline\ sein muß. Wenn du Map auf SdCard ausgelagert und in der SYS,txt nicht Pfad korrekt angegeben, dann vielleicht da der Abbruch?
 
hmm... aber das ist mir unklar, müssen die Karten unbedingt ausgelagert werden. Mein interner Speicher ist groß genug um alles im ordner iGo_Luna zu behalten, schließlich läuft es auf dem Tablet auch alles aus dem internen Speicher und nichts ist ausgelagert.
 
Hallo in die Runde, ich habe das Luna zum laufen bekommen ohne Probleme jedoch ist alles in Hebräisch und ich finde deshalb nicht wie oder wo ich die sprache der Anzeige umstellen kann. Die Sprachausgabe habe ich durch Zufall gefunden und in deutsch umgestellt. Wer kann mir bitte helfen.
 
lösche einfach alle nicht deutschen Sprachen aus dem Ordner Lang\ und Stimmen aus Ordner Voice\

Nachtrag:
VR (Sprachanweisung) hat zwei eigenständige Ordner; vr\ und vr_vde\ , hat also nix mit lang\ und \voice zu tun
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lösche einfach alle nicht deutschen Sprachen aus dem Ordner Lang\ und Stimmen aus Ordner Voice\

Nachtrag:
VR (Sprachanweisung) hat zwei eigenständige Ordner; vr\ und vr_vde\ , hat also nix mit lang\ und \voice zu tun
Vielen Dank für die rasche Hilfe. Jetzt noch Karten von Europa und Truck für`Wohnmobil suchen und drauf bekommen und ich habe es geschafft. ;-) Meine Italienkarte läuft und ich habe alles auf der Externen SDKarte bei einem einfachen 7Zoll JayTech drauf.
 
die aktuellen Map findest hier im Forum
[OT]
mit LUNA tust du dir als LKW-/Wohnmobilfahrer aber kein Gefallen ;) hier solltest besser auf Nextegen 9.18 - iGO_Pal oder iGO_Israel/_Gift zurückgreifen
es sind nicht nur Waldflächen in LUNA, die es nicht gibt.......

** es soll ja User geben, die glauben, nur weil da v.9.35 statt bisher v.9.18 steht, sei diese App "etwas besseres" :)
[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die aktuellen Map findest hier im Forum
[OT]
mit LUNA tust du dir als LKW-/Wohnmobilfahrer aber kein Gefallen ;) hier solltest besser auf Nextegen 9.18 - iGO_Pal oder iGO_Israel/_Gift zurückgreifen
es sind nicht nur Waldflächen in LUNA, die es nicht gibt.......

** es soll ja User geben, die glauben, nur weil da v.9.35 statt bisher v.9.18 steht, sei diese App "etwas besseres" :)
[/OT]
Danke für die Info. Also suche ich mir die Nextgen und installiere die auch. Sollte ja beides auf einem Gerät gehen?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben